Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Die Seligpreisungen - Exegese zu Lukas 6, 20--23

Title: Die Seligpreisungen - Exegese zu Lukas 6, 20--23

Term Paper , 2002 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Robert Stenzel (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei dem biblischen Text, um den es in dieser exegetischen Arbeit geht, handelt es sich um die
Seligpreisungen aus dem Lukas - Evangelium (Lukas 6, 20-23). Die Weherufe (VV 24-26)
gehören förmlich und inhaltlich zwar unmittelbar zu den Seligpreisungen, sie bedürfen jedoch
einer eigenen exegetischen Arbeit. In dieser Arbeit soll sich auf die Verse 20 bis 23
beschränkt werden. Besonderen Wert lege ich auf die Versexegese, da hier am einfachsten auf
verschiedene Sachverhalte eingegangen werden kann, die in den anderen Punkten keinen
Platz bzw. keine Formulierung fanden.
Ich lege meiner Exegese die Übersetzung aus dem Schürmann - Kommentar1 zugrunde, da
der Text inhaltlich wie sprachlich dem griechischen Urtext sehr nahe kommt.2 Danach lautet
der zu bearbeitende Text wie folgt:
20 a Und er richtete seine Augen auf seine Jünger und sprach:
b Selig (ihr) Armen; denn euer ist das Königreich Gottes!
21 a Selig, die (ihr) jetzt hungert; denn ihr werdet gesättigt werden! b Selig, die (ihr) jetzt
weint; denn ihr werdet lachen!
22 Selig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen und wenn sie euch ausschließen und
schmähen und euren Namen als einen schlechten ausrufen um des Menschensohnes willen.
23 a – Freut euch an jenem Tage und hüpft; b denn siehe, euer Lohn ist groß im Himmel! –
c Denn gleicherweise taten den Propheten ihre Väter.

1 Schürmann, 326
2 S. u. Übersetzungsvergleich

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Übersetzungsvergleich
  • II. Begriffsklärung
  • III. Gliederung
  • IV. Literarkritik
  • V. Motivgeschichte
  • VI. Formkritik
  • VII. Redaktionskritik
  • VIII. Versexegese
  • IX. Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • I Übersetzungsvergleich
    • II Synoptischer Vergleich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende exegetische Arbeit befasst sich mit den Seligpreisungen aus dem Lukas Evangelium (Lukas 6, 20-23). Der Fokus liegt dabei auf der Versexegese und einer detaillierten Analyse der einzelnen Verse, wobei Besonderes Augenmerk auf die Bedeutung des Wortes „selig“ und die Interpretation des Begriffs „arm“ im Kontext der Seligpreisungen gelegt wird.

  • Die Bedeutung des Wortes „selig“ im Lukanischen Kontext
  • Die Interpretation des Begriffs „arm“ in den Seligpreisungen
  • Die Herausarbeitung der zentralen Aussagen der Seligpreisungen
  • Ein Vergleich verschiedener Bibelübersetzungen und deren Interpretationen
  • Die theologische Bedeutung der Seligpreisungen in der Geschichte der christlichen Theologie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt den biblischen Text (Lukas 6, 20-23) vor und skizziert die Ziele der vorliegenden Arbeit. Es wird die besondere Bedeutung der Versexegese hervorgehoben und die verwendete Bibelübersetzung (Schürmann Kommentar) begründet.
  • I. Übersetzungsvergleich: Dieser Abschnitt vergleicht verschiedene Bibelübersetzungen und untersucht deren unterschiedliche Interpretationen des Textes. Der Fokus liegt auf der „Hoffnung für alle“ Übersetzung, die sich sprachlich deutlich vom Urtext abhebt.
  • II. Begriffsklärung: Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Bedeutung des Wortes „selig“ und der Interpretation des Begriffs „arm“ im Kontext der Seligpreisungen. Es wird auf die unterschiedlichen Bedeutungsnuancen des Wortes „selig“ hingewiesen und der lukanische Verständnis von „arm“ im Vergleich zu unserem heutigen Verständnis beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegenden Arbeit konzentriert sich auf die exegetische Analyse der Seligpreisungen aus dem Lukas Evangelium (Lukas 6, 20-23). Die zentralen Schlüsselwörter und Themen sind: Seligpreisungen, Lukas Evangelium, Versexegese, Wortbedeutung, Begriffsklärung, arm, selig, Übersetzung, Vergleich, Interpretation, Theologie, Geschichte der christlichen Theologie.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Seligpreisungen - Exegese zu Lukas 6, 20--23
College
Protestant University of Applied Sciences Berlin  (Religions- und Gemeindepädagogik)
Course
Exegetischer Grundkurs
Grade
1,3
Author
Robert Stenzel (Author)
Publication Year
2002
Pages
16
Catalog Number
V17213
ISBN (eBook)
9783638218382
Language
German
Tags
Seligpreisungen Exegese Lukas Exegetischer Grundkurs
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Stenzel (Author), 2002, Die Seligpreisungen - Exegese zu Lukas 6, 20--23, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/17213
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint