Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras

Interpretation der Kurzgeschichte "Der Kübelreiter" von Franz Kafka

Eine formale und inhaltliche Analyse

Título: Interpretation der Kurzgeschichte "Der Kübelreiter" von Franz Kafka

Trabajo Escrito , 2011 , 20 Páginas , Calificación: Sehr Gut (1)

Autor:in: Norbert Galler (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit ist eine ausführliche formale und inhaltliche Analyse der Kurzgeschichte "Der Kübelreiter" von Franz Kafka, inkl. kurzer Inhaltsangabe, sowie einer Biographie des Autors.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkungen
  • Inhaltsangabe
  • Biographie des Autors
    • Leben
    • Werk
  • Interpretation
    • Formal
    • Inhaltlich
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Franz Kafkas Kurzgeschichte „Der Kübelreiter“ und untersucht ihre formalen und inhaltlichen Aspekte. Sie bietet eine detaillierte Interpretation der Geschichte, wobei sich die Analyse auf Genette, Weber und Stanzel stützt.

  • Die besondere Beziehung zwischen Autor und Werk
  • Die Rolle der Figuren in der Geschichte
  • Die Darstellung von Absurdität und Isolation
  • Die Bedeutung von Symbolen und Motiven
  • Die Interpretation der Geschichte im Kontext von Kafkas Leben und Werk

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorbemerkungen: Dieser Abschnitt bietet einen kurzen Überblick über die Arbeit und die Motivation des Autors.
  • Inhaltsangabe: Dieser Teil fasst den Handlungsverlauf der Kurzgeschichte „Der Kübelreiter“ in knapper Form zusammen.
  • Biographie des Autors: Dieser Abschnitt stellt Franz Kafka und sein Leben vor. Er beleuchtet seine Herkunft, seine Bildung und seine Arbeit.
  • Interpretation: Dieser Abschnitt gliedert sich in eine formale und eine inhaltliche Analyse der Kurzgeschichte.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Franz Kafka, „Der Kübelreiter“, Kurzgeschichte, Interpretation, formale Analyse, Inhaltliche Analyse, Genette, Weber, Stanzel, Absurdität, Isolation, Symbol, Motiv, Lebenswelt, Judentum, Prager Kreis, deutschsprachige Literatur.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Interpretation der Kurzgeschichte "Der Kübelreiter" von Franz Kafka
Subtítulo
Eine formale und inhaltliche Analyse
Universidad
University of Graz  (Germanistik)
Calificación
Sehr Gut (1)
Autor
Norbert Galler (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
20
No. de catálogo
V174581
ISBN (Ebook)
9783640952458
ISBN (Libro)
9783640952700
Idioma
Alemán
Etiqueta
Franz Kafka Kurzgeschichten Der Kübelreiter Interpretation Kafka Interpretation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Norbert Galler (Autor), 2011, Interpretation der Kurzgeschichte "Der Kübelreiter" von Franz Kafka, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174581
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint