Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Gestaltungsmöglichkeiten von Kennzahlen zur Vertriebssteuerung

Title: Gestaltungsmöglichkeiten von Kennzahlen zur Vertriebssteuerung

Term Paper , 2011 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: André Hoffmann (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung: Kennzahlen finden ihre Anwendung in allen möglichen Gebieten der Betriebswirtschaft, so auch im Vertrieb. Maxime eines Unternehmens muss es immer sein, das eigene Produkt zu verkaufen. Dabei sind die verwendeten Kennzahlen unterschiedlich, ebenso wie die Verwendung. Einige Unternehmen verwenden Kennzahlensysteme, bei anderen werden die Kennzahlen unsystematisch verwendet. Zielsetzung: Zielsetzung der Arbeit ist, häufig genutzte Vertriebskennzahlen darzustellen und zu erklären. Dabei soll die Anwendung einer Kennzahl in Relation zur Größe des An-wendenden Unternehmens kritisch betrachtet werden. Vorab sollen die Kernbegriffe erklärt und abgegrenzt werden. Dies soll dem Leser den Zugang zu den Inhalten der Arbeit, besonders denen des dritten Kapitels, erleichtern. Gang der Untersuchung: Zunächst sollen im zweiten Kapitel die Begrifflichkeiten „Vertrieb“ und „Vertriebs-steuerung“ erklärt, bzw. abgegrenzt werden, um einen Rahmen für die Arbeit zu schaffen. Außerdem soll eine Darstellung der Aufgaben und Ziele des Vertriebs er-folgen. Ebenfalls wird der Begriff „Kennzahlen“ definiert, womit die Kernbegriffe der Arbeit erfasst sind. Im dritten Kapitel werden häufig verwendeten Kennzahlen vor-gestellt, sowie ihre Rolle in der Vertriebssteuerung, ebenso die wichtigsten Implikationen einer Kennzahl, bevor abschließend im vierten Kapitel Hinweise zur Anwendung gegeben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vertrieb und Vertriebssteuerung
    • Vertrieb
      • Rolle des Vertriebs im Unternehmen
      • Aufgaben und Ziele des Vertriebs
    • Vertriebssteuerung
      • Definitorische Abgrenzung
      • Aufgaben innerhalb des Vertriebs
      • Zielkategorien in der Vertriebssteuerung
    • Kennzahlen
      • Verwendung von Kennzahlen
      • Kennzahlensysteme
  • Kennzahlen in der Vertriebssteuerung
    • Quantitative Kennzahlen
      • Angebotserfolgsquote
      • Auftragseingang
      • Besuchseffizienz
      • Distributionsgrad (gewichtet)
      • Marktanteil im Vertriebskanal (relativ)
      • Neukundenanteil
      • Stornoquote
      • Umsatzrendite
    • Qualitative Kennzahlen
      • Kundenbindung
      • Kundenzufriedenheit
      • Servicequalität
  • Konklusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung und Erklärung von häufig genutzten Vertriebskennzahlen. Dabei wird die Anwendung einer Kennzahl in Relation zur Größe des Unternehmens kritisch betrachtet. Ziel ist es, den Leser in die Inhalte der Arbeit, insbesondere des dritten Kapitels, einzuführen.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe „Vertrieb“ und „Vertriebssteuerung“
  • Darstellung der Aufgaben und Ziele des Vertriebs
  • Definition des Begriffs „Kennzahlen“
  • Vorstellung häufig genutzter Kennzahlen und ihrer Rolle in der Vertriebssteuerung
  • Hinweise zur Anwendung von Kennzahlen

Zusammenfassung der Kapitel

Im zweiten Kapitel werden die Begriffe „Vertrieb“ und „Vertriebssteuerung“ erläutert und abgegrenzt, um einen Rahmen für die Arbeit zu schaffen. Außerdem werden die Aufgaben und Ziele des Vertriebs dargestellt. Der Begriff „Kennzahlen“ wird definiert.

Das dritte Kapitel beleuchtet die Rolle häufig genutzter Kennzahlen in der Vertriebssteuerung und präsentiert wichtige Implikationen der einzelnen Kennzahlen.

Schlüsselwörter

Vertrieb, Vertriebssteuerung, Kennzahlen, quantitative Kennzahlen, qualitative Kennzahlen, Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, Servicequalität, Angebotserfolgsquote, Auftragseingang, Besuchseffizienz, Distributionsgrad, Marktanteil, Neukundenanteil, Stornoquote, Umsatzrendite.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Gestaltungsmöglichkeiten von Kennzahlen zur Vertriebssteuerung
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Course
CRM & Sales
Grade
1,7
Author
André Hoffmann (Author)
Publication Year
2011
Pages
22
Catalog Number
V173887
ISBN (eBook)
9783640941667
ISBN (Book)
9783640941704
Language
German
Tags
Vertrieb Kennzahlen Kennzahlensystem Vertriebssteuerung Kennziffern Vertriebskennzahlen Kennzahlen im Vertrieb 2011 Sales
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
André Hoffmann (Author), 2011, Gestaltungsmöglichkeiten von Kennzahlen zur Vertriebssteuerung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/173887
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint