Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Mainz in Erfurt – Früh- und Hochmittelalterliche Entwicklungslinien des Mainzer Einflusses in Erfurt

Title: Mainz in Erfurt – Früh- und Hochmittelalterliche Entwicklungslinien des Mainzer Einflusses in Erfurt

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 28 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Daniel Braner (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, die weitestgehend im Dunkeln liegenden Umstände der Etablierung und Entfaltung des Mainzer Einflusses über Erfurt, der ja bekanntlich zeitweise bis hin zur Stadtherrschaft reichte, etwas zu erhellen und die mit der Mainzer Territorialpolitik in Thüringen verbundenen Intentionen und Ziele zu deuten. Anhand dreier ausgewählter Beispiele der Geschichte Erfurts und der Mainzer Rolle dabei soll im Folgenden die Verbindung von Mainz und Erfurt dargestellt werden. Zum Einen werden zwei kirchengeschichtlich interessante Ereignisse untersucht, nämlich die Erfurter Bistumsgründung durch Bonifatius und die Gründungstradition des Erfurter Petersklosters. Die Umstände um den Übergang der politischen Herrschaft über Erfurt an das Mainzer Erzbistum liegen weitestgehend im Dunkeln und können deshalb nur am Rande beleuchtet werden. Zum Anderen sollen daraufhin noch die im 12./13. Jahrhundert aufkommenden Emanzipationsbestrebungen Erfurter Bürger in den Blick genommen und den dabei verfolgten Intentionen nachgespürt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bonifatius und die Anfänge der Verbindung Erfurts mit Mainz
  • Die Gründungstradition des Petersklosters zu Erfurt
    • Forschungstradition I: Fälschung ohne Vorlage
    • Forschungstradition II: Zeitgenössische Urkunde(n) als Vorlage
  • Übergang der politischen Herrschaft an Mainz
  • Erfurter Selbstständigkeitsbestrebungen seit Ende des 12. Jahrhundert
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Mainzer Einflusses auf Erfurt, der bis zur Stadtherrschaft reichte. Sie analysiert die Intentionen und Ziele der Mainzer Territorialpolitik in Thüringen.

  • Die Rolle des Erzbistums Mainz in der Entwicklung Erfurts
  • Die Gründung des Erfurter Bistums durch Bonifatius
  • Die Gründungstradition des Petersklosters zu Erfurt
  • Die Übertragung der politischen Herrschaft auf das Erzbistum Mainz
  • Die Emanzipationsbestrebungen des Erfurter Bürgertums im 12./13. Jahrhundert

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet die Gründung des Erfurter Bistums durch Bonifatius und die anschließende Eingliederung in die Mainzer Diözese. Kapitel 3 befasst sich mit der Gründungstradition des Petersklosters, eines der bedeutendsten Erfurter Klöster. Kapitel 4 untersucht den Übergang der politischen Herrschaft an den Mainzer Erzbischof.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Mainzer Einfluss, Erfurter Bistumsgründung, Peterskloster, politische Herrschaft, städtische Entwicklung, Emanzipationsbestrebungen und mittelalterliche Geschichte.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Mainz in Erfurt – Früh- und Hochmittelalterliche Entwicklungslinien des Mainzer Einflusses in Erfurt
College
University of Heidelberg  (Historisches Seminar)
Grade
1,7
Author
Daniel Braner (Author)
Publication Year
2008
Pages
28
Catalog Number
V171825
ISBN (eBook)
9783640914258
ISBN (Book)
9783640914425
Language
German
Tags
Erfurt Mainz Stadtgeschichte Peterskloster Bistum Erfurt Bistum Mainz Frühmittelalter Hochmittelalter Erfurter Stadtgeschichte Willibald Bischof Bischof Willibald Bonifatius Stadtherrschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Braner (Author), 2008, Mainz in Erfurt – Früh- und Hochmittelalterliche Entwicklungslinien des Mainzer Einflusses in Erfurt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171825
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint