Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Medienpsychologie

Lernen und trainieren in virtuellen Realitäten

Über den Einsatz virtueller Realitäten in der militärischen Ausbildung

Titel: Lernen und trainieren in virtuellen Realitäten

Bachelorarbeit , 2010 , 50 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Manon A. Priewisch (Autor:in)

Psychologie - Medienpsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Erkenntnisse zum Lernen mit traditionellen Medien konnten bis heute einige gewonnen werden (z.B. Weidenmann, 1993). Mit Orientierung auf Virtuelle Realitäten (VR) als Trainingsmedium hingegen gleicht die Erkenntnislage einem undurchsichtigen Urwald. Empirische Untersuchungen zu VR als Trainingspool wurden bisher nur in einzelnen Ansätzen vorgenommen...
In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, aus bisher gewonnenen Erkenntnissen zu VR jene zu abstrahieren, die für Lern- und Trainingsprozesse in virtuellen Realitäten von Bedeutung sind, um so einen Leitfaden für die effektive Gestaltung, die Wahl der benötigten VR und den richtigen Umgang mit VR zu entwickeln. Im zweiten Schritt wird anhand von Beispielen aufgezeigt, inwieweit sich Ausbildungseinheiten des amerikanischen sowie des deutschen Militärs VR-basierte Ausbildungssysteme zunutze machen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Virtuelle Realitäten – Grundlagen und Begrifflichkeiten
  • 3 Lernen und trainieren in virtuellen Realitäten
    • 3.1 Lernen in und mit virtuellen Lernwelten
    • 3.2 Trainieren in virtuellen Trainingswelten
    • 3.3 Leitlinien für den Umgang mit virtuellen Realitäten
      • 3.3.1 Leitlinien für den Umgang mit virtuellen Lernwelten
      • 3.3.2 Leitlinien für den Umgang mit virtuellen Trainingswelten
      • 3.3.3 Wissenserwerb vs. Fertigkeiten - Auswahl der geeigneten VR
    • 3.4 Simulator-Sickness and more - Nebeneffekte von VR
    • 3.5 Transfer von in VR erlernten Fertigkeiten und Wissen auf reale Situationen
      • 3.5.1 Transfer von in virtuellen Lernwelten erlerntem Wissen
      • 3.5.2 Transfer von in virtuellen Trainingswelten erlernten Fertigkeiten
    • 3.6 Erwartungen und Grenzen
  • 4 Einsatz virtueller Realitäten in der militärischen Ausbildung
  • 5 Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einsatz von virtuellen Realitäten (VR) in der militärischen Ausbildung. Das Ziel ist es, die Einsatzmöglichkeiten und den Einfluss von VR auf den Lernprozess zu analysieren und Leitlinien für die effektive Gestaltung und Nutzung von VR-basierten Trainings zu entwickeln. Darüber hinaus wird die Anwendung von VR-Systemen in der Ausbildungspraxis des amerikanischen und deutschen Militärs betrachtet.

  • Grundlagen und Definition von Virtuellen Realitäten
  • Lernen und Trainieren in virtuellen Realitäten
  • Leitlinien für den Umgang mit virtuellen Lern- und Trainingswelten
  • Einsatz von VR in der militärischen Ausbildung
  • Transfer von VR-erlerntem Wissen und Fertigkeiten auf reale Situationen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beleuchtet die historische Entwicklung von Simulationen im Kontext der Flugausbildung. Es wird auf den Mangel an empirischen Studien zum Lernen und Trainieren in virtuellen Realitäten hingewiesen und die Relevanz von VR als Erweiterung der natürlichen Lernumgebung hervorgehoben.
  • Kapitel 2: Virtuelle Realitäten - Grundlagen und Begrifflichkeiten: Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Definitionen und Begrifflichkeiten im Forschungsbereich der VR. Die Hardware- und Software-Bedingungen, die zu einem möglichst realistischen Eindruck führen, werden beleuchtet, sowie die drei Dimensionen, die den Grad der Immersion, Detailtreue und aktive Teilnahme beeinflussen.
  • Kapitel 3: Lernen und trainieren in virtuellen Realitäten: Das Kapitel analysiert die Möglichkeiten des Lernens und Trainings in virtuellen Welten. Es werden die Vorteile von VR für den Wissenserwerb und die Entwicklung von Fertigkeiten diskutiert, sowie Leitlinien für den effektiven Einsatz von VR-Systemen entwickelt.
  • Kapitel 4: Einsatz virtueller Realitäten in der militärischen Ausbildung: Dieses Kapitel befasst sich mit der konkreten Anwendung von VR-Systemen in der militärischen Ausbildung. Es werden Beispiele aus der Praxis des amerikanischen und deutschen Militärs vorgestellt und die Vorteile von VR für die Ausbildung in diesen Bereichen erläutert.

Schlüsselwörter

Virtuelle Realität, Simulation, Militär, Ausbildung, Lernen, Trainieren, Immersion, Telepräsenz, Transfer, Wissenserwerb, Fertigkeiten, Leitlinien, Anwendung, Einsatzmöglichkeiten.

Ende der Leseprobe aus 50 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lernen und trainieren in virtuellen Realitäten
Untertitel
Über den Einsatz virtueller Realitäten in der militärischen Ausbildung
Hochschule
Universität zu Köln  (Department Psychologie)
Note
1,0
Autor
Manon A. Priewisch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
50
Katalognummer
V174727
ISBN (eBook)
9783656058908
ISBN (Buch)
9783656059646
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Virtual Reality virtuelle Realitäten Simulatoren militärische Ausbildung Lernen Trainieren virtuelles Training virtuelles Lernen Lernumgebung interaktive Medien interaktives Lernen Trainingswelten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Manon A. Priewisch (Autor:in), 2010, Lernen und trainieren in virtuellen Realitäten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174727
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  50  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum