Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Das NPD-Verbotsverfahren

Verfahrensverlauf im Jahre 2003 und Schwierigkeiten eines erneuten Verfahrens

Title: Das NPD-Verbotsverfahren

Seminar Paper , 2010 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kevin Niehaus (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung
Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) ist durch ihre
rechtsextreme Ideologie ohne Zweifel eine der am meisten diskutierten Parteien
Deutschlands.
Im letzten halben Jahr konnte man im Rahmen der Bundestagswahl
Wahlplakate in ganz Deutschland betrachten, die noch nie so radikal und
offensichtlich rechtsextreme und verfassungswidrige Parolen zeigten wie
bislang. Ein kurzer Blick und ein paar Klicks später wird auf der offiziellen
Homepage der NPD diese politische Haltung schon alleine durch Anführung
eines Definitionsregister von NPD-charakterisierenden politischen Begriffen
verdeutlicht. Währenddessen von der NPD propagierte Begriffe wie
(exemplarisch) Rasse und Stamm heutzutage eindeutig aus dem politischen
Vokabular gestrichen sind, wird gleichzeitig versucht Ursachen präsenter
Problembereiche und Herausforderungen der heutigen international
multikulturellen und pluralistischen Gesellschaft in rechtsextremen
Gedankengut zu begründen.
Zuletzt kam durch einen von vermutlich Rechtsextremen ausgeführten Anschlag
auf den Passauer Polizeichef, der sich offen gegen die NPD stellte, die
Diskussion über ein erneutes Verbotsverfahren auf.
Umso unverständlicher mag es sein, dass es bis zum heutigen Tage noch nicht
gelungen ist, die NPD zu verbieten. Es drängt sich somit die Frage auf, welche
grundlegenden Schwierigkeiten bei einem Verbotsverfahren der NPD auftreten.
Die Hausarbeit soll demnach einen Überblick und zeitlichen Abriss darüber
geben, welche Voraussetzungen zum Anstreben des Verfahrens nötig waren,
weshalb das Verbotsverfahren im Jahr 2003 scheiterte und wie die Reaktionen
in der Politik aus das Scheitern sowie weitere, daran anschließende Debatten
um ein weiteres Verbotsverfahren, ausfielen. Dabei soll auf Basis dieser Erkenntnisse versucht werden, die Schwierigkeiten
eines erneuten Verbotsverfahrens der NPD vor dem Bundesverfassungsgericht
aufzuzeigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Wie kam es zum NPD-Verbotsverfahren?

3. Verlauf des NPD-Verbotsverfahrens in den Jahren 2000-2003

4. Das Scheitern des NPD-Verbotsverfahrens und die darauf folgenden politischen Reaktionen

5. Wiederkehr der Debatte um ein Verbotsverfahren der NPD (Jahr 2005-2008)

6. Schwierigkeiten eines erneuten NPD-Verbotsverfahrens

7. Resümee

Literaturangaben

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Das NPD-Verbotsverfahren
Subtitle
Verfahrensverlauf im Jahre 2003 und Schwierigkeiten eines erneuten Verfahrens
College
University of Duisburg-Essen  (Politikwissenschaften)
Course
Politische Institutionen in Deutschland und der EU
Grade
1,3
Author
Kevin Niehaus (Author)
Publication Year
2010
Pages
20
Catalog Number
V171078
ISBN (eBook)
9783640900916
ISBN (Book)
9783640900961
Language
German
Tags
NPD Verbotsverfahren Politikwissenschaften Politik Politische Institutionen Verfahren Schwierigkeiten Partei Parteisystem Parteiensystem
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kevin Niehaus (Author), 2010, Das NPD-Verbotsverfahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171078
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint