Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Reformen der Wertpapierbesteuerung für österreichische Privatanleger

Title: Reformen der Wertpapierbesteuerung für österreichische Privatanleger

Seminar Paper , 2011 , 20 Pages , Grade: 1

Autor:in: Tuan Trieu Ha (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das neue Budgetbegleitgesetz 2011 bringt wesentliche Veränderungen bei der
Wertpapierbesteuerung für österreichische Privatanleger mit. Konkret werden
Kursgewinne von Kapitalvermögen und Derivaten mit einer 25% Kapitalertragsteuer
endbesteuert. Die Behaltedauer soll daher keine Rolle mehr spielen. Ganz
reibungslos konnte die Regierung das neue Gesetz auch nicht verabschieden. Denn
bevor das Gesetz beschlossen wurde, gab es schon viele kritische Stimmen und
nach dem Erlass sogar eine Sammelklage beim Verfassungsgerichtshof von den
mächtigen Lobbyisten, den Kreditinstituten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Reformen der Wertpapierbesteuerung für österreichische Privatanleger
    • Welche Konsequenzen hat die neue Besteuerung für den Anleger?
      • Genauere Erläuterung der Wertpapierarten und ihrer Besteuerung
        • Aktie
        • Fonds
        • Schuldverschreibungen
        • Zertifikate
        • Derivate
    • Gründe für die neue Wertpapierreform
    • Kritische Stimmen
    • Momentane Lage
    • Stimmung der Marktteilnehmer
  • Zusammenfassung
  • Eigene Meinung
  • Quellenverzeichnis
    • Literaturquellen
    • Internetquellen
    • Sonstige Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Reformen der Wertpapierbesteuerung für österreichische Privatanleger, die im Rahmen des neuen Budgetbegleitgesetzes 2011 in Kraft getreten sind. Die Arbeit analysiert die neuen Regeln, die für unterschiedliche Wertpapierarten gelten, und untersucht die Konsequenzen für Anleger. Darüber hinaus werden die Hintergründe der Reform, kritische Stimmen sowie die aktuelle Lage und Stimmung der Marktteilnehmer beleuchtet.

  • Die Auswirkungen der neuen Wertpapierbesteuerung auf österreichische Privatanleger
  • Die unterschiedlichen Besteuerungsregelungen für verschiedene Wertpapierarten
  • Die Hintergründe und Beweggründe für die Reform
  • Kritik an der neuen Wertpapierbesteuerung
  • Die aktuelle Lage und Stimmung der Marktteilnehmer

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel widmet sich der neuen Wertpapierbesteuerung für österreichische Privatanleger, die durch das Budgetbegleitgesetz 2011 eingeführt wurde. Es werden die wichtigsten Änderungen der Besteuerung für Kapitalvermögen und Derivate erläutert, insbesondere die Einführung einer 25%igen Kapitalertragsteuer.
  • Das zweite Kapitel behandelt die Auswirkungen der neuen Besteuerung auf den Anleger. Es werden verschiedene Szenarien für die Anlage in Wertpapiere dargestellt und die neuen Regelungen für Aktien, Fonds, Schuldverschreibungen, Zertifikate und Derivate im Detail analysiert.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit den Gründen für die Einführung der neuen Wertpapierreform. Es werden verschiedene Motive der österreichischen Regierung für die Gesetzesänderung beleuchtet.
  • Im vierten Kapitel werden kritische Stimmen zu der neuen Wertpapierbesteuerung vorgestellt. Es werden Einwände und Argumente von Lobbyisten, Kreditinstituten und anderen Marktteilnehmern gegen die Reform beleuchtet.

Schlüsselwörter

Wertpapierbesteuerung, österreichische Privatanleger, Kapitalertragsteuer, KESt, Budgetbegleitgesetz 2011, Kapitalvermögen, Derivate, Aktien, Fonds, Schuldverschreibungen, Zertifikate, Kursgewinne, Kursverluste, Behaltedauer, Kritik, Lobbyismus, Marktteilnehmer.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Reformen der Wertpapierbesteuerung für österreichische Privatanleger
College
University of Vienna
Grade
1
Author
Tuan Trieu Ha (Author)
Publication Year
2011
Pages
20
Catalog Number
V174169
ISBN (eBook)
9783640946556
ISBN (Book)
9783640946358
Language
German
Tags
reformen wertpapierbesteuerung privatanleger
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tuan Trieu Ha (Author), 2011, Reformen der Wertpapierbesteuerung für österreichische Privatanleger, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174169
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint