Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Welche Vokabellernstrategien kann man Schülern am besten vermitteln?

Title: Welche Vokabellernstrategien kann man Schülern am besten vermitteln?

Term Paper , 2002 , 16 Pages , Grade: 2

Autor:in: Sabrina Kreppel (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] Aus diesem Grund sollten Fremdsprachenlehrer/innen ihren Schülern von Anfang an
verschiedenste Möglichkeiten Vokabeln zu lernen anbieten und sie mit ihnen
gemeinsam trainieren. Um dies gewährleisten zu können, müssen Lehrer selbst mit
den bekannten Techniken vertraut sein und gleichzeitig neuen, kreativen Verfahren,
die jeden Lerntypen in ihrer Klasse ansprechen offen gegenüber stehen.
Die folgenden Ausführungen sollen nicht nur die verbreitetsten
Vokabellernstrategien vorstellen und ihre Vor- und Nachteile beleuchten, sondern
auch auf einige didaktische Grundsätze ihrer Vermittlung und Anwendung
hinweisen. Ins Thema einführend werden zunächst einige wichtige theoretische
Grundlagen zum Vokabellernen und zur tatsächlichen Lernpraxis geschildert und
dann anschließend die verschiedenen Vokabellernstrategien und ihre
Vermittlungsmethoden aufgezeigt.
Zusätzlich ist an dieser Stelle noch zu erwähnen, dass die Begriffswahl rund um das
Vokabellernen seltsamerweise häufig variiert, so überschneiden sich im
theoretischen Dschungel der Fachliteratur Bezeichnungen wie Vokabellernstrategie,
-technik, -methode, -konzept, -training oder Übungsform. Es soll im Großen und
Ganzen davon ausgegangen werden, dass, egal welcher Begriff benutzt wird, etwas
gemeint ist, dass das Lernen durch ein bestimmtes Vorgehen erleichtert
beziehungsweise organisiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wichtige Grundlagen zum Vokabellernen
  • Welche Vokabellernstrategien gibt es überhaupt?
    • Vokabellernen durch Schreiben
      • Vokabelverzeichnisse
      • Gruppieren & semantisches Einteilen
      • Assoziative Übungen
      • Spielerische Varianten
    • Vokabellernen durch Sehen, Sprechen & Hören
      • Visuelle Strategien
      • Auditive Strategien
    • Vokabellernen mit Arbeitsmaterialien & dem PC
  • Wie kann man die Strategien am besten vermitteln?
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert verschiedene Vokabellernstrategien, die für den Fremdsprachenunterricht von Schülern relevant sind. Ziel ist es, einen Überblick über die gängigen Techniken und ihre didaktischen Implikationen zu geben.

  • Effektivität unterschiedlicher Lernstrategien
  • Einfluss individueller Lernpräferenzen
  • Kreative Ansätze im Vokabellernen
  • Vermittlung von Lernstrategien im Unterricht
  • Bedeutung des Wortschatzerwerbs für die Sprachkompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beleuchtet die Problematik des Vokabellernens im Fremdsprachenunterricht und erläutert die Wichtigkeit eines breiten Spektrums an Lernstrategien für Schüler. Kapitel 2 befasst sich mit theoretischen Grundlagen des Vokabellernens und den individuellen Faktoren, die den Lernerfolg beeinflussen. In Kapitel 3 werden verschiedene Vokabellernstrategien vorgestellt, wobei die Kapitel 3.1 und 3.2 sich mit den Kategorien „Vokabellernen durch Schreiben“ und „Vokabellernen durch Sehen, Sprechen & Hören“ befassen. Kapitel 3.3 behandelt die Integration von Arbeitsmaterialien und dem PC in den Vokabellernenprozess.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die folgenden Schlüsselwörter: Vokabellernen, Lernstrategien, Fremdsprachenunterricht, Wortschatzerwerb, didaktische Implikationen, visuelle Strategien, auditive Strategien, Arbeitsmaterialien, PC-gestütztes Lernen, individuelle Lernpräferenzen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Vokabellernstrategien kann man Schülern am besten vermitteln?
College
University of Frankfurt (Main)  (Institut für England- und Amerikastudien)
Course
Learning and Teaching Vocabulary
Grade
2
Author
Sabrina Kreppel (Author)
Publication Year
2002
Pages
16
Catalog Number
V17250
ISBN (eBook)
9783638218665
Language
German
Tags
Welche Vokabellernstrategien Schülern Learning Teaching Vocabulary
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Kreppel (Author), 2002, Welche Vokabellernstrategien kann man Schülern am besten vermitteln?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/17250
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint