Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Text und Musik: Die Funktion der Musik und die Darstellung Wolfgang Amadeus Mozarts in der Novelle von Eduard Mörikes "Mozart auf der Reise nach Prag"

Titel: Text und Musik: Die Funktion der Musik und die Darstellung Wolfgang Amadeus Mozarts in der Novelle von Eduard Mörikes "Mozart auf der Reise nach Prag"

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , 17 Seiten , Note: 2,00

Autor:in: Malgorzata Swietlik (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

[...] Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Wechselwirkung zwischen Text und Musik, die außerhalb der drei erläuterten Forschungsbereiche steht. Die Einwirkung von Musik auf ein Prosawerk manifestiert sich in der Novelle von Eduard Mörike „Mozart auf der Reise nach Prag“ in der dichterischen Behandlung von Mozarts Musik. Eduard Mörike ist gelungen,Musik in einem literarischen Text zu gestalteten. „Musik, Sprechen über Musik, Ringen um Musik, Vorführen von Musik, Wirkung der Musik durchziehen als Leitschiene diese Musikernovelle.“
In dieser Ausarbeitung wird der Versuch unternommen, die Funktion von Musik und die Rolle, welche sie in der Novelle spielt, zu erforschen. Zudem versuche ich die Darstellung von Wolfgang Amadeus Mozart hinsichtlich unterschiedlicher Elemente zu diskutieren. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Text und Musik
  • Eduard Mörike „Mozart auf der Reise nach Prag“
    • Die Darstellung des Komponisten: Sensibilität für Natur, Bescheidenheit, Geselligkeit, Verschwendung und Melancholie
      • Sensibilität für Natur
      • Bescheidenheit
      • Geselligkeit
      • Verschwendung
      • Melancholie
  • Die Darstellung Konstanze Mozarts
  • ,,Don Giovanni" – Inspiration und Komposition des Hochzeitsliedes und der Todesszene
    • Das Hochzeitslied
    • Die Kirchhofszene
  • Die Bedeutung der Kirchhofszene aus „Don Giovanni“ für die Darstellung des Komponisten
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Novelle „Mozart auf der Reise nach Prag“ von Eduard Mörike bietet eine tiefgründige Analyse der Persönlichkeit Wolfgang Amadeus Mozarts und der Bedeutung seiner Musik für den Künstler und seine Umwelt. Der Autor zeichnet ein vielschichtiges Bild des Komponisten, das sowohl seine künstlerische Genialität als auch seine menschliche Seite beleuchtet. Die Novelle zeigt, wie Mozarts Musik nicht nur seine eigene Seele widerspiegelt, sondern auch einen bedeutenden Einfluss auf das Leben und die Beziehungen seiner Mitmenschen hat.

  • Die komplexe Persönlichkeit Wolfgang Amadeus Mozarts
  • Die Rolle der Musik im Leben des Komponisten
  • Die Darstellung von Mozart in der Novelle: Sensibilität, Bescheidenheit, Geselligkeit, Melancholie
  • Die Beziehung zwischen Mozart und seiner Frau Konstanze
  • Die Bedeutung der Oper „Don Giovanni“ für die Geschichte und die Darstellung Mozarts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Novelle beginnt mit Mozarts Ankunft in Prag, wo er seine Oper „Don Giovanni“ aufführen soll. Während seiner Reise und in Prag erlebt Mozart zahlreiche Situationen, die Einblicke in seine Persönlichkeit geben. Der Autor schildert Mozarts Sensibilität für die Natur, seine Bescheidenheit, seine Geselligkeit, aber auch seine Neigung zu Verschwendung und seine melancholischen Momente. Neben Mozarts Charakter wird auch Konstanze Mozart vorgestellt, die eine wichtige Rolle in Mozarts Leben spielt. Ein weiterer zentraler Aspekt der Novelle ist die Rolle von Mozarts Musik, insbesondere die Oper „Don Giovanni“. Der Autor erläutert, wie die Musik Mozarts nicht nur seine Persönlichkeit widerspiegelt, sondern auch einen tiefen Einfluss auf seine Umgebung hat, insbesondere in der Darstellung der Todesszene aus „Don Giovanni“.

Schlüsselwörter

Die Novelle „Mozart auf der Reise nach Prag“ von Eduard Mörike beschäftigt sich mit dem Thema der Wechselwirkung zwischen Text und Musik. Die Arbeit beleuchtet die Funktion von Musik in der Literatur und analysiert die Darstellung Wolfgang Amadeus Mozarts in der Novelle. Weitere Schlüsselwörter sind: Künstlernovelle, Persönlichkeit, Sensibilität, Bescheidenheit, Geselligkeit, Verschwendung, Melancholie, Beziehung, Oper, „Don Giovanni“, Todesszene.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Text und Musik: Die Funktion der Musik und die Darstellung Wolfgang Amadeus Mozarts in der Novelle von Eduard Mörikes "Mozart auf der Reise nach Prag"
Hochschule
Universität Koblenz-Landau  (Germanistik)
Veranstaltung
Text und Musik
Note
2,00
Autor
Malgorzata Swietlik (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
17
Katalognummer
V170689
ISBN (eBook)
9783640896271
ISBN (Buch)
9783640896325
Sprache
Deutsch
Schlagworte
text musik funktion musik darstellung wolfgang amadeus mozarts novelle eduard mörikes mozart reise prag
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Malgorzata Swietlik (Autor:in), 2007, Text und Musik: Die Funktion der Musik und die Darstellung Wolfgang Amadeus Mozarts in der Novelle von Eduard Mörikes "Mozart auf der Reise nach Prag", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170689
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum