Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Inglés - Pedagogía, Lingüística

Die Vermittlung interkultureller Kompetenz in der Grundschule

Ansprüche und Grenzen

Título: Die Vermittlung interkultureller Kompetenz in der Grundschule

Trabajo Escrito , 2011 , 15 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Stefan Schütt (Autor)

Didáctica de la asignatura Inglés - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Interkulturelle Bildung ist in der öffentlichen Diskussion ein Ideal, dass von vielen Bildungsträgern unabdinglich für den idealen, typischen Europäer gefordert wird. Dieser zeichnet sich durch eine gewisse Weltgewandtheit aus, die auch bei Politikern und Angehörigen der wirtschaftlichen Elite als positives, sogar als unentbehrliches Merkmal beschrieben wird. Doch was ist interkulturelle Kompetenz eigentlich und wie kann man bereits in der Grundschule die Basis für die einen interkulturell kompetenten Menschen legen?
Interkulturelles Lernen als „hermeneutischer Prozess“ ist das Ideal für den Unterricht an Primar- sowie Sekundarschulen. In der vorliegenden Arbeit werden einige Vorschläge zum Beitrag der Grundschule zum Erwerb interkultureller Kompetenz erörtert und gleichzeitig auf Grenzen des interkulturellen Lernens im Fremdsprachenunterricht der Grundschule hingewiesen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Ziele interkulturellen Fremdsprachenunterrichts
    • Kultur
    • Interkulturelle Kompetenz In Kerncurricula und Bildungsstandards
  • Interkultureller Fremdsprachenunterricht in der Primarstufe
    • Stereotype
    • Perspektivenübernahme
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Vermittlung interkultureller Kompetenz im Kontext des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Anspruch auf interkulturelle Bildung in der Grundschule ergeben. Die Arbeit untersucht, welche Ziele interkultureller Fremdsprachenunterricht verfolgt und wie sich die Vermittlung interkultureller Kompetenz in Kerncurricula und Bildungsstandards widerspiegelt. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die Bedeutung der Perspektivenübernahme und die Herausforderungen, die mit der Vermeidung von Stereotypen im Unterricht verbunden sind.

  • Interkulturelle Kompetenz als Ziel des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Bildung
  • Analyse der Ziele interkulturellen Fremdsprachenunterrichts
  • Interkulturelle Kompetenz in Kerncurricula und Bildungsstandards
  • Bedeutung der Perspektivenübernahme und Umgang mit Stereotypen im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung interkultureller Bildung in der öffentlichen Diskussion und die Entwicklung des Begriffs interkulturelle Kompetenz im Laufe der Zeit. Sie führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz des Themas für den Fremdsprachenunterricht in der Grundschule dar. Das Kapitel "Ziele interkulturellen Fremdsprachenunterrichts" beschäftigt sich mit dem Kulturbegriff und definiert interkulturelle Kompetenz. Es betrachtet, wie sich interkulturelle Kompetenz in Kerncurricula und Bildungsstandards widerspiegelt. Das Kapitel "Interkultureller Fremdsprachenunterricht in der Primarstufe" analysiert die Bedeutung der Stereotype und die Herausforderungen, die mit der Perspektivenübernahme verbunden sind. Es zeigt auf, wie interkulturelle Kompetenz im Unterricht an Grundschulen gefördert werden kann.

Schlüsselwörter (Keywords)

Interkulturelle Kompetenz, Fremdsprachenunterricht, Grundschule, Kultur, Stereotype, Perspektivenübernahme, Bildungsstandards, Globalisierung, Integration, Hermeneutischer Prozess, Bildungsziele.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Vermittlung interkultureller Kompetenz in der Grundschule
Subtítulo
Ansprüche und Grenzen
Universidad
Leuphana Universität Lüneburg  (Institute of English Studies)
Curso
Teaching intercultural Competence
Calificación
1,0
Autor
Stefan Schütt (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
15
No. de catálogo
V172842
ISBN (Ebook)
9783640928774
ISBN (Libro)
9783640928835
Idioma
Alemán
Etiqueta
interkulturell Grundschule Englisch Fachdidaktik Didactics primary Perspektivwechsel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Schütt (Autor), 2011, Die Vermittlung interkultureller Kompetenz in der Grundschule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172842
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint