Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Das Verständnis von Ehe und Familie im Kontext der Bibel

Title: Das Verständnis von Ehe und   Familie im Kontext der Bibel

Term Paper , 2011 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Esther Kaiser (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit soll sich vornehmlich dem Verständnis von Ehe und Familie in der heutigen Zeit widmen. Um aufzuschlüsseln, wie dieses genau aussieht und konkret definiert werden kann, wird an dieser Stelle das Urdokument des jüdischen-christlichen Glaubens zu Rate gezogen: die Bibel. Menschen haben sich in den zurück liegenden Jahrhunderten an diesem Dokument orientiert und ihr Leben danach ausgerichtet. Die Bibel lieferte nicht nur Glaubensgrundsätze, sondern auch Regeln, Normen und Hilfestellungen für das alltägliche Leben. In der Bibel lassen sich allgemeingültige Aussagen über die Institution Ehe, als auch das familiäre Zusammenleben, finden, die auch heute noch von Bedeutung sein können. Nicht zuletzt beinhaltet eine Eheschließung oftmals auch heute noch einen kirchlichen Charakter. Selbst die Ehescheidung ist ein Sachverhalt, den die Bibel thematisiert und der schon in der Vergangenheit viel diskutiert und auch angewendet wurde. Deshalb ist es unerlässlich mit einer ausführlichen Begriffsbestimmung auch in soziologischer Hinsicht dieses Dokument in die Überlegungen miteinzubeziehen.
In diesem Sinne wird sich die vorliegende Arbeit zuerst mit grundlegenden Über-legungen zu Partnerschaft und Ehe beschäftigen, um zu Beginn die Begriffe konkret zu benennen und darauffolgend biblische Ansichten zu umreißen (Kap 2). Auch die Entwicklungsgeschichte von Ehe und Familie im 20. Und 21. Jahrhundert soll thematisiert werden, um das heutige Verständnis nachvollziehen und bewerten zu können (Kap.3). Die abschließende Schlussbetrachtung soll die Arbeit reflektieren, bewerten und schließlich auf den Punkt bringen (Kap.4).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • GRUNDLEGENDE ÜBERLEGUNGEN zu PARTNERSCHAFT, SEXUALITÄT UND EHE
    • Ehe und Familie - eine Begriffsbestimmung
    • Ehe und Partnerschaft in der Bibel
      • Zum biblischen Verständnis der Begriffe Partnerschaft und Ehe
      • Ehe und Eheschließung im Alten Testament
      • Ehe und Eheschließung im Neuen Testament
  • ENTWICKLUNGEN DES VERSTÄNDNISSES VON EHE UND FAMILIE IM 20. UND 21. JAHRHUNDERT
  • ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBETRACHTUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Verständnis von Ehe und Familie in der heutigen Zeit. Dabei wird das Urdokument des jüdisch-christlichen Glaubens, die Bibel, herangezogen, um zu verstehen, wie Ehe und Familie definiert und verstanden werden. Die Arbeit untersucht die biblischen Aussagen über Ehe und Familie, beleuchtet die Entwicklung des Ehe- und Familienverständnisses im 20. und 21. Jahrhundert und reflektiert diese Entwicklungen in einer Schlussbetrachtung.

  • Die Bedeutung der Bibel als Quelle für das Verständnis von Ehe und Familie
  • Die historische und gesellschaftliche Entwicklung des Ehe- und Familienverständnisses
  • Die Bedeutung von Traditionen und Normen für die Gestaltung von Ehe und Familie
  • Die Rolle der Ehe in der heutigen Gesellschaft und die Herausforderungen, die sie mit sich bringt
  • Die Bedeutung des individuellen und gesellschaftlichen Verständnisses von Ehe und Familie

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beschäftigt sich mit grundlegenden Überlegungen zu Partnerschaft und Ehe. Es analysiert die Begriffe „Ehe“ und „Familie“ und beleuchtet die biblischen Ansichten über Partnerschaft und Ehe. Kapitel 3 widmet sich der Entwicklung des Verständnisses von Ehe und Familie im 20. und 21. Jahrhundert. Es untersucht, wie sich die gesellschaftlichen, rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen von Ehe und Familie im Laufe der Zeit gewandelt haben und beleuchtet die Auswirkungen dieser Veränderungen auf das heutige Verständnis von Ehe und Familie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Begriffen Ehe und Familie, die Bibel, die jüdisch-christliche Tradition, die Entwicklung des Ehe- und Familienverständnisses, die gesellschaftlichen Normen und Regeln des Zusammenlebens, die historische und exegetische Auseinandersetzung mit der Bibel sowie der Wandel von Ehe und Familie im 20. und 21. Jahrhundert.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Das Verständnis von Ehe und Familie im Kontext der Bibel
College
University of Osnabrück
Course
Spezielle Soziologie II bzw. III: Familiensoziologie
Grade
1,3
Author
Esther Kaiser (Author)
Publication Year
2011
Pages
14
Catalog Number
V173202
ISBN (eBook)
9783640933891
ISBN (Book)
9783640933532
Language
German
Tags
Bibel Familiensoziologie Soziologie Ehe Familie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Esther Kaiser (Author), 2011, Das Verständnis von Ehe und Familie im Kontext der Bibel , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/173202
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint