52 Intraden, Passacaglien, Präludien, Fantasien und Fugen für Orgel und Trompete in den Tonarten des Quintenzirkels. Kompositionen des 21. Jahrhundert, aufbauend auf barocken Grundprinzipien. Die Stücke besitzen einen polyphonen Aufbau mit rhythmisch strukturierten Themen und Begleitungen. Die Harmonik zeigt Verwandtschaft zur Jazz Harmonik. Die Sammlung ist unterteilt in drei Hefte: Heft 1 Nr. 1-26; Heft 2 Nr. 27-52; Heft 3 Nr. 1-52 Stimmauszug Trompete. ----- 52 intradas, passacaglias, preludes, fantasias and fugues for organ and trumpet in the keys of the circle of fifths. Compositions of the 21 Century. The pieces are based on baroque principles and have a polyphonic structure with rhythmically structured themes and accompaniments. The harmony shows affinity for jazz harmony. The collection is divided into three volumes: Volume 1 No. 1-26, Volume 2, No. 27-52, Volume 3 No. 1-52 trumpete.
Inhaltsverzeichnis
- Nr. 1 C Dur Intrada
- Nr. 2 G Dur Intrada
- Nr. 3 F Dur Intrada
- Nr. 4 A Dur Intrada
- Nr. 5 D Dur Intrada
- Nr. 6 E Dur Intrada
- Nr. 7 As Dur Intrada
- Nr. 8 Des Dur Intrada
- Nr. 9 Ges Dur Intrada
- Nr. 10 C Dur Intrada
- Nr. 11 F Dur Intrada
- Nr. 12 A Dur Intrada
- Nr. 13 D Dur Intrada
- Nr. 14 E Dur Intrada
- Nr. 15 As Dur Intrada
- Nr. 16 Des Dur Intrada
- Nr. 17 Ges Dur Intrada
- Nr. 18 C Dur Intrada
- Nr. 19 F Dur Intrada
- Nr. 20 A Dur Intrada
- Nr. 21 D Dur Intrada
- Nr. 22 E Dur Intrada
- Nr. 23 As Dur Intrada
- Nr. 24 Des Dur Intrada
- Nr. 25 Ges Dur Intrada
- Nr. 26 C Dur Intrada
- Nr. 27 F Dur Intrada
- Nr. 28 A Dur Intrada
- Nr. 29 D Dur Intrada
- Nr. 30 E Dur Intrada
- Nr. 31 As Dur Intrada
- Nr. 32 Des Dur Intrada
- Nr. 33 Ges Dur Intrada
- Nr. 34 C Dur Intrada
- Nr. 35 F Dur Intrada
- Nr. 36 A Dur Intrada
- Nr. 37 D Dur Intrada
- Nr. 38 E Dur Intrada
- Nr. 39 As Dur Intrada
- Nr. 40 Des Dur Intrada
- Nr. 41 Ges Dur Intrada
- Nr. 42 C Dur Intrada
- Nr. 43 F Dur Intrada
- Nr. 44 A Dur Intrada
- Nr. 45 D Dur Intrada
- Nr. 46 E Dur Intrada
- Nr. 47 As Dur Intrada
- Nr. 48 Des Dur Intrada
- Nr. 49 Ges Dur Intrada
- Nr. 50 C Dur Intrada
- Nr. 51 F Dur Intrada
- Nr. 52 A Dur Intrada
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Werk "52 Stücke für Orgel und Trompete" stellt eine Sammlung von 52 Intrada, Passacaglien, Präludien, Fantasien und Fugen für Orgel und Trompete in C Dur dar. Die Stücke zeichnen sich durch ihre vielseitige Gestaltung und ihre anspruchsvollen Harmonien aus.
- Die Vielseitigkeit der musikalischen Formen
- Die Kombination von Orgel und Trompete
- Die Verwendung von C Dur als Tonart
- Die anspruchsvollen Harmonien
- Die prägnante und ausdrucksstarke Melodik
Zusammenfassung der Kapitel
Die ersten 52 Stücke, die Intrada, Passacaglien, Präludien, Fantasien und Fugen, bieten einen Einblick in die Vielseitigkeit des Komponisten. Die Intrada zeichnen sich durch ihre rhythmische Lebendigkeit und ihre Melodieführung aus. Die Passacaglien sind durch ihre variierenden Melodien und Harmonien gekennzeichnet. Die Präludien sind geprägt von ruhigen und meditativen Charakter, während die Fantasien und Fugen von virtuosen Läufen und komplexen Harmonien geprägt sind.
Schlüsselwörter
Orgel, Trompete, Intrada, Passacaglia, Präludium, Fantasie, Fugen, C Dur, Vielseitigkeit, anspruchsvolle Harmonien, prägnante Melodik, rhythmische Lebendigkeit, virtuose Läufe, komplexe Harmonien.
- Quote paper
- Dipl. Ing. Josef Johann Michel (Author), 2011, 52 Stücke für Orgel und Trompete - Stimmauszug Trompete Nr. 1 - 52, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171913