Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Macroéconomie, en général

Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre

Alle wichtigen Gebiete mit den Kernaussagen

Titre: Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre

Notes (de cours) , 2011 , 45 Pages

Autor:in: Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Auteur)

Economie politique - Macroéconomie, en général
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nach der Einordnung der Volkswirtschaftslehre in das System der Wissenschaften und der Grobgliederung in Theorie und Politik wird der Versuch vorgestellt, Volkswirtschaftslehre zu definieren, sie abzugrenzen gegen andere Wissenschaften und den Gegenstand der Volkswirtschaftslehre zu identifizieren. Danach erhalten Sie eine Übersicht über alle Gebiete der Volkswirtschaftslehre, die Abgrenzung zur Betriebswirtschaftslehre (im Gegensatz zum anglo-amerikanischen Raum) und die Kernpunkte der Dogmentgeschichte. Eine Folie stellt noch die wissenschaftstheoretischen Grundbegriffe zusammen. Bevor die einzelnen Theorie- und Politik-Gebiete detaillierter vorgestellt werden, wird das Akzeptanzproblem diskutiert. Es folgen Kernaussagen zur Haushalts-, Unternehmens- und Preistheorie, gefolgt von der Verteilungs- und der Geldtheorie, letztere schon in Abgrenzung zur Geldpolitik. Finanz-, Beschäftigungs- und Konjunturtheorie, Wachstums- und Außenwirtschaftstheorie (mit Konvergenzkriterien und EZB). Dann geht es in die Wirtschaftspolitik: Ordnungs- und Prozesspolitik, Allokations-, Stabilisierung- und Distributionspolitik und schließlich Wachstums- und Strukturpolitik. Das Skript schafft somit eine Grundstruktur, in die sowohl tiefergehender Lernstoff als auch aktuelle wirtschaftspolitische Entscheidungen gut eingeordnet werden können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Gliederung der Volkswirtschaftslehre
    • Volkswirtschaftstheorie
      • Mikroökonomie
      • Makroökonomie
    • Volkswirtschaftspolitik
      • Ordnungspolitik
      • Prozesspolitik
        • Wettbewerbspolitik
        • Außenwirtschaftspolitik
        • Umweltpolitik
        • Wachstumspolitik
        • Konjunkturpolitik
  • Volkswirtschaftslehre
    • Begriff: Volkswirtschaftslehre
    • Abgrenzung
  • Abgrenzung Volkswirtschaftslehre
  • Gegenstand der Volkswirtschaftslehre

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Skript bietet eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre und ihre grundlegenden Konzepte. Es dient als Leitfaden für Studierende, die sich ein umfassendes Verständnis der Disziplin aneignen wollen.

  • Einordnung der Volkswirtschaftslehre in das System der Wissenschaften
  • Gliederung und Abgrenzung der Volkswirtschaftslehre
  • Die Rolle der Mikro- und Makroökonomie
  • Die Bedeutung der Volkswirtschaftspolitik
  • Der Gegenstand und die Methoden der Volkswirtschaftslehre

Zusammenfassung der Kapitel

  • Gliederung der Volkswirtschaftslehre: Dieses Kapitel stellt die grundlegende Struktur der Volkswirtschaftslehre vor und unterscheidet zwischen Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik. Es erläutert die wichtigen Teilbereiche der Mikroökonomie und Makroökonomie sowie die verschiedenen Aspekte der Volkswirtschaftspolitik.
  • Volkswirtschaftslehre: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Volkswirtschaftslehre und grenzt ihn von anderen Wirtschaftswissenschaften ab. Es beleuchtet die verschiedenen Perspektiven auf die Weite des Begriffs und unterstreicht die Rolle der Volkswirtschaftslehre als Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften.
  • Abgrenzung Volkswirtschaftslehre: Dieses Kapitel ordnet die Volkswirtschaftslehre in das System der Wissenschaften ein. Es zeigt die Zugehörigkeit zu den Realwissenschaften und den Sozialwissenschaften auf und differenziert sie von den Formalwissenschaften.
  • Gegenstand der Volkswirtschaftslehre: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Erkenntnisobjekt der Volkswirtschaftslehre. Es erklärt, dass wirtschaftliche Vorgänge und Zusammenhänge im Mittelpunkt der Disziplin stehen. Es beleuchtet die verschiedenen Versuche, den Gegenstand der Volkswirtschaftslehre genauer zu definieren und stellt die systematische Beschreibung des Objekts nach Eucken vor.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themengebiete dieses Skripts umfassen die Einordnung der Volkswirtschaftslehre in das System der Wissenschaften, die Gliederung der Disziplin in Theorie und Politik, die Abgrenzung zu anderen Wirtschaftswissenschaften und die Beschreibung des Erkenntnisobjekts der Volkswirtschaftslehre.

Fin de l'extrait de 45 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre
Sous-titre
Alle wichtigen Gebiete mit den Kernaussagen
Auteur
Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
45
N° de catalogue
V171628
ISBN (ebook)
9783640913145
ISBN (Livre)
9783640950096
Langue
allemand
mots-clé
Haushaltstheorie Unternehmenstheorie Preistheorie Verteilungstheorie Geldtheorie Finanztheorie Beschäftigungstheorie Wachstumstheorie Außenwirtschaftstheorie Wirtschaftspolitik Konjunkturtheorie Wirtschaftskreislauf Zahlungsbilanz Konvergenzkritierien Ordnungspolitik Prozesspolitik Allokation Stabilisierungspolitik Distributionspolitik Wachstumspolitik Strukturpolitik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Auteur), 2011, Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171628
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint