Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Kommunikation in der Krise - am Beispiel Vattenfall

Titel: Kommunikation in der Krise - am Beispiel Vattenfall

Projektarbeit , 2011 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Martin Feldwieser (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die höchste Aufmerksamkeit wird einem Unternehmen meist erst dann zuteil, wenn es sie am wenigsten gebrauchen kann: In einer Krise. Krisen treten unverhofft auf und stossen in der Öffentlichkeit immer auf grosses Interesse. Dies gilt auch für den Fall Vattenfall.
Durch eine schwere Krise im Jahr 2006 und 2007 ist Vattenfall zum Synonym für Störfälle, Ignoranz und einem miserablen Umgang mit der Öffentlichkeit geworden.
Die folgende Arbeit soll diese Krise näher beleuchten. Neben dem Krisenverlauf soll die Krisenkommunikation Vattenfalls näher erörtert und bewertet werden. Als Einführung wird zunächst auf das Unternehmen und dessen Image vor der Krise eingegangen. Nach einer ausführlichen Schilderung der Vorfälle in der Krise wird die Krisenkommunikation Vattenfalls analysiert und bewertet werden. Anschließend erfolgt eine Betrachtung der heutigen Krisenkommunikation.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Unternehmenscharakterisierung
    • Unternehmensgeschichte
    • Vattenfall heute
    • Image
    • Gesellschaftliches Umfeld
  • Der Krisenverlauf
  • Bewertung der Krisenkommunikation Vattenfalls
    • Potentielle Krisenphase
    • Latente Krisenphase
    • Akute Krisenphase
    • Nachkrisenphase
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Projektarbeit untersucht die Krise des Energiekonzerns Vattenfall im Jahr 2006 und 2007. Sie beleuchtet den Krisenverlauf und analysiert die Krisenkommunikation des Unternehmens. Die Arbeit geht dabei auf das Image Vattenfalls vor der Krise ein und betrachtet die aktuelle Krisenkommunikation.

  • Die Unternehmensphilosophie und das Image von Vattenfall
  • Die Ursachen und der Verlauf der Krise
  • Die Kommunikation Vattenfalls während der Krise
  • Die Auswirkungen der Krise auf das Unternehmen
  • Die Bedeutung der Krisenkommunikation für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung erläutert die Relevanz von Krisenkommunikation für Unternehmen und stellt Vattenfall als Fallbeispiel vor.
  • Unternehmenscharakterisierung: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Geschichte und das Image von Vattenfall. Es beleuchtet die Entwicklung des Unternehmens von seinen Anfängen bis zum heutigen Stand.
  • Der Krisenverlauf: Dieses Kapitel beschreibt den Verlauf der Krise bei Vattenfall im Jahr 2006 und 2007. Es geht auf die wichtigsten Ereignisse und Ursachen der Krise ein.
  • Bewertung der Krisenkommunikation Vattenfalls: Dieses Kapitel analysiert die Krisenkommunikation von Vattenfall. Es bewertet die Maßnahmen des Unternehmens während der Krise und untersucht, ob diese geeignet waren, die Krise zu bewältigen.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit den Themen Krisenkommunikation, Energiekonzerne, Vattenfall, Unternehmensgeschichte, Image, Krisenverlauf, Krisenmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Medienkommunikation und Corporate Social Responsibility.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kommunikation in der Krise - am Beispiel Vattenfall
Hochschule
Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart  (Medienmanagement)
Veranstaltung
Krisen PR
Note
1,0
Autor
Martin Feldwieser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
20
Katalognummer
V173979
ISBN (eBook)
9783640943357
ISBN (Buch)
9783640943135
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Vattenfall Krisenkommunikation Krisen PR Krise Public Relations
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Martin Feldwieser (Autor:in), 2011, Kommunikation in der Krise - am Beispiel Vattenfall, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/173979
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum