Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Nursing Management

Professionalisierung in der Pflege. Einrichtung einer Pflegekammer in Deutschland im internationalen Vergleich

Title: Professionalisierung in der Pflege. Einrichtung einer Pflegekammer in Deutschland im internationalen Vergleich

Term Paper , 2010 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Benjamin Groß (Author)

Nursing Science - Nursing Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Erarbeitung der Vor- und Nachteile einer Pflegekammer, auch im Vergleich zu anderen Ländern.

Erklärung der Aufgaben und Funktion einer Pflegekammer auch im Vergleich zu anderen Berufsständischen Kammern.In der folgenden Hausarbeit werde ich die Aufgaben und den Nutzen, aber auch die
Möglichkeiten die eine Pflegekammer bietet, aufzeigen. Dabei ist es mir besonders wichtig
darzustellen, welche Art der Spezialisierung in der Pflege eine Pflegekammer darstellt, da
dies nicht eine unmittelbare Institution ist die den Pflegenden in der täglichen Arbeit
begegnet, ist, sondern vielmehr eine mittelbare, übergeordnete Einrichtung, die Normen und
Standards erlassen könnte und zugleich auch die Aufgaben, welche die verschiedenen
Qualifizierungen in der Pflege ausführen dürfen, regeln könnte.
Zum besseren Vergleich werde ich einige Beispiele aus anderen Ländern aufführen, um
darzustellen, was eine Pflegekammer tatsächlich leisten kann.
Außerdem ist es mir wichtig das bisherige Vorankommen in der politischen Entwicklung in
einigen Bundesländern aufzuzeigen, und wie weit die Entwicklung dort schon
vorangeschritten ist.
Besonders wichtig ist es mir mit dieser gesamten Hausarbeit auf die zwingende
Notwendigkeit einer Pflegekammer hinzuweisen, welche die Professionaliserung, auch auf dem politischen und gesetzgebenden Sektor, meiner Meinung nach enorm vorantreiben
würde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Vorwort
    • 1.2 Absichten dieser Hausarbeit
  • 2 Was ist eine Berufskammer?
    • 2.1 Begriffsklärung
    • 2.2 Aufgaben einer Berufskammer
    • 2.3 Mögliche Aufgaben einer Pflegekammer
      • 2.3.1 Erstellen von Gutachten
      • 2.3.2 Erlass einer Berufsordnung
      • 2.3.3 Regelung der Aus- und Fortbildung
      • 2.3.4 Zuordnung von Qualifikationen zu Aufgaben
      • 2.3.5 Registrierung aller Pflegender
      • 2.3.6 Politisches Instrument und beratende Funktion
    • 2.4 Bisheriger Stand einer solchen Entwicklung
    • 2.5 Beispiel anhand der Ärztekammer
  • 3 Pflegekammern in anderen Staaten
    • 3.1 Großbritannien
    • 3.2 Irland
    • 3.3 Slowakei
    • 3.4 Weitere Länder die eine Pflegekammer besitzen
  • 4 Zusammenfassung und Beurteilung
  • 5 Eigenreflexion
  • 6 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Einrichtung einer Pflegekammer und deren Bedeutung für die Professionalisierung der Pflege. Sie beleuchtet die Aufgaben und den Nutzen einer solchen Kammer, vergleicht sie mit ähnlichen Institutionen in anderen Ländern und analysiert den bisherigen Stand der politischen Entwicklung in Deutschland.

  • Aufgaben und Nutzen einer Pflegekammer
  • Vergleich mit Pflegekammern in anderen Ländern
  • Der politische Prozess der Einführung einer Pflegekammer in Deutschland
  • Die Bedeutung der Pflegekammer für die Qualitätssicherung in der Pflege
  • Die Rolle der Pflegekammer bei der Aus- und Weiterbildung

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Professionalisierung in der Pflege ein und begründet die Wahl des Themas „Pflegekammer“. Der Autor betont die Bedeutung der Professionalisierung für die zukünftige Arbeit in der Pflege und argumentiert, dass die Einrichtung einer Pflegekammer die beste Möglichkeit darstellt, die Ausrichtung der Pflege zukunftssicher zu gestalten.

2 Was ist eine Berufskammer?: Dieses Kapitel erläutert den Begriff der Berufskammer und deren Aufgaben. Es werden Beispiele wie Ärztekammern genannt und die Notwendigkeit einer gesetzlichen Grundlage für die Einrichtung von Kammern hervorgehoben. Die Aufgaben umfassen die Vergabe und den Entzug von Berufszulassungen, die Mitgestaltung von Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien sowie die politische Einflussnahme. Der Autor betont die Bedeutung der Selbstverwaltung der Berufskammer für die Weiterentwicklung des Berufsstandes.

2.3 Mögliche Aufgaben einer Pflegekammer: Dieser Abschnitt skizziert die vielfältigen Aufgaben einer zukünftigen Pflegekammer, darunter die Erstellung von Gutachten, die Schiedsstellentätigkeit und die Entwicklung eines professionellen Qualitätsmanagements. Die wachsende Bedeutung der Pflege im Kontext einer alternden Bevölkerung wird betont und der Bedarf an professioneller Konfliktlösung und Qualitätskontrolle hervorgehoben.

3 Pflegekammern in anderen Staaten: Dieses Kapitel liefert Beispiele für Pflegekammern in Großbritannien, Irland und der Slowakei sowie weiteren Ländern. Es soll die konkreten Leistungen und Möglichkeiten einer Pflegekammer in der Praxis veranschaulichen und die Erfahrungen aus anderen Ländern in die Diskussion einbringen.

Schlüsselwörter

Pflegekammer, Professionalisierung, Pflege, Berufskammer, Qualitätsmanagement, Aus- und Weiterbildung, Selbstverwaltung, politische Einflussnahme, Berufszulassung, Gesetzgebung, Vergleich, Großbritannien, Irland, Slowakei.

Häufig gestellte Fragen zur Hausarbeit: "Pflegekammer"

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Die Hausarbeit untersucht die Einrichtung einer Pflegekammer und deren Bedeutung für die Professionalisierung der Pflege. Sie beleuchtet die Aufgaben und den Nutzen einer solchen Kammer, vergleicht sie mit ähnlichen Institutionen in anderen Ländern und analysiert den bisherigen Stand der politischen Entwicklung in Deutschland.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit konzentriert sich auf die Aufgaben und den Nutzen einer Pflegekammer, einen Vergleich mit internationalen Beispielen (Großbritannien, Irland, Slowakei u.a.), den politischen Prozess der Einführung in Deutschland, die Bedeutung für die Qualitätssicherung und die Rolle bei der Aus- und Weiterbildung.

Was versteht man unter einer Berufskammer, speziell einer Pflegekammer?

Die Hausarbeit erklärt den Begriff der Berufskammer und deren allgemeine Aufgaben (z.B. Berufszulassung, Mitgestaltung von Ausbildungsrichtlinien, politische Einflussnahme). Im Bezug auf eine Pflegekammer werden konkrete Aufgaben wie die Erstellung von Gutachten, Schiedsstellentätigkeit und die Entwicklung eines professionellen Qualitätsmanagements erörtert. Die Selbstverwaltung der Kammer und deren Bedeutung für die Weiterentwicklung des Berufsstandes werden betont.

Welche Beispiele aus anderen Ländern werden genannt?

Die Arbeit vergleicht das Konzept der Pflegekammer mit Beispielen aus Großbritannien, Irland, der Slowakei und weiteren Ländern, um die praktischen Leistungen und Möglichkeiten einer solchen Institution zu veranschaulichen und internationale Erfahrungen in die Diskussion einzubringen.

Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?

Die Hausarbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zur Definition und den Aufgaben einer Berufskammer (mit Schwerpunkt Pflegekammer), ein Kapitel zu internationalen Beispielen, eine Zusammenfassung und Beurteilung, eine Eigenreflexion und ein Literaturverzeichnis. Die Einleitung begründet die Wahl des Themas und betont die Bedeutung der Professionalisierung der Pflege.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Hausarbeit?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Pflegekammer, Professionalisierung, Pflege, Berufskammer, Qualitätsmanagement, Aus- und Weiterbildung, Selbstverwaltung, politische Einflussnahme, Berufszulassung, Gesetzgebung, Vergleich, Großbritannien, Irland, Slowakei.

Welche Ziele verfolgt die Hausarbeit?

Die Hausarbeit zielt darauf ab, die Einrichtung einer Pflegekammer umfassend zu untersuchen und deren Bedeutung für die Professionalisierung und Qualitätsverbesserung in der Pflege aufzuzeigen. Sie soll einen Beitrag zur Diskussion um die Einführung einer Pflegekammer in Deutschland leisten.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Professionalisierung in der Pflege. Einrichtung einer Pflegekammer in Deutschland im internationalen Vergleich
Course
GuK2 - Gesundheits- und Krankenpflege
Grade
1,0
Author
Benjamin Groß (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V172368
ISBN (eBook)
9783640923274
ISBN (Book)
9783640922901
Language
German
Tags
professionalisierung pflege einrichtung pflegekammer vergleich staaten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Groß (Author), 2010, Professionalisierung in der Pflege. Einrichtung einer Pflegekammer in Deutschland im internationalen Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172368
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint