Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Die Melusine des Thüring von Ringoltingen im Kontext von weiblicher Existenz in Geschlechts- und Ehebeziehungen des Mittelalters

Mit besonderer Berücksichtigung der Rolle der Ehefrau

Title: Die Melusine des Thüring von Ringoltingen im Kontext von weiblicher Existenz in Geschlechts- und Ehebeziehungen des Mittelalters

Seminar Paper , 2010 , 14 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Tina Pulver (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auszug aus Einleitung:
Als erstes wird ein knapper Abriss über das Geschlechterverhältnis sowie die Ehe im Mittelalter erfolgen. Die benutzte Literatur befasst sich hauptsächlich mit dem allgemeinen Thema „Frauen im Mittelalter“. Dann soll mithilfe einschlägiger Forschungsliteratur der Schwerpunkt, das Geschlechter- und Eheverhältnis von Reymund und Melusine, näher beleuchtet werden. Dabei werden vor allem Melusine und ihre Rolle beziehungsweise ihren Part in der Ehe im Fokus der Betrachtungen stehen. In einer zusammenfassenden Betrachtung sollen die oben genannten Fragen mithilfe der Punkte im Hauptteil beantwortet und ein Vergleich der Mittelalter- sowie der Romanehe gezogen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschlechts- und Ehebeziehungen sowie die Rolle der Ehefrau im Mittelalter
  • Die Geschlechts- und Ehebeziehung von Melusine sowie ihre Rolle als Ehefrau
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Rolle von Melusine, der Titelheldin des Werks „Melusine“ von Thüring von Ringoltingen, im Kontext von weiblicher Existenz und Geschlechts- und Ehebeziehungen im Mittelalter. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf Melusines Rolle als Ehefrau und wie sie sich in den bestehenden Normen und Erwartungen der damaligen Gesellschaft bewegt. Die Arbeit befasst sich auch mit dem Verhältnis zwischen Melusine und ihrem Ehemann Reymund und analysiert die Machtstrukturen innerhalb ihrer Beziehung.

  • Die Rolle der Ehefrau im Mittelalter
  • Melusines Rolle als Ehefrau
  • Die Machtstrukturen in der Beziehung zwischen Melusine und Reymund
  • Der Vergleich zwischen der Ehe von Melusine und Reymund und einer typischen mittelalterlichen Ehe
  • Die Bedeutung von Melusines übernatürlicher Natur für ihre Rolle als Ehefrau

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die zentrale Figur Melusine sowie ihre Doppelrolle als übernatürliches und menschliches Wesen vor. Sie erklärt die Relevanz von Melusines Rolle als Ehefrau im Kontext des Mittelalters und skizziert die Fragestellungen, die im Laufe der Arbeit behandelt werden.
  • Geschlechts- und Ehebeziehungen sowie die Rolle der Ehefrau im Mittelalter: Dieses Kapitel beleuchtet die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen an Frauen im Mittelalter, insbesondere in Bezug auf die Ehe. Es geht auf die patriarchale Ordnung ein, die die Unterordnung der Frauen gegenüber den Männern prägte, und erläutert die rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Ehe im Mittelalter.
  • Die Geschlechts- und Ehebeziehung von Melusine sowie ihre Rolle als Ehefrau: Dieses Kapitel analysiert die Ehe zwischen Melusine und Reymund im Detail. Es untersucht die Bedingungen und Machtstrukturen innerhalb dieser Beziehung und stellt die Besonderheiten des Verhältnisses zwischen Melusine und Reymund in den Kontext der mittelalterlichen Geschlechterrollen und Ehebeziehungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Geschlechterbeziehungen, Ehe im Mittelalter, weibliche Existenz, Rolle der Frau, Melusine, Thüring von Ringoltingen, Geschlechterhierarchie, Patriarchat, Matriarchat, Übernatürliches Wesen, Machtstrukturen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Melusine des Thüring von Ringoltingen im Kontext von weiblicher Existenz in Geschlechts- und Ehebeziehungen des Mittelalters
Subtitle
Mit besonderer Berücksichtigung der Rolle der Ehefrau
College
Dresden Technical University  (Institut für Germanistik)
Course
Melusine
Grade
2,3
Author
Tina Pulver (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V172521
ISBN (eBook)
9783640924707
ISBN (Book)
9783640924882
Language
German
Tags
Geschlechter Geschlechtsbeziehungen Ehe Ehebeziehungen Mittelalter Melusine Thüring von Ringoltingen weiblich Ehefrau Rolle Geschlechterverhältnis Eheverhältnis Reymund Beziehungen Verhältnis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tina Pulver (Author), 2010, Die Melusine des Thüring von Ringoltingen im Kontext von weiblicher Existenz in Geschlechts- und Ehebeziehungen des Mittelalters, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172521
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint