Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Family Education

Rezension zu Bettelheim, Bruno "Ein Leben für Kinder"

Title: Rezension zu Bettelheim, Bruno "Ein Leben für Kinder"

Literature Review , 2011 , 6 Pages , Grade: Sehr Gut

Autor:in: Manuela Aberger (Author)

Pedagogy - Family Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich habe hierbei die Probleme, die Bettelheim im Erziehungssystem sieht und zentrale Punkte, die ihm besonders am Herzen liegen zusammengefasst und danach auf heutige Zeit betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Vorwort
  • Probleme in der Erziehung nach Bettelheim und Verbesserung der Erziehungsmethoden
  • Meine Meinung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Rezension untersucht das Werk „Ein Leben für Kinder – Erziehung in heutiger Zeit“ von Bruno Bettelheim und analysiert dessen Aussagen zur Erziehungsmethode und den Herausforderungen der modernen Elternschaft.

  • Die Bedeutung von Verständnis und Empathie in der Eltern-Kind-Beziehung
  • Die Kritik an starren Regeln und der Fokus auf die individuelle Entwicklung des Kindes
  • Die Ablehnung von Strafen und die Förderung von Kommunikation als Lösungsweg
  • Die Herausforderungen der modernen Gesellschaft und deren Auswirkungen auf die Familie
  • Die Bedeutung von kindlichen Bedürfnissen und deren Einfluss auf das Verhalten

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das Vorwort stellt das Buch und die Intention des Autors Bruno Bettelheim vor, Eltern dabei zu helfen, Kinder besser zu verstehen. Der Hauptteil befasst sich mit den Problemen in der Erziehung nach Bettelheim und bietet Lösungsansätze für eine gelungene Eltern-Kind-Beziehung. Bettelheim kritisiert die "How-to"-Methode der Erziehung und plädiert dafür, das Kind als Individuum zu sehen und seine natürliche Entwicklung zu fördern. Er betont die Bedeutung von Empathie und Kommunikation in der Familie und warnt vor den negativen Auswirkungen von Strafen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Rezension befasst sich mit den Themen Erziehungsmethoden, Eltern-Kind-Beziehung, Empathie, Kommunikation, Strafen, individuelle Entwicklung, kindliches Verhalten, moderne Gesellschaft.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Rezension zu Bettelheim, Bruno "Ein Leben für Kinder"
College
LMU Munich  (Erziehungswissenschaft)
Grade
Sehr Gut
Author
Manuela Aberger (Author)
Publication Year
2011
Pages
6
Catalog Number
V172974
ISBN (eBook)
9783640930388
Language
German
Tags
Seminararbeit Hausarbeit Referat Bruno Bettelheim Ein Leben für Kinder Pädagogik Erziehungswissenschaften Erziehungswissenschaft Psychologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuela Aberger (Author), 2011, Rezension zu Bettelheim, Bruno "Ein Leben für Kinder", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172974
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint