Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Systematic Theology

Kurze Übersicht über die wichtigsten Begründungsmuster des schulischen Religionsunterrichts

Title: Kurze Übersicht über die wichtigsten Begründungsmuster des schulischen Religionsunterrichts

Script , 2009 , 3 Pages

Autor:in: Dorothee Schaible (Author)

Theology - Systematic Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kurze Übersicht über die wichtigsten Begründungsmuster (u.a. von Lachmann, Schröder, Schweitzer) des schulischen Religionsunterrichts.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Anthropologisch
    • Kunstmann, Joachim
    • Schröder, Bernd
    • Schweitzer, Friedrich
  • Kulturgeschichtlich
  • Gesellschaftlich
  • Ethisch
  • Bildungstheoretisch
  • Rechtlich
  • Katechistisch

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die Bedeutung des Religionsunterrichts in der Schule aus verschiedenen Perspektiven. Er untersucht die anthropologischen, kulturgeschichtlichen, gesellschaftlichen, ethischen, bildungstheoretischen und rechtlichen Begründungen für den Religionsunterricht.

  • Der Mensch ist von Natur aus auf die Suche nach Transzendenz angelegt.
  • Das christliche Erbe prägt die abendländische Kultur.
  • Religion spielt eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben.
  • Religion ist die Grundlage der ethischen Bildung.
  • Religion ist Teil unseres Bildungsverständnisses.

Zusammenfassung der Kapitel

Anthropologisch

Dieses Kapitel behandelt die anthropologischen Begründungen für den Religionsunterricht. Es argumentiert, dass der Mensch von Natur aus religiöse Fragen stellt und dass die Schule diese Fragen fördern sollte.

Kulturgeschichtlich

Dieses Kapitel beleuchtet die kulturgeschichtliche Bedeutung des Christentums für die abendländische Kultur. Es argumentiert, dass die Kenntnis des christlichen Erbes notwendig ist, um die Gegenwart zu verstehen.

Gesellschaftlich

Dieses Kapitel untersucht die Rolle der Religion im gesellschaftlichen Leben. Es argumentiert, dass Religion ein wichtiger Teil der Lebenswelt der Menschen ist und dass der Religionsunterricht helfen kann, den Alltag zu meistern.

Ethisch

Dieses Kapitel befasst sich mit der ethischen Bedeutung der Religion. Es argumentiert, dass Religion die Grundlage der Moral und der Gesetzgebung ist.

Bildungstheoretisch

Dieses Kapitel behandelt die bildungstheoretischen Begründungen für den Religionsunterricht. Es argumentiert, dass ein grundiertes Wissen über verschiedene religiöse Auffassungen zu einer umfassenden Bildung gehört.

Rechtlich

Dieses Kapitel beleuchtet die rechtliche Grundlage des Religionsunterrichts in Deutschland. Es argumentiert, dass jeder Schüler ein Recht auf Religionsunterricht hat, aber dass dieser freiwillig ist.

Katechistisch

Dieses Kapitel befasst sich mit der Rolle des Glaubens im Religionsunterricht. Es argumentiert, dass der Glaube zwar wichtig ist, aber nicht das Ziel der Bildung sein darf.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Religion, Religionsunterricht, Anthropologie, Kulturgeschichte, Gesellschaft, Ethik, Bildungstheorie, Recht, Katechismus, Glaube, Transzendenz, Sinn des Lebens, Tod, Moral, Wertebildung.

Excerpt out of 3 pages  - scroll top

Details

Title
Kurze Übersicht über die wichtigsten Begründungsmuster des schulischen Religionsunterrichts
College
University of Education Ludwigsburg
Course
Einführung in die Religionspädagogik und -didaktik
Author
Dorothee Schaible (Author)
Publication Year
2009
Pages
3
Catalog Number
V171412
ISBN (eBook)
9783640907892
Language
German
Tags
Religionsdidaktik Religionspädagogik Religionsunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dorothee Schaible (Author), 2009, Kurze Übersicht über die wichtigsten Begründungsmuster des schulischen Religionsunterrichts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171412
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  3  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint