Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Die Biographie Goethes in den Jahren 1775 bis 1786 im Zusammenhang mit der Entstehungsgeschichte des Dramas „Iphigenie auf Tauris“

Title: Die Biographie Goethes in den Jahren 1775 bis 1786 im Zusammenhang mit der Entstehungsgeschichte des Dramas „Iphigenie auf Tauris“

Presentation / Essay (Pre-University) , 2011 , 8 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bernd C. Schmidt-Nagel (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dem folgenden wissenschaftlichen Aufsatz mit der Überschrift "Die Biographie Goethes in den Jahren 1775 bis 1786 im Zusammenhang mit der Entstehungsgeschichte des Dramas „Iphigenie auf Tauris"", beschreibe ich vorerst kurz die Kindheit sowie die Sturm und Drang Phase von Goethe und gehe anschließend auf das entscheidende erste Weimarer Jahrzehnt bzw. die Weimarer Klassik ein, die Goete dazu veranlasste dieses Werk zu verfassen. Die Beziehungen zu Lili Schöneman, dem Herzog Karl August sowie zu Charlotte von Stein werden genauer beleuchtet und auch Goethes politischen Tätigkeiten in Weimar.
In dem Hauptteil stelle ich sowohl die Beweggründe als auch die Probleme und Umarbeitungen des Dramas „Iphigenie auf Tauris" heraus.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorgeschichte
    • Kindheit/Studium
    • Sturm und Drang
  • Weimarer Klassik/Goethes erstes Weimarer Jahrzehnt
    • Beziehung zu Lili Schöneman
    • Weimar und Herzog Karl August
    • Charlotte von Stein
    • Politische Tätigkeit in Weimar
  • Iphigenie auf Tauris
    • Mögliche Beweggründe
    • Probleme
    • Umarbeitungen des Dramas

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Biographie Goethes zwischen 1775 und 1786 im Kontext der Entstehung des Dramas „Iphigenie auf Tauris". Sie untersucht, wie Goethes persönliche Erfahrungen und politische Tätigkeiten in Weimar seine literarische Arbeit beeinflussten und welche Rolle das Drama in seiner künstlerischen Entwicklung spielte.

  • Goethes Leben und Wirken in Weimar
  • Die Beziehung Goethes zu Lili Schöneman, Charlotte von Stein und Herzog Karl August
  • Die literarische Strömung des Sturm und Drang und ihre Auswirkung auf Goethes Werk
  • Die politische Tätigkeit Goethes in Weimar und deren Einfluss auf seine literarische Arbeit
  • Die Entstehungsgeschichte des Dramas „Iphigenie auf Tauris"

Zusammenfassung der Kapitel

Vorgeschichte

Das erste Kapitel behandelt Goethes Kindheit und Studium sowie die Zeit des Sturm und Drang. Es beschreibt die literarischen Strömungen dieser Epoche und Goethes ersten bedeutenden Werke, "Götz von Berlichingen" und "Die Leiden des jungen Werthers".

Weimarer Klassik, Goethes erstes Weimarer Jahrzehnt

Das zweite Kapitel beleuchtet Goethes Leben in Weimar und seine Beziehung zu Lili Schöneman, Charlotte von Stein und Herzog Karl August. Es schildert seine politischen Aktivitäten und die Entwicklung seiner literarischen Arbeit in diesem Kontext.

Iphigenie auf Tauris

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Entstehungsgeschichte des Dramas "Iphigenie auf Tauris". Es untersucht mögliche Beweggründe für Goethes Arbeit an diesem Stück und die Herausforderungen, die er während des Schreibprozesses zu bewältigen hatte.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Johann Wolfgang von Goethe, Weimarer Klassik, Sturm und Drang, „Iphigenie auf Tauris“, Weimar, Herzog Karl August, Charlotte von Stein, politische Tätigkeit, literarische Entwicklung.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Die Biographie Goethes in den Jahren 1775 bis 1786 im Zusammenhang mit der Entstehungsgeschichte des Dramas „Iphigenie auf Tauris“
College
Gymnasium der Benediktiner, Meschede
Grade
1,0
Author
Bernd C. Schmidt-Nagel (Author)
Publication Year
2011
Pages
8
Catalog Number
V172187
ISBN (eBook)
9783640920808
Language
German
Tags
biographie goethes jahren zusammenhang entstehungsgeschichte dramas tauris“
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bernd C. Schmidt-Nagel (Author), 2011, Die Biographie Goethes in den Jahren 1775 bis 1786 im Zusammenhang mit der Entstehungsgeschichte des Dramas „Iphigenie auf Tauris“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172187
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint