Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Kommunikation in der Krise - am Beispiel Vattenfall

Título: Kommunikation in der Krise - am Beispiel Vattenfall

Proyecto de Trabajo , 2011 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Martin Feldwieser (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die höchste Aufmerksamkeit wird einem Unternehmen meist erst dann zuteil, wenn es sie am wenigsten gebrauchen kann: In einer Krise. Krisen treten unverhofft auf und stossen in der Öffentlichkeit immer auf grosses Interesse. Dies gilt auch für den Fall Vattenfall.
Durch eine schwere Krise im Jahr 2006 und 2007 ist Vattenfall zum Synonym für Störfälle, Ignoranz und einem miserablen Umgang mit der Öffentlichkeit geworden.
Die folgende Arbeit soll diese Krise näher beleuchten. Neben dem Krisenverlauf soll die Krisenkommunikation Vattenfalls näher erörtert und bewertet werden. Als Einführung wird zunächst auf das Unternehmen und dessen Image vor der Krise eingegangen. Nach einer ausführlichen Schilderung der Vorfälle in der Krise wird die Krisenkommunikation Vattenfalls analysiert und bewertet werden. Anschließend erfolgt eine Betrachtung der heutigen Krisenkommunikation.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Unternehmenscharakterisierung
    • Unternehmensgeschichte
    • Vattenfall heute
    • Image
    • Gesellschaftliches Umfeld
  • Der Krisenverlauf
  • Bewertung der Krisenkommunikation Vattenfalls
    • Potentielle Krisenphase
    • Latente Krisenphase
    • Akute Krisenphase
    • Nachkrisenphase
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Projektarbeit untersucht die Krise des Energiekonzerns Vattenfall im Jahr 2006 und 2007. Sie beleuchtet den Krisenverlauf und analysiert die Krisenkommunikation des Unternehmens. Die Arbeit geht dabei auf das Image Vattenfalls vor der Krise ein und betrachtet die aktuelle Krisenkommunikation.

  • Die Unternehmensphilosophie und das Image von Vattenfall
  • Die Ursachen und der Verlauf der Krise
  • Die Kommunikation Vattenfalls während der Krise
  • Die Auswirkungen der Krise auf das Unternehmen
  • Die Bedeutung der Krisenkommunikation für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung erläutert die Relevanz von Krisenkommunikation für Unternehmen und stellt Vattenfall als Fallbeispiel vor.
  • Unternehmenscharakterisierung: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Geschichte und das Image von Vattenfall. Es beleuchtet die Entwicklung des Unternehmens von seinen Anfängen bis zum heutigen Stand.
  • Der Krisenverlauf: Dieses Kapitel beschreibt den Verlauf der Krise bei Vattenfall im Jahr 2006 und 2007. Es geht auf die wichtigsten Ereignisse und Ursachen der Krise ein.
  • Bewertung der Krisenkommunikation Vattenfalls: Dieses Kapitel analysiert die Krisenkommunikation von Vattenfall. Es bewertet die Maßnahmen des Unternehmens während der Krise und untersucht, ob diese geeignet waren, die Krise zu bewältigen.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit den Themen Krisenkommunikation, Energiekonzerne, Vattenfall, Unternehmensgeschichte, Image, Krisenverlauf, Krisenmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Medienkommunikation und Corporate Social Responsibility.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Kommunikation in der Krise - am Beispiel Vattenfall
Universidad
University of Applied Sciences Stuttgart  (Medienmanagement)
Curso
Krisen PR
Calificación
1,0
Autor
Martin Feldwieser (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
20
No. de catálogo
V173979
ISBN (Ebook)
9783640943357
ISBN (Libro)
9783640943135
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vattenfall Krisenkommunikation Krisen PR Krise Public Relations
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Feldwieser (Autor), 2011, Kommunikation in der Krise - am Beispiel Vattenfall, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/173979
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint