Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Peinture

Pieter Bruegel der Ältere - Landschaft mit Sturz des Ikarus: Eine Analyse der verschiedenen Bildinhalte

Titre: Pieter Bruegel der Ältere - Landschaft mit Sturz des Ikarus: Eine Analyse der verschiedenen Bildinhalte

Dossier / Travail , 2010 , 13 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Nadine Deutscher (Auteur)

Art - Peinture
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Werk „Landschaft mit Sturz des Ikarus“, welches dem flämischen Künstler Pieter Bruegel dem Älteren zu geschrieben wird. Es handelt sich um ein Öl auf Leinwand Gemälde, welches Ende des 15. Jahrhunderts, Anfang des 16. Jahrhunderts entstand.1 Seine Maße betragen 73,5 x 112 cm. Es ist heute in den Königlichen Museen der Schönen Künste in Brüssel zu finden. Bei diesem Gemälde handelt es sich um das einzige Bild von Bruegel d. Ä., welches ein Mythologisches Thema behandelt. Es behandelt Ovids Episode von Daedalus und Ikarus, aus dem achten Buch seiner Metamorphosen.
Mit der Behandlung des Mythos, wird sich diese Arbeit zuerst befassen, da dieser für das Bildverständnis unerlässlich ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eine Erläuterung des Mythos
  • Pieter Bruegel der Ältere
  • „Landschaft mit Sturz des Ikarus“
    • Beschreibung des optischen Eindrucks
    • Eine Interpretation über die Ebene des Mythos
    • Weitere Interpretationsansätze
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht das Werk „Landschaft mit Sturz des Ikarus“ von Pieter Bruegel dem Älteren und analysiert seine verschiedenen Bildinhalte. Die Arbeit beleuchtet den Mythos von Daedalus und Ikarus, stellt den Künstler Pieter Bruegel der Ältere vor und analysiert das Gemälde anhand seiner Bildbeschreibung und Interpretation.

  • Der Mythos von Daedalus und Ikarus als Ausgangspunkt für die Bildinterpretation
  • Die künstlerische Bedeutung von Pieter Bruegel dem Älteren im Kontext der niederländischen Malerei
  • Die Analyse der Bildsprache und der einzelnen Bildmotive in „Landschaft mit Sturz des Ikarus“
  • Die Interpretation des Gemäldes im Kontext der „verkehrten Welt“
  • Die Bedeutung des Zusammenspiels der Bildmotive und die Herausarbeitung der zentralen Botschaft des Werkes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Seminararbeit ein und stellt das Werk „Landschaft mit Sturz des Ikarus“ von Pieter Bruegel dem Älteren vor.

Das Kapitel „Eine Erläuterung des Mythos“ befasst sich mit dem Mythos von Daedalus und Ikarus, der im achten Buch von Ovids Metamorphosen beschrieben wird. Der Mythos erzählt die Geschichte von Daedalus und seinem Sohn Ikarus, die von Minos nach Kreta verbannt werden und versuchen, die Insel durch die Lüfte zu verlassen. Ikarus' Sturz in das Meer aufgrund seiner Ungehorsamkeit gegenüber seinem Vater steht im Zentrum der Geschichte.

Das Kapitel „Pieter Bruegel der Ältere“ widmet sich dem Künstler und seinen Werken. Pieter Bruegel der Ältere war ein bedeutender niederländischer Maler des 16. Jahrhunderts, der für seine realistischen Szenen aus dem niederländischen bäuerlichen Leben bekannt ist. Er schuf Bauernszenen, Sprichwortbilder und Genrebilder.

Im Kapitel „„Landschaft mit Sturz des Ikarus““ wird das Gemälde in seiner Bildsprache und seinen Motiven analysiert. Es wird eine detaillierte Beschreibung des Gemäldes gegeben, die auf die einzelnen Bildmotive eingeht und deren Bedeutung im Kontext des Mythos und der „verkehrten Welt“ erläutert.

Die Schlussbemerkung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Pieter Bruegel der Ältere, „Landschaft mit Sturz des Ikarus“, Daedalus, Ikarus, Mythos, Metamorphosen, Ovid, „verkehrte Welt“, niederländische Malerei, Bauernmalerei, Genrebilder, Bildsprache, Bildanalyse, Bildinterpretation.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Pieter Bruegel der Ältere - Landschaft mit Sturz des Ikarus: Eine Analyse der verschiedenen Bildinhalte
Université
Ruhr-University of Bochum  (Kunstgeschichte)
Cours
Einführung in die Mythologie
Note
2,3
Auteur
Nadine Deutscher (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
13
N° de catalogue
V171524
ISBN (ebook)
9783640911066
ISBN (Livre)
9783640909001
Langue
allemand
mots-clé
pieter bruegel landschaft sturz ikarus eine analyse bildinhalte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nadine Deutscher (Auteur), 2010, Pieter Bruegel der Ältere - Landschaft mit Sturz des Ikarus: Eine Analyse der verschiedenen Bildinhalte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171524
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint