Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Deutsch Klasse 3/4: Lerntheke zu Astrid Lindgren und Michel aus Lönneberga

Deutsch Grundschule

Title: Deutsch Klasse 3/4: Lerntheke zu Astrid Lindgren und Michel aus Lönneberga

Lesson Plan , 2011 , 8 Pages , Grade: 2

Autor:in: J. Kumm (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Lerntheke für Schüler der dritten und vierten Klasse. Dabei sollen sie spielerisch Informationen über Astrid Lindgren und Michel von Löneberga bekommen, bzw. erarbeiten und sich dadurch natürlich auch merken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Station 1: Texte schreiben
    • 1. Tagebucheintrag
    • 2. Brief an den Schulfreund
  • Station 2: Bildergeschichte
  • Station 3: Steckbrief
    • Das Leben von Astrid Lindgren
    • Steckbrief - Arbeitsblatt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Lerneinheit zielt darauf ab, die Schüler*innen mit dem Leben und Werk der Kinderbuchautorin Astrid Lindgren vertraut zu machen. Durch verschiedene kreative Aufgaben sollen sie in die Welt von Michel aus Lönneberga eintauchen und sich mit der fantasievollen Geschichte von Pippi Langstrumpf auseinandersetzen.

  • Das Leben und Werk von Astrid Lindgren
  • Die Figur des Michel aus Lönneberga
  • Kreatives Schreiben und Textgestaltung
  • Die Entwicklung von Bildergeschichten
  • Das Sammeln und Verarbeiten von Informationen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die erste Station der Lerneinheit beinhaltet Aufgaben zum kreativen Schreiben. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit, aus der Perspektive von Michel aus Lönneberga einen Tagebucheintrag oder einen Brief an seinen Schulfreund zu verfassen.

In der zweiten Station wird die Kreativität der Schüler*innen durch die Erstellung einer Bildergeschichte zum Streich mit der blauen Tinte gefördert. Sie können ihre Fantasie freien Lauf lassen und die Geschichte durch Bilder und kurze Texte zum Leben erwecken.

Die dritte Station widmet sich dem Leben und Werk von Astrid Lindgren. Der Text bietet einen Einblick in ihre Biografie, ihre wichtigen Bücher und ihre Karriere als Autorin. Die Schüler*innen werden aufgefordert, einen Steckbrief auszufüllen und Fragen zum Namen Pippi Langstrumpf zu beantworten.

Schlüsselwörter (Keywords)

Astrid Lindgren, Michel aus Lönneberga, Pippi Langstrumpf, Kinderbuch, Schreiben, Bildergeschichte, Biografie, Steckbrief.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Deutsch Klasse 3/4: Lerntheke zu Astrid Lindgren und Michel aus Lönneberga
Subtitle
Deutsch Grundschule
College
University of Education Ludwigsburg
Grade
2
Author
J. Kumm (Author)
Publication Year
2011
Pages
8
Catalog Number
V174261
ISBN (eBook)
9783640957781
ISBN (Book)
9783640958214
Language
German
Tags
deutsch klasse lerntheke astrid lindgren michel löneberga deutsch grundschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
J. Kumm (Author), 2011, Deutsch Klasse 3/4: Lerntheke zu Astrid Lindgren und Michel aus Lönneberga, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174261
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint