Maos China: Inwieweit hat Mao zur Entwicklung Chinas beigetragen?


Hausarbeit, 2010

13 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Vorgehensweise

2 China vor Mao

3 Maos Lebenslauf

4 Maos China
4.1 Die große Bodenreform
4.2 Lasst hundert Blumen blühen
4.3 Der große Sprung nach vorn
4.4 Pflichtlektüre
4.5 Die große proletarische Kulturrevolution

5 Bilanz des Terrors

6 Zusammenfassung

Quellenverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten

Details

Titel
Maos China: Inwieweit hat Mao zur Entwicklung Chinas beigetragen?
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Veranstaltung
Politische Ökonomie
Note
1,0
Autor
Jahr
2010
Seiten
13
Katalognummer
V173522
ISBN (eBook)
9783640937110
ISBN (Buch)
9783640937363
Dateigröße
458 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
maos, china, inwieweit, entwicklung, chinas
Arbeit zitieren
Ilona Kaminskaya (Autor:in), 2010, Maos China: Inwieweit hat Mao zur Entwicklung Chinas beigetragen? , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/173522

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Maos China: Inwieweit hat Mao zur Entwicklung Chinas beigetragen?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden