Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Computertechnik

20 Minuten für gutes Hardwareverständnis bei Personal Computersystemen

Titel: 20 Minuten für gutes Hardwareverständnis bei Personal Computersystemen

Fachbuch , 2011 , 14 Seiten

Autor:in: Daniel Lautenbacher (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Computertechnik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In diesem kurzen Buch möchte ich Ihnen die Bauweise eines Personal Computers in kurzer Zeit näher bringen. Hierzu werden wir im Verlauf des Buches auf die unterschiedlichen Komponenten eines Personal Computers eingehen.

Das Ziel dieses Buches ist es, Ihnen diese Komponenten näher zu bringen, indem Sie lernen:

• Welche Funktionen die einzelnen Komponenten erfüllen.

• Welche Eigenschaften sie besitzen.

• Inwieweit einzelne Komponenten kompatibel zueinander sind.

• Wie Sie die Stabilität und die Geschwindigkeit des Systems beeinflussen können.

• Und wie Sie auf Basis dieses Wissens selbst ein PC-System zusammenstellen können.

Ich werde in diesem Buch nur auf die Details eingehen, die zur Erfüllung der oben genannten Ziele unabdingbar notwendig sind.

Im Anschluss daran finden Sie am Ende des Buches noch eine Checkliste und ein Glossar.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort / Wichtige Hinweise
  • Grundbestandteile eines Computers
    • Mainboard
    • Prozessor
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarte
    • Festplatte
    • Optisches Laufwerk
    • Netzteil
    • Gehäuse
  • Modulare Bauweise eines Computers
    • Auf was ist bei der Zusammenstellung eines neuen Computers zu achten?
    • Systemart
  • Wichtige Schnittstellen
    • PCI, PCle
    • SATA
    • USB / FireWire
    • DVI/HDMI
  • Checkliste

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch soll Ihnen einen schnellen Einblick in die Bauweise eines Personal Computers ermöglichen. Es werden die verschiedenen Komponenten eines Personal Computers vorgestellt und ihre Funktionen, Eigenschaften, Kompatibilität sowie Auswirkungen auf die Stabilität und Geschwindigkeit des Systems erläutert. Darüber hinaus wird gezeigt, wie Sie auf Basis dieses Wissens selbst ein PC-System zusammenstellen können.

  • Die Funktionen der einzelnen Komponenten eines Personal Computers
  • Die Eigenschaften der einzelnen Komponenten
  • Die Kompatibilität der einzelnen Komponenten
  • Die Auswirkungen der einzelnen Komponenten auf die Stabilität und Geschwindigkeit des Systems
  • Die Zusammenstellung eines eigenen PC-Systems

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort / Wichtige Hinweise

Dieses Kapitel enthält ein Vorwort mit der Zielsetzung des Buches und wichtige Hinweise zur Sicherheit beim Umgang mit Computerkomponenten.

Grundbestandteile eines Computers

Dieses Kapitel beschreibt die wichtigsten Bestandteile eines Computers, wie z. B. Mainboard, Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Festplatte, optisches Laufwerk, Netzteil und Gehäuse. Es werden die Funktionen und Eigenschaften der einzelnen Komponenten erläutert.

Modulare Bauweise eines Computers

Dieses Kapitel behandelt die modulare Bauweise eines Computers und die Aspekte, die bei der Zusammenstellung eines neuen Systems zu beachten sind, wie z. B. Systemart.

Wichtige Schnittstellen

Dieses Kapitel stellt wichtige Schnittstellen wie PCI, PCle, SATA, USB / FireWire und DVI/HDMI vor und erklärt ihre Funktionen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Buches sind: Personal Computer, Hardware, Mainboard, Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Festplatte, optisches Laufwerk, Netzteil, Gehäuse, Systemart, Schnittstellen, PCI, PCle, SATA, USB, FireWire, DVI, HDMI, Kompatibilität, Stabilität, Geschwindigkeit, Zusammenstellung.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
20 Minuten für gutes Hardwareverständnis bei Personal Computersystemen
Autor
Daniel Lautenbacher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
14
Katalognummer
V171292
ISBN (eBook)
9783640907311
ISBN (Buch)
9783640907519
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hardware PC Personal Computersysteme CPU GPU Mainboard RAM Arbeitsspeicher Computer PC konfigurieren Kompatibilität von Hardware
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniel Lautenbacher (Autor:in), 2011, 20 Minuten für gutes Hardwareverständnis bei Personal Computersystemen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171292
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum