Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Reflexion eines Junglehrers: Doppelstunde zum Thema "Kommunikation" in der Klassenstufe 6

Title: Reflexion eines Junglehrers: Doppelstunde zum Thema "Kommunikation" in der Klassenstufe 6

Lesson Plan , 2008 , 15 Pages

Autor:in: Magister Rainer Hofmann (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es um Planung von Schulstunden und immer wichtiger werdende Reflexion. Meine persönlichen Erfahrungen sind hier verschriftlicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Rollenbeschreibung, Selbsteinschätzung
  • Mein Unterricht...
  • Meine Theoriebasis
  • Meine Hospitationen.
  • Schlussbetrachtung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Reflexion beleuchtet die Erfahrungen des Autors im ersten Jahr seines Berufseinstiegs als Lehrer für Bewegung und Sport sowie Philosophie und Psychologie. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen der Rolle, betrachtet die eigene Theoriebasis und reflektiert die Praxis in beiden Fächern.

  • Selbsteinschätzung und Erwartungen in der neuen Rolle
  • Reflexion des Unterrichts in den Fächern Bewegung und Sport sowie Philosophie und Psychologie
  • Theoretische Grundlage der Unterrichtsgestaltung
  • Analyse der Erfahrungen in Hospitationen
  • Schlussfolgerungen und Ausblick

Zusammenfassung der Kapitel

Rollenbeschreibung, Selbsteinschätzung

Der Autor beschreibt seine anfänglichen Erwartungen an die Rolle als Lehrer, insbesondere im Hinblick auf die Interaktion mit Schüler/innen. Er reflektiert seine Erfahrungen in den beiden Fächern und wie diese seine Erwartungen beeinflussen.

Mein Unterricht

Dieses Kapitel fokussiert sich auf eine Unterrichtssequenz in Philosophie und Psychologie. Der Autor stellt die Wahlpflichtfachklasse und den praxisorientierten Ansatz des Faches vor.

Meine Theoriebasis

In diesem Kapitel beleuchtet der Autor die theoretischen Grundlagen, die seine Unterrichtsgestaltung beeinflussen. Er erläutert das Modell der Kommunikation nach Schulz von Thun sowie die 5 Axiome der Kommunikation nach Watzlawik.

Schlüsselwörter

Die Reflexion befasst sich mit Themen wie Unterrichtsreflexion, Lehrerrolle, Selbsteinschätzung, Theoriebasis, Unterrichtsgestaltung, Kommunikation, Schulz von Thun, Watzlawik, Praxisorientierung, Philosophie, Psychologie, Bewegung und Sport.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Reflexion eines Junglehrers: Doppelstunde zum Thema "Kommunikation" in der Klassenstufe 6
Author
Magister Rainer Hofmann (Author)
Publication Year
2008
Pages
15
Catalog Number
V170567
ISBN (eBook)
9783640913015
ISBN (Book)
9783640913107
Language
German
Tags
Reflexion Unterrichtsreflexion Unterricht Schule Stundenvorbereitung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magister Rainer Hofmann (Author), 2008, Reflexion eines Junglehrers: Doppelstunde zum Thema "Kommunikation" in der Klassenstufe 6, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170567
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint