Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Einführung der Abgeltungssteuer und ihre Auswirkungen auf Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, Investmentfonds und Lebensversicherungen

Title: Einführung der Abgeltungssteuer und ihre Auswirkungen auf Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, Investmentfonds und Lebensversicherungen

Research Paper (undergraduate) , 2008 , 22 Pages

Autor:in: Paul Andrä (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Bericht befasst sich im Allgemeinen mit der Einführung der Abgeltungssteuer in Deutschland zum 01.01.2009 und im Speziellen mit ihren Auswirkungen auf Anteile an Genossenschaften und Kapitalgesellschaften, Investmentfonds und Lebensversicherungen. Ziel ist die Erklärung der wesentlichsten Veränderungen und Bestandteile der Abgeltungssteuer sowie dem Leser Empfehlungen für zukünftig gewünschte und bestehende Finanzanlagen zu geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Worte
  • Begriffsklärung
    • Definition von Steuer
    • Historischer Abriss
  • Einführung der Abgeltungssteuer
    • Einkünfte aus Kapitalvermögen
    • Ermittlung des Veräußerungsgewinns
    • Verlustausgleich/ Verlustabzug
    • Sparerpauschbetrag
    • Veranlagung
      • Pflichtveranlagung nach normalen Tarif
      • Folgen der Pflichtveranlagung nach normalen Tarif
      • Pflichtveranlagung zum besonderen Tarif
      • Wahlveranlagung zum besonderen Tarif
      • Wahlveranlagung zum normalen Tarif
  • Auswirkungen der Einführung der Abgeltungssteuer auf bestimmte Kapitalanlagen
    • Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften
      • Laufende Einnahmen
      • Veräußerung
      • Beurteilung der Neuregelungen
    • Anteile an Investmentfonds
      • Laufende Erträge
      • Veräußerung
      • Beurteilung der Neuregelungen
    • Lebensversicherungen
      • Laufende Erträge
      • Veräußerung
  • Aussicht und Empfehlungen in Bezug auf Produkte der Deutschen Vermögensberatung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Bericht befasst sich mit der Einführung der Abgeltungssteuer in Deutschland zum 01.01.2009 und analysiert ihre Auswirkungen auf Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, Investmentfonds und Lebensversicherungen. Ziel ist es, die wichtigsten Veränderungen und Bestandteile der Abgeltungssteuer zu erläutern und Empfehlungen für zukünftige und bestehende Finanzanlagen zu geben.

  • Definition und historischer Hintergrund der Steuer
  • Einführung der Abgeltungssteuer und ihre Auswirkungen auf Kapitalerträge
  • Analyse der Auswirkungen der Abgeltungssteuer auf verschiedene Kapitalanlagen
  • Regulierung und rechtliche Aspekte der Abgeltungssteuer
  • Empfehlungen für die Gestaltung von Finanzanlagen im Kontext der Abgeltungssteuer

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitende Worte: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Thematik und den Aufbau des Berichts. Die Abgeltungssteuer wird als zentrales Thema vorgestellt, das die Auswirkungen auf verschiedene Anlageformen betrachtet.
  • Begriffsklärung: Hier wird der Begriff "Steuer" definiert und ein kurzer historischer Abriss der Steuerentwicklung gegeben. Es werden die grundlegenden Prinzipien und Merkmale von Steuern dargestellt.
  • Einführung der Abgeltungssteuer: In diesem Kapitel werden die wesentlichen Änderungen und Bestandteile der Abgeltungssteuer, die zum 01.01.2009 in Kraft getreten ist, vorgestellt. Die wichtigsten Themen sind Einkünfte aus Kapitalvermögen, Ermittlung des Veräußerungsgewinns, Verlustausgleich, Sparerpauschbetrag und Veranlagung.
  • Auswirkungen der Einführung der Abgeltungssteuer auf bestimmte Kapitalanlagen: Dieses Kapitel untersucht die konkreten Auswirkungen der Abgeltungssteuer auf drei wichtige Anlageformen: Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, Anteile an Investmentfonds und Lebensversicherungen. Für jede Anlageform werden die Auswirkungen auf laufende Einnahmen und Veräußerungen betrachtet und die neuen Regelungen bewertet.

Schlüsselwörter

Abgeltungssteuer, Kapitalvermögen, Kapitalerträge, Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Investmentfonds, Lebensversicherungen, Finanzanlagen, Steuern, Steuersystem, Steuergesetzgebung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung der Abgeltungssteuer und ihre Auswirkungen auf Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, Investmentfonds und Lebensversicherungen
College
University of Cooperative Education Dresden
Author
Paul Andrä (Author)
Publication Year
2008
Pages
22
Catalog Number
V171188
ISBN (eBook)
9783640904686
ISBN (Book)
9783640904884
Language
German
Tags
Abgeltungssteuer Investmentfonds Lebensversicherungen Kapitalgesellschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Paul Andrä (Author), 2008, Einführung der Abgeltungssteuer und ihre Auswirkungen auf Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, Investmentfonds und Lebensversicherungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171188
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint