Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport History

Historische Entwicklung des Laufens

Title: Historische Entwicklung des Laufens

Term Paper , 2011 , 17 Pages

Autor:in: Magister Rainer Hofmann (Author)

Sport - Sport History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Urspüngen des Laufens über die historische Entwicklung des Laufens, bis zum Einfluss des Laufens auf die Schule.
Weitere Schwerpunkte sind Laufen als Zukunftsperspektive bzw. die Voraussetzungen für einen Rekord im Laufbereich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ursprung des Laufens
  • Laufen als Beruf
    • Die Botenlegende
  • Laufen bei den Olympischen Spielen
  • Laufen im Mittelalter
    • Der Beruf des Vorläufers
  • Laufen und der Einfluss auf die Schule
  • Laufen in England
    • Frauenlauf
  • Laufen als Zukunftsperspektive?
  • Die Voraussetzungen für einen Rekord im Laufbereich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die historische Entwicklung des Laufens von seinen Ursprüngen bis hin zu modernen Aspekten. Er untersucht die Rolle des Laufens in verschiedenen Kulturen und Epochen, einschließlich seiner Bedeutung für die menschliche Entwicklung, den Beruf, den Sport und die Gesellschaft.

  • Die Ursprünge des Laufens als Überlebensstrategie
  • Die Entwicklung des Laufens als Beruf und Kommunikationsmittel
  • Der Stellenwert des Laufens in der Antike, insbesondere bei den Olympischen Spielen
  • Der Einfluss des Laufens auf die Schule und die Gesellschaft
  • Die Bedeutung des Laufens in der modernen Welt und seine Zukunftsperspektiven

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erörtert die Ursprünge des Laufens als elementare Notwendigkeit für das Überleben der frühen Menschheit. Es beleuchtet die Rolle des Laufens beim Jagen, Sammeln und der Flucht sowie die Entwicklung von Laufformen in frühen Kulturen.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Laufen als Beruf, insbesondere der Rolle von Botenläufern in verschiedenen Kulturen und Epochen. Es beschreibt die Bedeutung des Laufens für die Nachrichtenübertragung und die Herausforderungen, denen Botenläufer begegneten.

Das dritte Kapitel untersucht die Bedeutung des Laufens bei den antiken Olympischen Spielen. Es beschreibt die verschiedenen Laufdisziplinen, die Bedeutung der Spiele für die griechische Kultur und die Entwicklung des Berufs des Athleten.

Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Laufen im Mittelalter. Es beleuchtet die Rolle des Laufens als Beruf, insbesondere den Beruf des Vorläufers, und die Bedeutung des Laufens für die Gesellschaft.

Das fünfte Kapitel untersucht den Einfluss des Laufens auf die Schule und die Gesellschaft. Es beleuchtet die Bedeutung des Laufens für die körperliche Entwicklung, die Erziehung und die soziale Integration.

Das sechste Kapitel betrachtet das Laufen in England. Es beschreibt die Entwicklung des Laufens als Sport, die Bedeutung des Frauenlaufs und die Rolle des Laufens für die englische Gesellschaft.

Das siebte Kapitel diskutiert die Zukunftsperspektiven des Laufens. Es beleuchtet die Bedeutung des Laufens für die Gesundheit, die Fitness und die Umwelt.

Das achte Kapitel analysiert die Voraussetzungen für einen Rekord im Laufbereich. Es beleuchtet die Bedeutung von Trainingsmethoden, Ernährung, Talent und anderen Faktoren für die Erzielung von Höchstleistungen im Laufsport.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themen des Textes sind: historische Entwicklung, Laufen, Beruf, Botenläufer, Olympische Spiele, Sport, Kultur, Gesellschaft, Gesundheit, Fitness, Zukunftsperspektiven, Rekord, Leistungssport.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Historische Entwicklung des Laufens
College
University of Sports Vienna
Author
Magister Rainer Hofmann (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V170562
ISBN (eBook)
9783640895038
ISBN (Book)
9783640894826
Language
German
Tags
Laufen Ausdauer Geschichte England Männer Frauen Medidation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magister Rainer Hofmann (Author), 2011, Historische Entwicklung des Laufens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170562
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint