Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject English - Grammar, Style, Working Technique

Grammatik bewegt. Theaterpädagogische Grammatikvermittlung in einer Berufsfachschule

Title: Grammatik bewegt. Theaterpädagogische Grammatikvermittlung in einer Berufsfachschule

Examination Thesis , 2011 , 34 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michael Helten (Author)

Didactics for the subject English - Grammar, Style, Working Technique
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Grammatik bewegt“, so lautet der Titel der in der vorliegenden Arbeit zu besprechenden Unterrichtseinheit. Nachdem geklärt wurde, wie moderne Grammatikvermittlung grundsätzlich aussehen sollte, soll der Fokus darauf gelegt werden, warum Bewegung allgemein zuträglich für das Lernen und die Schule ist und warum sich „bewegt“ unterrichtete Grammatikvermittlung des Weiteren anbietet, um den im vorangegangenen Kapitel dargelegten Ansprüchen an modernen Grammatikunterricht gerecht zu werden.

Die zu unterrichtende Klasse 2BFM1 befindet sich im ersten Lernjahr der zweijährigen zur Prüfung der Fachschule führenden Berufsfachschule Metall an der X-Gewerbeschule in Y. Die meisten Schüler haben vor der Aufnahme in die 2BFM den Hauptschulabschluss an der Hauptschule erworben. Zwei Schüler wechselten von der Realschule, einer vom Gymnasium an die 2BFM, ihr Leistungsstand liegt deutlich über dem der übrigen Schüler, im Falle des ehemaligen Gymnasiasten lässt sich gar eine klare Unterforderung feststellen, sowohl sprachlich als auch angesichts der im Schulbuch angebotenen Themen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretische Vorbetrachtung
    • Grammatikvermittlung im Wandel der Zeit
    • Bewegte Grammatik
      • Bewegte Schule
      • Bewegter Grammatikunterricht
      • Theaterpädagogische Mittel
  • Planung der Unterrichtseinheit
    • Anthropogene und soziokulturelle Voraussetzungen
    • Organisatorische Voraussetzungen
    • Lehrplanbezug und Sachanalyse
    • Didaktische Analyse
    • Lern- und Lehrzielanalyse
    • Methodische und mediale Überlegungen
  • Durchführung der Unterrichtseinheit
    • Erste Doppelstunde am 23.11.2010
    • Zweite Doppelstunde am 24.11.2010
    • Dritte Doppelstunde am 30.11.2010 und Lernstandsüberprüfung am 1.12.
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Vermittlung von Grammatik im Englischunterricht. Sie analysiert den Wandel der Grammatikvermittlung im Laufe der Zeit und beleuchtet die Bedeutung des kommunikativen Ansatzes im heutigen Fremdsprachenunterricht.

  • Entwicklung der Grammatikvermittlung in der Fremdsprachendidaktik
  • Der kommunikative Ansatz im Fremdsprachenunterricht
  • Bedeutung von explizitem und implizitem Grammatikwissen
  • Praxisrelevante Aspekte der Grammatikvermittlung
  • Konzeption und Durchführung einer Unterrichtseinheit zur Grammatikvermittlung

Zusammenfassung der Kapitel

Die theoretische Vorbetrachtung analysiert den Wandel der Grammatikvermittlung im Laufe der Zeit und beleuchtet die Bedeutung des kommunikativen Ansatzes im heutigen Fremdsprachenunterricht. Die Planung der Unterrichtseinheit umfasst die Anthropogenen und soziokulturellen Voraussetzungen, die Organisatorischen Voraussetzungen, den Lehrplanbezug und die Sachanalyse, die Didaktische Analyse, die Lern- und Lehrzielanalyse sowie die Methodischen und medialen Überlegungen. Die Durchführung der Unterrichtseinheit umfasst die erste, zweite und dritte Doppelstunde sowie eine Lernstandsüberprüfung.

Schlüsselwörter

Grammatikvermittlung, kommunikativer Ansatz, explizites und implizites Grammatikwissen, Fremdsprachenunterricht, Unterrichtseinheit, Englisch.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Grammatik bewegt. Theaterpädagogische Grammatikvermittlung in einer Berufsfachschule
College
Studienseminar Freiburg
Grade
1,0
Author
Michael Helten (Author)
Publication Year
2011
Pages
34
Catalog Number
V174684
ISBN (eBook)
9783668253674
ISBN (Book)
9783668253681
Language
German
Tags
Grammatik Grammatikvermittlung present progressive present continuous going to future simple past theaterpädagogik spielerische grammatikvermittlung grammatikunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Helten (Author), 2011, Grammatik bewegt. Theaterpädagogische Grammatikvermittlung in einer Berufsfachschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174684
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint