Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Biblische Theologie

Mirjam - Die Gotteskünderin

Titel: Mirjam - Die Gotteskünderin

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , 21 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Britta Himmeln (Autor:in)

Theologie - Biblische Theologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wenn man an Propheten denkt, fallen einem im Grunde genommen die großen Persönlichkeiten Jesaja, Jona und Ezechiel ein. Leider lassen wir dabei ganz außer Acht, dass uns die Bibel ebenfalls Geschichten von bedeutenden Prophetinnen erzählt. Deshalb ist diese Arbeit einer eben dieser Prophetinnen gewidmet: Mirjam, die Frau, der einer der ältesten Texte der hebräischen Bibel zugeschrieben wird: Das Mirjamlied (Ex 15, 21).
Bei der Aufgabe, Mirjam, die Prophetin des Alten Testaments, zu verstehen und zu erfassen, stößt man auf manche Hindernisse. Die größte Schwierigkeit liegt wahrscheinlich darin, dass die hebräische Bibel nur sehr wenig über sie erzählt, und dass aufgrund des Textumfangs auf den ersten Blick nur schwer zu erkennen ist, weshalb Mirjam das prophetische Talent zugesprochen wird.
Zunächst möchte ich mich in meinen Ausführungen mit dem Begriff der Prophetie auseinandersetzen und diesen definieren. Im Anschluss daran werde ich auf den Inhalt der prophetischen Rede im Allgemeinen eingehen und infolgedessen will ich versuchen, den Prozess der prophetischen Rede verständlich zu machen. Hier möchte ich mich im Besonderen auf die Inhalte der Vorlesung „ Propheten im Alten Testament“ und auf das Handbuch „Altes Testament unterrichten“ von Horst Klaus Berg berufen.
Es folgt eine kurze Darstellung der Frau in der Bibel, woraufhin ich mich näher mit der Bibelgestalt Mirjam befassen werde. Wer war sie? Welche Hauptrolle spielt sie in der Bibel: die der Frau, der Prophetin oder der Schwester?
Ferner werde ich das Mirjamlied in einen biblischen Kontext setzen, in eigenen Worten zusammenfassen und deuten. Ich habe beschlossen mich hauptsächlich auf das Mirjamlied zu konzentrieren, da sie nur explizit in dieser Textstelle als Prophetin auftritt.
Letzten Endes möchte ich mit Hilfe dieser Hausarbeit die Frage beantworten, warum Mirjam die einzige Frau ist, die in den fünf Büchern Mose als Prophetin bezeichnet wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Propheten
    • Der Begriff der Prophetie
    • Inhalt der prophetischen Rede
    • Der Prozess der prophetischen Rede
  • Prophetin, Frau oder Schwester
    • Frauen in der Bibel
    • Mirjam
  • Exegese
    • Das Mirjamlied
    • Auflehnung Mirjams und Aarons
  • Schlusswort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die biblische Gestalt Mirjam zu untersuchen und ihre Rolle als Prophetin im Alten Testament zu beleuchten. Dabei steht die Frage im Vordergrund, warum Mirjam als einzige Frau in den fünf Büchern Mose als Prophetin bezeichnet wird.

  • Der Begriff der Prophetie im Alten Testament
  • Die Rolle von Frauen in der Bibel
  • Die Rolle und Bedeutung Mirjams in der Bibel
  • Das Mirjamlied und seine Deutung
  • Die Frage nach der prophetischen Aktivität Mirjams

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die zentrale Frage nach der prophetischen Rolle Mirjams.

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Prophetie und definiert diesen im Kontext des Alten Testaments. Es werden verschiedene Ansichten und Interpretationen des Begriffs vorgestellt und kritisch beleuchtet.

Kapitel drei beleuchtet die Rolle von Frauen in der Bibel und setzt Mirjam in diesen Kontext. Es werden verschiedene Aspekte ihrer Rolle als Frau, Prophetin und Schwester beleuchtet.

Im vierten Kapitel wird das Mirjamlied genauer analysiert und gedeutet. Es wird untersucht, ob Mirjams Tanz und Lied als Prophetie verstanden werden können.

Schlüsselwörter

Prophetie, Prophetin, Mirjam, Bibel, Altes Testament, Mirjamlied, Frauenrolle, exegetische Methode, biblische Interpretation, heilswirksames Wort.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mirjam - Die Gotteskünderin
Hochschule
Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd
Veranstaltung
Propheten im Alten Testament
Note
1,5
Autor
Britta Himmeln (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
21
Katalognummer
V171589
ISBN (eBook)
9783640911523
ISBN (Buch)
9783640909605
Sprache
Deutsch
Schlagworte
mirjam gotteskünderin
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Britta Himmeln (Autor:in), 2010, Mirjam - Die Gotteskünderin, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171589
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum