Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Tourismus - Sonstiges

Elemente einer erfolgreichen internen Kommunikation in Tourismusunternehmen

Titel: Elemente einer erfolgreichen internen Kommunikation in Tourismusunternehmen

Hausarbeit , 2011 , 21 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Steffi Meier (Autor:in)

Tourismus - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In Zeiten ständiger Veränderung des Unternehmensumfelds, verstärktem Wettbewerbsdruck und zunehmender Globalisierung spielt die interne Kommunikation eine immer wichtigere Rolle im Unternehmen. Mitarbeiter müssen über die Lage des Unternehmens, aber auch über die Unternehmensziele und daraus abgeleitet ihre eigenen Ziele gut informiert sein um im Unternehmensalltag schnell und flexibel (re)agieren zu können.
Darüber hinaus ist eine gewisse Informationspflicht der Mitarbeiter auch gesetzlich vorgegeben und wird im Zuge zunehmender Akademisierung und höherer Qualifikationen auch verstärkt gefordert. Der Mitarbeiter will (zum Großteil) nicht mehr nur „einfacher Arbeiter“ oder Angestellter sein, sondern übernimmt immer mehr Verantwortung und wird verstärkt in Unternehmensgeschehnisse mit einbezogen. Er will und muss daher auch in die Kommunikation mit einbezogen werden.
Aus diesen Gründen beleuchtet die vorliegende Arbeit die Elemente einer erfolgrechen internen Kommunikation. Dazu findet zunächst in Kapitel 2 eine genaue Begriffsdefinition statt. Hierbei wird besonderer Wert auf eine klare Abgrenzung zwischen interner und externer Kommunikation gelegt. Außerdem wird auf die Funktionen und die Zielsetzungen, die interne Kommunikationsmaßnahmen verfolgen, näher eingegangen. Anschließend gibt Kapitel 3 einen Überblick über die In-strumente der internen Kommunikation und stellt branchenunabhängig die wich-tigsten Elemente ausführlicher dar. In Kapitel 4 wird speziell auf die Aspekte in Tourismusunternehmen, am Beispiel Reiseveranstalter, eingegangen. Dieses Vorgehen wird gewählt um zu demonstrieren, dass eine erfolgreiche interne Kommunikation in den meisten Branchen die gleichen Elemente aufweist. Lediglich in einzelnen Ausprägungen gibt es branchenabhängige Besonderheiten zu beachten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bedeutung der internen Kommunikation
  • Interne Kommunikation
    • Begriffsabgrenzung und Definition
    • Ziele und Funktionen
  • Elemente der internen Kommunikation
    • Persönliche Gespräche
    • Betriebsversammlung
    • Intranet
    • Mitarbeiterzeitung
  • Besondere Aspekte interner Kommunikation in Tourismusunternehmen
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Elemente einer erfolgreichen internen Kommunikation in Unternehmen, mit besonderem Fokus auf Tourismusunternehmen. Sie analysiert die Bedeutung und Definition von interner Kommunikation sowie die verschiedenen Instrumente, die zur internen Kommunikation eingesetzt werden können.

  • Definition und Abgrenzung der internen Kommunikation
  • Ziele und Funktionen der internen Kommunikation
  • Elemente der internen Kommunikation
  • Besondere Aspekte der internen Kommunikation in Tourismusunternehmen
  • Die Bedeutung von interner Kommunikation in Zeiten von Wandel und Globalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 beleuchtet die wachsende Bedeutung von interner Kommunikation in Unternehmen, insbesondere im Kontext von sich verändernden Märkten, zunehmendem Wettbewerbsdruck und der Globalisierung. Es wird deutlich, dass Mitarbeiter über die Lage des Unternehmens, die Ziele und ihre eigenen Aufgaben informiert sein müssen, um flexibel und effizient zu agieren.
  • Kapitel 2 definiert den Begriff der internen Kommunikation und grenzt ihn von der externen Kommunikation ab. Es werden die zentralen Ziele und Funktionen der internen Kommunikation im Detail dargestellt.
  • Kapitel 3 gibt einen Überblick über die wichtigsten Instrumente der internen Kommunikation und stellt verschiedene Elemente wie persönliche Gespräche, Betriebsversammlungen, Intranets und Mitarbeiterzeitungen ausführlicher dar.
  • Kapitel 4 fokussiert auf die Besonderheiten der internen Kommunikation in Tourismusunternehmen, am Beispiel von Reiseveranstaltern. Es wird gezeigt, dass die grundlegenden Elemente der internen Kommunikation branchenspezifisch angepasst werden müssen.

Schlüsselwörter

Interne Kommunikation, Tourismusunternehmen, Reiseveranstalter, Mitarbeiterkommunikation, Informationstransparenz, Unternehmenszielsetzung, Kommunikationsinstrumente, Intranet, Mitarbeiterzeitung, Betriebsversammlung, persönliche Gespräche, Globalisierung, Wettbewerbsdruck, Veränderung.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Elemente einer erfolgreichen internen Kommunikation in Tourismusunternehmen
Hochschule
Hochschule München
Note
1,7
Autor
Steffi Meier (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
21
Katalognummer
V173134
ISBN (eBook)
9783640932825
ISBN (Buch)
9783640932702
Sprache
Deutsch
Schlagworte
reiseveranstalter management kommunikation tourismus mitarbeiterzeitung betriebsversammlung intranet
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Steffi Meier (Autor:in), 2011, Elemente einer erfolgreichen internen Kommunikation in Tourismusunternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/173134
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum