Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Theory and Practice

Slacklinen: Ein Überblick über Geschichte, Disziplinen und Bedeutung

Title: Slacklinen: Ein Überblick über Geschichte, Disziplinen und Bedeutung

Elaboration , 2010 , 13 Pages

Autor:in: Stefan Moors (Author)

Sport - Theory and Practice
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Park sind sie einem bestimmt schon aufgefallen, und auch an anderer Stelle sieht man sie immer häufiger – Leute, die auf einem, meist zwischen zwei Bäumen, gespannten Band balancieren und dabei artistische Bewegungen vollführen.
Bis vor Kurzem wussten aber wohl nur die Wenigsten, dass es sich dabei um die Trendsportart Slacklinen (oder Slacklining) handelt.
Slacklinen erfreut sich seit den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit und konnte, begleitet durch zahlreiche Berichte in elektronischen Medien, Print und TV, ein immer breiteres Publikum erobern.
Was verbirgt sich hinter diesem Begriff und dieser Sportart, die Chris Carpenter mit den einfachen Worten „Remember, It's Just One Foot In Front Of The Other!“ (Erinnere dich, man muss nur einen Fuß vor den anderen setzen!) beschreibt.
Die vorliegende Hausarbeit gibt einen allgemeinen thematischen Überblick, indem zunächst die Sportart Slacklinen definiert und in ihrer Entstehung betrachtet wird. Anschließend wird kurz das benötigte Material vorgestellt. Des Weiteren werden der Charakter, die Bedeutung und die verschiedenen Disziplinen des Slacklinen vorgestellt. Vervollständigt wird der Überblick durch eine kurze Anleitung für Anfänger.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Slacklinen
    • Der erste Aufstieg
    • Körperhaltung
    • Die ersten Schritte
  • Geschichte
  • Material
  • Charakteristik des Slacklinen
  • Slacklinen für Anfänger
    • Der erste Aufstieg
    • Körperhaltung
    • Die ersten Schritte
  • Disziplinen im Slacklinen
    • Trickline
    • Longline
    • Jumpline
    • Rodeo- bzw. Freestyleline
    • Waterline
    • Highline
  • Bedeutung des Slacklinen
    • Die Slackline als Trainingsgerät
      • koordinative Fähigkeiten
      • konditionelle Fähigkeiten
    • Die Slackline als Therapieform
    • Die Slackline in der Schule
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit bietet einen umfassenden Einblick in die Trendsportart Slacklinen. Sie definiert den Begriff, beleuchtet die Geschichte, die Materialien und die verschiedenen Disziplinen. Darüber hinaus werden die Bedeutung des Slacklinen als Trainingsgerät und Therapieform sowie seine Rolle im schulischen Kontext behandelt.

  • Definition und Entstehung des Slacklinen
  • Materialien und Ausrüstung für Slacklinen
  • Charakteristik und Besonderheiten des Slacklinen
  • Verschiedene Disziplinen des Slacklinen
  • Bedeutung und Anwendungsbereiche des Slacklinen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Slacklinen ein und verdeutlicht die wachsende Popularität dieser Sportart. Kapitel 2 definiert den Begriff Slacklinen und erläutert die verschiedenen Bezeichnungen für das Laufmedium. Kapitel 3 beleuchtet die Geschichte des Slacklinen, beginnend mit den Ursprüngen des Seiltanzes und den Anfängen des Slacklinen in den 1970er Jahren. Kapitel 4 gibt einen Überblick über das benötigte Material, einschließlich der verschiedenen Arten von Slackline-Bändern und Spannsystemen. In Kapitel 5 wird die Charakteristik des Slacklinen im Vergleich zum Seiltanz hervorgehoben, wobei die Dynamik und Dehnbarkeit des Bandes sowie die Bedeutung von Lockerheit und Balance im Vordergrund stehen. Kapitel 6 bietet eine Einführung in das Slacklinen für Anfänger und gibt Tipps zum ersten Aufstieg, zur Körperhaltung und den ersten Schritten. Kapitel 7 beschreibt verschiedene Disziplinen des Slacklinen, darunter Trickline, Longline, Jumpline, Rodeo- bzw. Freestyleline, Waterline und Highline. Kapitel 8 beleuchtet die Bedeutung des Slacklinen als Trainingsgerät, Therapieform und im schulischen Kontext.

Schlüsselwörter

Slacklinen, Trendsport, Geschichte, Materialien, Disziplinen, Bedeutung, Trainingsgerät, Therapieform, Schule, Balance, Koordination, Konzentration, Dynamik, Dehnbarkeit, Lockerheit, Kreativität, Individualität, Öffentlicher Raum, Kunst, Repräsentation.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Slacklinen: Ein Überblick über Geschichte, Disziplinen und Bedeutung
Author
Stefan Moors (Author)
Publication Year
2010
Pages
13
Catalog Number
V172065
ISBN (eBook)
9783640917938
ISBN (Book)
9783640918010
Language
German
Tags
Slacklinen Slackline Slacklining Trendsportart Balancieren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Moors (Author), 2010, Slacklinen: Ein Überblick über Geschichte, Disziplinen und Bedeutung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172065
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint