Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Discussion and Essays

Erörterung zu Amy Chuas "Die Mutter des Erfolgs. Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte"

Title: Erörterung zu Amy Chuas "Die Mutter des Erfolgs. Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte"

Pre-University Paper , 2011 , 6 Pages , Grade: 0,75 (1+)

Autor:in: Julia Harzheim (Author)

Didactics for the subject German - Discussion and Essays
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es handelt sich um eine Klausur aus der Oberstufe des allgemeinbildenden Gymnasiums im Fach Deutsch (Note: 1+ (15 Punkte)).
Bezugstext: Vorwort des Buches "Die Mutter des Erfolgs. Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte" von Amy Chua.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Kapitel 1: Die chinesische Mutter
  • Kapitel 2: Der Unterschied zwischen westlichen und chinesischen Erziehungsstilen
  • Kapitel 3: Die Bedeutung von Disziplin und Anstrengung
  • Kapitel 4: Die Rolle des Erfolgs in der chinesischen Kultur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Amy Chua beschreibt in ihrem Buch „Die Mutter des Erfolgs. Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte“ ihre Erziehungsphilosophie, die auf strengen und fordernden Methoden basiert und auf den Werten der chinesischen Kultur fußt. Sie vertritt die These, dass diese Herangehensweise der Schlüssel zu großem Erfolg und Leistung ist.

  • Vergleich chinesischer und westlicher Erziehungsstile
  • Die Bedeutung von Disziplin und Anstrengung für Erfolg
  • Die Rolle von Wettbewerb und Leistung in der chinesischen Kultur
  • Kritik an westlichen Erziehungspraktiken
  • Die Bedeutung von Selbstdisziplin und Zielstrebigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Im Vorwort schildert Amy Chua ihre Motivation für das Schreiben des Buches und erläutert die Grundprinzipien ihrer Erziehungsphilosophie. Sie argumentiert, dass chinesische Eltern ihre Kinder anders erziehen als westliche Eltern und dass diese Unterschiede zu den unterschiedlichen Erfolgsergebnissen führen.

Kapitel 1: Die chinesische Mutter

In diesem Kapitel definiert Chua den Begriff „chinesische Mutter“ und beschreibt die typischen Merkmale dieser Erziehungsphilosophie. Sie betont die Rolle von Disziplin, Anstrengung und Leistungsorientierung in der chinesischen Kultur.

Kapitel 2: Der Unterschied zwischen westlichen und chinesischen Erziehungsstilen

Dieses Kapitel vergleicht die Erziehungspraktiken westlicher und chinesischer Eltern und stellt die Unterschiede in Bezug auf Strenge, Erwartungen und die Rolle von Freizeitaktivitäten heraus. Chua argumentiert, dass westliche Eltern zu nachgiebig und übermäßig auf das Wohlbefinden ihrer Kinder fokussiert sind.

Kapitel 3: Die Bedeutung von Disziplin und Anstrengung

Chua argumentiert, dass Disziplin und Anstrengung die Schlüssel zu Erfolg und Leistung sind. Sie beleuchtet die Bedeutung von hartem Training, dem Streben nach Perfektion und der Bereitschaft, Opfer für seine Ziele zu bringen.

Kapitel 4: Die Rolle des Erfolgs in der chinesischen Kultur

In diesem Kapitel beleuchtet Chua die enge Verknüpfung zwischen Erfolg und gesellschaftlicher Anerkennung in der chinesischen Kultur. Sie erklärt, wie diese Werte die Erziehungspraktiken und die Einstellung der Eltern gegenüber ihren Kindern prägen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Buches sind: chinesische Mutter, westliche Erziehung, Disziplin, Anstrengung, Erfolg, Leistung, Wettbewerb, Zielstrebigkeit, Selbstdisziplin, Kulturvergleich.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Erörterung zu Amy Chuas "Die Mutter des Erfolgs. Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte"
Grade
0,75 (1+)
Author
Julia Harzheim (Author)
Publication Year
2011
Pages
6
Catalog Number
V174475
ISBN (eBook)
9783640948864
Language
German
Tags
Amy Chua; Erfolg; China; Kinder; Erörterung; Deutsch;
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Harzheim (Author), 2011, Erörterung zu Amy Chuas "Die Mutter des Erfolgs. Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174475
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint