Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

Interpretation der Kurzgeschichte "Der Kübelreiter" von Franz Kafka

Eine formale und inhaltliche Analyse

Titre: Interpretation der Kurzgeschichte "Der Kübelreiter" von Franz Kafka

Dossier / Travail , 2011 , 20 Pages , Note: Sehr Gut (1)

Autor:in: Norbert Galler (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit ist eine ausführliche formale und inhaltliche Analyse der Kurzgeschichte "Der Kübelreiter" von Franz Kafka, inkl. kurzer Inhaltsangabe, sowie einer Biographie des Autors.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkungen
  • Inhaltsangabe
  • Biographie des Autors
    • Leben
    • Werk
  • Interpretation
    • Formal
    • Inhaltlich
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Franz Kafkas Kurzgeschichte „Der Kübelreiter“ und untersucht ihre formalen und inhaltlichen Aspekte. Sie bietet eine detaillierte Interpretation der Geschichte, wobei sich die Analyse auf Genette, Weber und Stanzel stützt.

  • Die besondere Beziehung zwischen Autor und Werk
  • Die Rolle der Figuren in der Geschichte
  • Die Darstellung von Absurdität und Isolation
  • Die Bedeutung von Symbolen und Motiven
  • Die Interpretation der Geschichte im Kontext von Kafkas Leben und Werk

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorbemerkungen: Dieser Abschnitt bietet einen kurzen Überblick über die Arbeit und die Motivation des Autors.
  • Inhaltsangabe: Dieser Teil fasst den Handlungsverlauf der Kurzgeschichte „Der Kübelreiter“ in knapper Form zusammen.
  • Biographie des Autors: Dieser Abschnitt stellt Franz Kafka und sein Leben vor. Er beleuchtet seine Herkunft, seine Bildung und seine Arbeit.
  • Interpretation: Dieser Abschnitt gliedert sich in eine formale und eine inhaltliche Analyse der Kurzgeschichte.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Franz Kafka, „Der Kübelreiter“, Kurzgeschichte, Interpretation, formale Analyse, Inhaltliche Analyse, Genette, Weber, Stanzel, Absurdität, Isolation, Symbol, Motiv, Lebenswelt, Judentum, Prager Kreis, deutschsprachige Literatur.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Interpretation der Kurzgeschichte "Der Kübelreiter" von Franz Kafka
Sous-titre
Eine formale und inhaltliche Analyse
Université
University of Graz  (Germanistik)
Note
Sehr Gut (1)
Auteur
Norbert Galler (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
20
N° de catalogue
V174581
ISBN (ebook)
9783640952458
ISBN (Livre)
9783640952700
Langue
allemand
mots-clé
Franz Kafka Kurzgeschichten Der Kübelreiter Interpretation Kafka Interpretation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Norbert Galler (Auteur), 2011, Interpretation der Kurzgeschichte "Der Kübelreiter" von Franz Kafka, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174581
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint