Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
1. Executive Summary
2. Einleitung
2.1 Problemstellung und Ziel der Arbeit
2.2 Abgrenzung der Thematik
2.3 Gang der Untersuchung
3. Grundlagen der Teamarbeit
3.1 Der Begriff „Team“
3.1.1 Ziele
3.1.2 Status
3.1.3 Rollen
3.2 Vor- und Nachteile von Teamarbeit
4. Teamgröße
5. Projektteambeteiligte
5.1 Der Projektleiter
5.2 Die Projektteammitglieder
6. Teamzusammenstellung
7. Teambildungsprozess nach Tuckman und Jensen
7.1 Forming - die Orientierungsphase
7.2 Storming - die Konfliktphase
7.3 Norming - die Regelphase
7.4 Performing - die Leistungsphase
7.5 Adjourning - Die Auflösungsphase
8. Teamführung
8.1 Führungsstile
8.1.1 Der autoritäre Führungsstil
8.1.2 Der kooperative Führungsstil
8.1.3 Der situative Führungsstil nach Hersey und Blanchard
8.1.4 Der Laissez - faire Führungsstil
8.2 Führungsfunktionsprozess
8.2.1 Ziele setzen
8.2.2 Planen
8.2.3 Entscheiden
8.2.4 Anordnen
8.2.5 Kontrollieren
8.2.6 Korrigieren
9. Kennzeichen erfolgreicher Projektteams
10. Fazit und kritische Würdigung
QUELLENVERZEICHNIS
Literaturverzeichnis
Internetverzeichnis