Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 19th Century

Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Moral bei Stirner und Nietzsche

Title: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Moral bei Stirner und Nietzsche

Seminar Paper , 2009 , 29 Pages

Autor:in: Andre Schuchardt (Author)

Philosophy - Philosophy of the 19th Century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unter Anhängern von Stirner und Nietzsche wurde lange diskutiert, ob letzterer seinen Begriff der Moral von ersterem hat. Tatsächlich lassen sich viele Ähnlichkeiten finden und, basierend auf einer Untersuchung von Bernd Laska, auch Verknüpfungen erstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Moral bei Stirner und Nietzsche
    • Einleitung
    • Nietzsche und Stirner
    • Moral und Egoismus nach Max Stirner
    • Nietzsche
    • Zusammenfassung und Vergleiche
    • Landauer
    • Schluss
    • Literatur und Siglen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Moralvorstellungen von Max Stirner und Friedrich Nietzsche. Sie untersucht die Argumente beider Denker und zeigt auf, wie sie die Moral kritisierten und den Egoismus verherrlichten. Die Arbeit beleuchtet die Frage, ob und inwiefern Nietzsche von Stirner beeinflusst wurde und wie die jeweiligen Positionen in ihren zentralen Aspekten übereinstimmen oder sich unterscheiden.

  • Kritik der traditionellen Moral
  • Verherrlichung des Egoismus
  • Die Rolle des Einzelnen in der Gesellschaft
  • Die Bedeutung von Macht und Stärke
  • Der Einfluss von Stirner auf Nietzsche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die zentralen Fragen dar, die im Folgenden behandelt werden. Sie erläutert den Hintergrund der Diskussion um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Moral bei Stirner und Nietzsche und die Relevanz dieses Themas für die Philosophiegeschichte.
  • Kapitel 2: Nietzsche und Stirner: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwiefern Nietzsche von Stirner beeinflusst wurde. Es beleuchtet die Argumente von Bernd Laska, der in seinen Forschungen Hinweise auf eine mögliche Lektüre Stirners durch Nietzsche gefunden zu haben meint. Die Rolle von Schopenhauer in diesem Zusammenhang wird ebenfalls diskutiert.
  • Kapitel 3: Moral und Egoismus nach Max Stirner: Dieser Abschnitt stellt die Moralvorstellungen von Max Stirner dar. Er zeigt, wie Stirner die Moral als ein Werkzeug des Christentums und der Gesellschaft zur Unterdrückung des Einzelnen kritisiert und den Egoismus als die einzig wahre Lebenshaltung propagiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Moral, Egoismus, Kritik der traditionellen Moral, Individualismus, Macht, Stärke, Nietzsche, Stirner, Philosophiegeschichte, Einfluss, philosophische Strömungen.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Moral bei Stirner und Nietzsche
College
University of Leipzig
Author
Andre Schuchardt (Author)
Publication Year
2009
Pages
29
Catalog Number
V174279
ISBN (eBook)
9783640947188
ISBN (Book)
9783640946921
Language
German
Tags
gemeinsamkeiten unterschiede moral stirner nietzsche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andre Schuchardt (Author), 2009, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Moral bei Stirner und Nietzsche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174279
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint