Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Einführung der Abgeltungssteuer und ihre Auswirkungen auf Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, Investmentfonds und Lebensversicherungen

Titre: Einführung der Abgeltungssteuer und ihre Auswirkungen auf Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, Investmentfonds und Lebensversicherungen

Travail d'étude , 2008 , 22 Pages

Autor:in: Paul Andrä (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieser Bericht befasst sich im Allgemeinen mit der Einführung der Abgeltungssteuer in Deutschland zum 01.01.2009 und im Speziellen mit ihren Auswirkungen auf Anteile an Genossenschaften und Kapitalgesellschaften, Investmentfonds und Lebensversicherungen. Ziel ist die Erklärung der wesentlichsten Veränderungen und Bestandteile der Abgeltungssteuer sowie dem Leser Empfehlungen für zukünftig gewünschte und bestehende Finanzanlagen zu geben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Worte
  • Begriffsklärung
    • Definition von Steuer
    • Historischer Abriss
  • Einführung der Abgeltungssteuer
    • Einkünfte aus Kapitalvermögen
    • Ermittlung des Veräußerungsgewinns
    • Verlustausgleich/ Verlustabzug
    • Sparerpauschbetrag
    • Veranlagung
      • Pflichtveranlagung nach normalen Tarif
      • Folgen der Pflichtveranlagung nach normalen Tarif
      • Pflichtveranlagung zum besonderen Tarif
      • Wahlveranlagung zum besonderen Tarif
      • Wahlveranlagung zum normalen Tarif
  • Auswirkungen der Einführung der Abgeltungssteuer auf bestimmte Kapitalanlagen
    • Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften
      • Laufende Einnahmen
      • Veräußerung
      • Beurteilung der Neuregelungen
    • Anteile an Investmentfonds
      • Laufende Erträge
      • Veräußerung
      • Beurteilung der Neuregelungen
    • Lebensversicherungen
      • Laufende Erträge
      • Veräußerung
  • Aussicht und Empfehlungen in Bezug auf Produkte der Deutschen Vermögensberatung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Bericht befasst sich mit der Einführung der Abgeltungssteuer in Deutschland zum 01.01.2009 und analysiert ihre Auswirkungen auf Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, Investmentfonds und Lebensversicherungen. Ziel ist es, die wichtigsten Veränderungen und Bestandteile der Abgeltungssteuer zu erläutern und Empfehlungen für zukünftige und bestehende Finanzanlagen zu geben.

  • Definition und historischer Hintergrund der Steuer
  • Einführung der Abgeltungssteuer und ihre Auswirkungen auf Kapitalerträge
  • Analyse der Auswirkungen der Abgeltungssteuer auf verschiedene Kapitalanlagen
  • Regulierung und rechtliche Aspekte der Abgeltungssteuer
  • Empfehlungen für die Gestaltung von Finanzanlagen im Kontext der Abgeltungssteuer

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitende Worte: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Thematik und den Aufbau des Berichts. Die Abgeltungssteuer wird als zentrales Thema vorgestellt, das die Auswirkungen auf verschiedene Anlageformen betrachtet.
  • Begriffsklärung: Hier wird der Begriff "Steuer" definiert und ein kurzer historischer Abriss der Steuerentwicklung gegeben. Es werden die grundlegenden Prinzipien und Merkmale von Steuern dargestellt.
  • Einführung der Abgeltungssteuer: In diesem Kapitel werden die wesentlichen Änderungen und Bestandteile der Abgeltungssteuer, die zum 01.01.2009 in Kraft getreten ist, vorgestellt. Die wichtigsten Themen sind Einkünfte aus Kapitalvermögen, Ermittlung des Veräußerungsgewinns, Verlustausgleich, Sparerpauschbetrag und Veranlagung.
  • Auswirkungen der Einführung der Abgeltungssteuer auf bestimmte Kapitalanlagen: Dieses Kapitel untersucht die konkreten Auswirkungen der Abgeltungssteuer auf drei wichtige Anlageformen: Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, Anteile an Investmentfonds und Lebensversicherungen. Für jede Anlageform werden die Auswirkungen auf laufende Einnahmen und Veräußerungen betrachtet und die neuen Regelungen bewertet.

Schlüsselwörter

Abgeltungssteuer, Kapitalvermögen, Kapitalerträge, Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Investmentfonds, Lebensversicherungen, Finanzanlagen, Steuern, Steuersystem, Steuergesetzgebung.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einführung der Abgeltungssteuer und ihre Auswirkungen auf Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, Investmentfonds und Lebensversicherungen
Université
University of Cooperative Education Dresden
Auteur
Paul Andrä (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
22
N° de catalogue
V171188
ISBN (ebook)
9783640904686
ISBN (Livre)
9783640904884
Langue
allemand
mots-clé
Abgeltungssteuer Investmentfonds Lebensversicherungen Kapitalgesellschaften
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Paul Andrä (Auteur), 2008, Einführung der Abgeltungssteuer und ihre Auswirkungen auf Anteile an Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, Investmentfonds und Lebensversicherungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171188
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint