Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - History of Pedagogy

Johann Heinrich Pestalozzi - Pestalozzis Brief an einen Freund über seinen Aufenthalt in Stans.

Title: Johann Heinrich Pestalozzi - Pestalozzis Brief an einen Freund über seinen Aufenthalt in Stans.

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Christoph Fox (Author)

Pedagogy - History of Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Johann Heinrich Pestalozzi Im zweiten Kapitel soll die Grundlage für den Hauptteil das dritte Kapitel bilden bevor in einem Ausblick und Abschluss sozusagen resümierend Ergebnisse und mögliche weitergehende Bearbeitungsvorschläge festgehalten werden sollen Im zweiten Kapitel wird der Lebenslauf beziehungsweise wichtige und zentrale Stationen des Lebens von Pestalozzi skizziert Dieses Kapitel besitzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit sondern soll vielmehr einen grundlegenden Überblick über das Leben und Wirken Pestalozzis bieten Es werden für Pestalozzis Entwicklung wichtige Personen erwähnt seine bedeutendsten Stationen seiner erzieherischen Arbeit und seine heute bedeutsamsten schriftstellerischen Bemühungen aufgeführt Sinn dieses Kapitels ist dass quasi ein Abriss über das gesamte Leben Johann Heinrich Pestalozzi und die Begebenheiten seiner Zeit das Verständnis liefern sollen um sich mit dem Hauptteil sinnvoll auseinandersetzen zu können In diesem Hauptteil im dritten Kapitel wird sich mit der Zeit 1798 99 beschäftigt in der Pestalozzi sechs Monate lang ein Waisenhaus in Stans leitet und dem Dokument dass nach deren Schließung entstand das er selber mit dem Titel Pestalozzis Brief an einen Freund über seinen Aufenthalt in Stans versah Die Zeit in Stans deren Umstände die Methode wie er es selber nannte die er während dieser Zeit anwandte und den sogenannten Stanser Brief von 1799 werden in Zusammenhang gebracht und es soll gefragt werden ob es sich denn überhaupt um eine Methode im Sinne einer Methodik handelte Das waren meine Träume ich musste Stans verlassen da ich jetzt so nahe an ihrer Erfüllung zu seyn geglaubt habe (Der Schlusssatz aus Pestalozzis Stanser Brief )

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Hinleitung
  • II. Johann Heinrich Pestalozzis Leben
  • III. Hauptteil
  • IV. Abschluss, Ausblick
  • V. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert Johann Heinrich Pestalozzis Leben und Wirken mit besonderem Fokus auf seinen sechsmonatigen Aufenthalt als Leiter eines Waisenhauses in Stans im Jahr 1798/99. Im Mittelpunkt steht die Analyse von Pestalozzis "Methode" und die Frage, ob diese tatsächlich als Methodik betrachtet werden kann.

  • Pestalozzis Leben und zentrale Stationen seiner erzieherischen Arbeit
  • Analyse des "Stanser Briefes" und seiner Bedeutung
  • Die "Methode" Pestalozzis in Stans und ihre Effektivität
  • Einfluss von Rousseau und anderen Denkern auf Pestalozzis Pädagogik
  • Die Bedeutung von Pestalozzis Werk für die soziale Pädagogik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel zwei beleuchtet den Lebenslauf Johann Heinrich Pestalozzis, wobei wichtige Stationen seiner erzieherischen Arbeit und schriftstellerischen Bemühungen hervorgehoben werden. Dieses Kapitel bietet einen Überblick über Pestalozzis Leben und die Begebenheiten seiner Zeit, um ein tieferes Verständnis für seinen Aufenthalt in Stans zu schaffen.

Im dritten Kapitel steht die Zeit in Stans im Mittelpunkt. Die Umstände, die "Methode" und der "Stanser Brief" werden analysiert, um zu untersuchen, ob es sich tatsächlich um eine Methodik im Sinne einer systematischen Vorgehensweise handelt. Kapitel vier fasst die Ergebnisse zusammen und bietet einen Ausblick auf weiterführende Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind Johann Heinrich Pestalozzi, soziale Pädagogik, "Stanser Brief", "Methode", Erziehung, Waisenhaus, Stans, Rousseau, Naturgemäße Erziehung, Sittlichkeit, Selbstständigkeit und Armenanstalt.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Johann Heinrich Pestalozzi - Pestalozzis Brief an einen Freund über seinen Aufenthalt in Stans.
College
University of Vechta  (Pädagogisches Institut)
Course
Hauptseminar
Grade
2,0
Author
Christoph Fox (Author)
Publication Year
2003
Pages
12
Catalog Number
V17226
ISBN (eBook)
9783638218481
Language
German
Tags
Johann Heinrich Pestalozzi Pestalozzis Brief Freund Aufenthalt Stans Hauptseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Fox (Author), 2003, Johann Heinrich Pestalozzi - Pestalozzis Brief an einen Freund über seinen Aufenthalt in Stans., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/17226
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint