Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Kurzcharakterisierungen der Hauptcharaktere Werther und Lotte mit anschließender Untersuchung des Verhältnisses der Beiden und speziell der Liebe Werthers zu Lotte

Johann Wolfgang von Goethe: „Die Leiden des jungen Werther“

Title: Kurzcharakterisierungen der Hauptcharaktere Werther und Lotte mit anschließender Untersuchung des Verhältnisses der Beiden und speziell der Liebe Werthers zu Lotte

Presentation / Essay (Pre-University) , 2009 , 4 Pages , Grade: 1

Autor:in: Tim Blume (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wolfgang von Goethe spielen Werther und Lotte eine tragende Rolle. Ihr Verhältnis soll untersucht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzcharakterisierungen der Hauptcharaktere Werther und Lotte
    • Werther
    • Lotte
  • Untersuchung des Verhältnisses der Beiden
    • Erste Begegnung und Werthers Verliebtheit
    • Werthers Sehnsucht und die Verlobung Lottes
    • Werthers Selbstmord

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Beziehung zwischen Werther und Lotte im Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wolfgang von Goethe. Die Analyse konzentriert sich auf die Charakterisierung der beiden Hauptfiguren und die Entwicklung ihrer Beziehung, insbesondere auf die Liebe Werthers zu Lotte.

  • Charakterisierung von Werther als gefühlsintensiver und eigensinniger Einzelgänger
  • Charakterisierung von Lotte als verantwortungsbewusste und fürsorgliche junge Frau
  • Entwicklung der Liebe Werthers zu Lotte und die Auswirkungen auf seine Gefühlswelt
  • Die Rolle von Lottes Verlobung mit Albert in der Beziehung zu Werther
  • Werthers Selbstmord als tragischer Höhepunkt der unglücklichen Liebe

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel bietet eine Kurzcharakterisierung von Werther. Es beschreibt ihn als einen sensiblen und introvertierten Menschen, der die Natur und die Einsamkeit schätzt. Er ist einfühlsam und kümmert sich um seine Familie und Freunde.
  • Das zweite Kapitel stellt Lotte vor. Sie ist ein verantwortungsbewusstes und fürsorgliches Mädchen, das sich um ihre jüngeren Geschwister und andere Menschen kümmert. Sie ist warmherzig und beliebt in ihrem Umfeld.
  • Das dritte Kapitel beschreibt die erste Begegnung von Werther und Lotte. Sie treffen sich auf einem Ball, wo Werther sofort von Lotte angetan ist. Die Beziehung entwickelt sich schnell, und Werther wird von seiner Liebe zu Lotte verzehrt.
  • Das vierte Kapitel beleuchtet die komplizierte Beziehung zwischen Werther, Lotte und Albert. Werther ist von Lottes Verlobung mit Albert tief betrübt, doch er kann seine Liebe zu ihr nicht unterdrücken. Die Beziehung zwischen den drei wird zunehmend angespannter.
  • Das fünfte Kapitel schildert Werthers Selbstmord. Er kann mit der Situation nicht mehr leben und nimmt sich das Leben, weil er die Liebe von Lotte nicht erlangen kann.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Themen des Textes sind die Liebe, die Sehnsucht, die Verzweiflung, die Einsamkeit, der Tod und die gesellschaftlichen Normen der Zeit. Der Text beleuchtet die tragischen Folgen unerfüllter Liebe und die Schwierigkeiten, mit den eigenen Gefühlen und den Erwartungen der Gesellschaft zurechtzukommen. Die Analyse konzentriert sich auf die Figuren Werther und Lotte und deren komplexe Beziehung.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Kurzcharakterisierungen der Hauptcharaktere Werther und Lotte mit anschließender Untersuchung des Verhältnisses der Beiden und speziell der Liebe Werthers zu Lotte
Subtitle
Johann Wolfgang von Goethe: „Die Leiden des jungen Werther“
Grade
1
Author
Tim Blume (Author)
Publication Year
2009
Pages
4
Catalog Number
V170131
ISBN (eBook)
9783640887798
ISBN (Book)
9783640887842
Language
German
Tags
kurzcharakterisierungen hauptcharaktere werther lotte untersuchung verhältnisses beiden liebe werthers lotte johann wolfgang goethe leiden werther“
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Blume (Author), 2009, Kurzcharakterisierungen der Hauptcharaktere Werther und Lotte mit anschließender Untersuchung des Verhältnisses der Beiden und speziell der Liebe Werthers zu Lotte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170131
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint