Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Wertewandel oder Wertewandel light: 68 West vs. 68 Ost

Die 68er Revolution in der BRD und der DDR im Vergleich

Title: Wertewandel oder Wertewandel light: 68 West vs. 68 Ost

Term Paper , 2008 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Nadine Wrocklage (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei den rebellierenden Studenten der Generation 68 handelte es sich nicht um geistlose, gelangweilte und faule Menschen. Im Gegenteil. Die Studenten waren wissbegierig, in politischen Dingen sehr bewandert, zielsicher und verantwortungsbewusst. Viele von ihnen hatten eine harte Erziehung genossen, denn Zucht und Ordnung waren die Grundsätze der Elterngeneration. Zu dieser Zeit stammten die meisten Studenten aus der Oberschicht und dabei vor allem aus akademisch geprägten Familien.
Die 68er fühlten sich durch die strenge Erziehung der Eltern, und die damit verbundenen Vorschriften, unterdrückt. Dadurch kam es zu einer Auflehnung gegen die Werte der Eltern und zu einem Wertewandel in der eigenen Lebensgestaltung. Diese Arbeit soll die 68er-Bewegung in Ost und West gegenüber stellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Definitionen
  • Die Lebensweisen der 68er im Westen
    • Charakterisierung der 68er Generation
    • Auslöser für die Studentenbewegung
    • Die politischen Sprecher der Studierenden?
  • Die Lebensweisen der 68er im Osten
    • Das Aussehen des ostdeutschen Studenten
    • Die Wünsche und Ziele der Studenten des Ostens und ihre Erfüllbarkeit
    • Informationsbeschaffung
    • Freie Meinungsäußerung und die Möglichkeit des Aufbegehrens gegen das Regime
  • Das Ende der 68er Revolutionen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Frage, ob und wie sich die 68er Bewegung in Ost und West Deutschlands in Bezug auf Wertewandel unterschiedlich oder ähnlich darstellte. Dabei werden die Lebensweisen der 68er Generation in beiden deutschen Staaten verglichen und die jeweiligen Auslöser und Einflussfaktoren der Studentenbewegung beleuchtet.

  • Vergleich der Lebensweisen der 68er Generation in Ost und West
  • Analyse der Auslöser der Studentenbewegung in beiden deutschen Staaten
  • Bedeutung des Wertewandels im Kontext der 68er Bewegung
  • Untersuchung der politischen Sprecher der Studierenden in Ost und West
  • Bewertung der Auswirkungen der 68er Bewegung auf die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Definitionen

Das Kapitel erläutert die grundlegenden Begriffe "68er Bewegung" und "Wertewandel" und definiert deren Bedeutung im Kontext der Ausarbeitung.

Die Lebensweisen der 68er im Westen

Dieser Abschnitt fokussiert auf die Charakterisierung der 68er Generation im Westen Deutschlands, beleuchtet deren Lebensweisen und analysiert die Ursachen für die Studentenbewegung. Hierbei werden wichtige Themen wie die Erziehung der Eltern, alternative Lebensformen und die Rolle der Kommune 1 behandelt.

Die Lebensweisen der 68er im Osten

Das Kapitel beschäftigt sich mit den Lebensweisen der 68er Generation in der DDR. Es analysiert die Situation der ostdeutschen Studenten, ihre Wünsche und Ziele sowie die Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung und Meinungsäußerung im Kontext des sozialistischen Systems.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe, die in dieser Arbeit eine Rolle spielen, sind 68er Bewegung, Wertewandel, Studentenbewegung, Lebensweisen, Ost-West Vergleich, politische Sprecher, Informationsbeschaffung, Meinungsäußerung, sozialistisches System, und alternative Lebensformen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Wertewandel oder Wertewandel light: 68 West vs. 68 Ost
Subtitle
Die 68er Revolution in der BRD und der DDR im Vergleich
College
University of Münster  (Institut für Soziologie)
Course
Jugend in Deutschland im Ost-West Vergleich
Grade
1,7
Author
Nadine Wrocklage (Author)
Publication Year
2008
Pages
14
Catalog Number
V172117
ISBN (eBook)
9783640919031
ISBN (Book)
9783640919567
Language
German
Tags
wertewandel west revolution vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Wrocklage (Author), 2008, Wertewandel oder Wertewandel light: 68 West vs. 68 Ost , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172117
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint