Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)

La Metafisica dell'Arte attraverso l'Opera di Richard Wagner

Edizione aggiornata e corretta

Titel: La Metafisica dell'Arte attraverso l'Opera di Richard Wagner

Essay , 2011 , 176 Seiten

Autor:in: Luca Magni (Autor:in)

Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Seconda edizione ricoretta ed aggiornata del mio saggio mografico "La Metafisica dell'Arte attraverso l'Opera di Richard Wagner", presentata in occasione di attesa per il concorso di accesso al corso di Dottorato di Ricerca. Edizione che riporta anche le riflessioni esposte nel "Research Paper" intitolato: "Wagner and Goethe: "Faust" and Beethoven's "Eroica". An interpretation". Edizione che presento come monografia per l'Università Vita-Salute San Raffaele.
Unica correzione, non volutamente riportata, sono le indicazioni della mia produzione bibliografica in nota 11 a pag, 8, in cui non ho indicato l'imminente pubblicazione in Italiano di quegli scritti che avevo preventivato di pubblicare in Lingua Inglese, in virtù di quanto sarà possibile leggere nelle appendici delle suddette opere, che sarano invece pubblicate in Lingua Italiana.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • INTRODUZIONE: IL PERCHÉ DELLA RIPRESA DELL'OPERA DI WAGNER
  • CAPITOLO I. WAGNER: L'ESTETICA E LA RIFLESSIONE FILOSOFICA TEDESCA
    • 1.1 Wagner e la Romantik: Novalis, Hölderlin e Schiller.
    • 1.2 Wagner e Goethe: Faust e l'Eroica di Beethoven
    • 1.3 Wagner-Schopenhauer-Nietzsche: una triade
  • CAPITOLO II. WAGNER: L'OPERA E LA RIFLESSIONE TEORICA
    • 2.1 L'opera d'arte, l'avvenire e l'arte tedesca..
    • 2.2 Bayreuth
    • 2.3 La e-vocazione, i temi e le figure.
  • CAPITOLO III. WAGNER: LE FIGURE DELL'EROE
    • 3.1 Lohengrin.
    • 3.2 Tristan..
    • 3.3 Parsifal.
  • CAPITOLO IV. DER RING DES NIBELUNGEN: L'OPERA DELLA TOTALITÀ
    • 4.1 La metafisica del Der Ring des Nibelungen.
    • 4.2 L'assoluto ed il tempo: la super-temporalità del Der Ring des Nibelungen.
    • 4.3 Der Ring des Nibelungen quale autentica rappresentazione della Gesamtkunstwerk.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text befasst sich mit der Oper Richard Wagners und analysiert deren metaphysischen Gehalt. Der Autor untersucht, wie Wagners Werke eine einzigartige Verbindung von Kunst, Philosophie und Gesellschaft herstellen und dabei universelle Themen wie Zeit, Ewigkeit, das Heroische und die Gesamtkunstwerk-Idee erforschen.

  • Die Metaphysik der Kunst in der Oper Wagners
  • Die Verbindung von Musik, Dichtung und Philosophie in Wagners Werken
  • Das Konzept der Gesamtkunstwerk bei Wagner
  • Die Bedeutung der Romantik und der deutschen Philosophie für Wagners Schaffen
  • Die Analyse der Wagner-Figuren als Verkörperung des Heroischen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet Wagners philosophische und ästhetische Grundlegung seiner Werke und untersucht den Einfluss von Denkern wie Novalis, Hölderlin, Schiller, Goethe, Schopenhauer und Nietzsche.
  • Kapitel II widmet sich der Theorie Wagners, die sich auf die Gesamtkunstwerk-Idee konzentriert, und analysiert die Bedeutung von Bayreuth als Zentrum der Wagnerianischen Kunst.
  • Kapitel III befasst sich mit den Heldenfiguren in Wagners Opern und untersucht ihre symbolische Bedeutung. Hier werden Lohengrin, Tristan und Parsifal analysiert.
  • Kapitel IV erörtert die Tetralogie Der Ring des Nibelungen und analysiert die metaphysischen und zeitlichen Dimensionen des Werks.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Buches sind: Richard Wagner, Metaphysik, Gesamtkunstwerk, Romantik, deutsche Philosophie, Heroen, Der Ring des Nibelungen, Zeitlichkeit, Ewigkeit, Evokation.

Ende der Leseprobe aus 176 Seiten  - nach oben

Details

Titel
La Metafisica dell'Arte attraverso l'Opera di Richard Wagner
Untertitel
Edizione aggiornata e corretta
Hochschule
Università Vita-Salute San Raffaele, Milano
Veranstaltung
Metafisica
Autor
Luca Magni (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
176
Katalognummer
V172014
ISBN (eBook)
9783640916887
ISBN (Buch)
9783640916740
Sprache
Italienisch
Schlagworte
metafisica arte opera richard wagner edizione filosofia
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Luca Magni (Autor:in), 2011, La Metafisica dell'Arte attraverso l'Opera di Richard Wagner, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172014
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  176  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum