Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Die augusteischen Ständegesetze und deren Auswirkungen auf die Prostitution

Titel: Die augusteischen Ständegesetze und deren Auswirkungen auf die Prostitution

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , 41 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: Stefan Mölzer (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit, die sich mit den augusteischen Ständegesetzen auseinandersetzt, soll die Rolle dieser Gesetzgebung des ersten Princeps auf die Gesellschaft und die Prostitution des antiken Roms untersucht werden. Hierbei sind die Intentionen der Ständegesetze und deren Akzeptanz durch die Eliten Roms von sehr großer Bedeutung. Bei der Betrachtung der gesellschaftlichen Konsequenzen der Gesetze liegt das Augenmerk auf jenen sozialen Schichten und Berufsgruppen, die durch diese Gesetzgebung als Infames galten. Mit dieser Bezeichnung wurden viele Menschen, nicht nur Liebesdiener und Liebesdienerinnen, an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Nicht nur das Schicksal einiger Berufsgruppen ist hier interessant, sondern auch das einiger selbständiger Frauen dieser Zeit. Von daher soll in dieser Arbeit nicht nur der Zeitraum der Entstehung der Ständegesetze bis zum Ende des ersten nachchristlichen Jahrhunderts betrachtet werden. Es werden auch einige Frauenbiographien erwähnt, die über diesen Zeitabschnitt herausreichen.

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 41 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die augusteischen Ständegesetze und deren Auswirkungen auf die Prostitution
Hochschule
Universität Regensburg  (Institut für Geschichte)
Veranstaltung
Die Gesellschaft Roms
Note
1,6
Autor
Stefan Mölzer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
41
Katalognummer
V171364
ISBN (eBook)
9783640923694
ISBN (Buch)
9783640923618
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ständegesetze auswirkungen prostitution
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Mölzer (Autor:in), 2011, Die augusteischen Ständegesetze und deren Auswirkungen auf die Prostitution, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171364
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  41  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum