Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Langfristiger Unternehmenserfolg durch transformationale Führung?

Eine beispielhafte Untersuchung anhand von Wendelin Wiedeking und der Rettung der Porsche AG.

Titel: Langfristiger Unternehmenserfolg durch transformationale Führung?

Studienarbeit , 2011 , 28 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Niklas Dorn (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Studienarbeit untersucht, wie langfristiger Unternehmenserfolg durch einen transformationalen Führungsstil gesichert werden kann. Dabei wird insbesondere analysiert, inwieweit ein transformationaler Führungsstil in Krisenzeiten zum Erfolg führt und daher einen Key Factor für erfolgreiches Change Management darstellt. Im Best-Practice Stil wird dabei anhand von Wendelin Wiedeking und der Rettung der Porsche AG untersucht, wie sich ein transformationaler Führungsstil in der Praxis gestalten und anwenden lässt. Dabei nimmt der Autor auch eine Abgrenzung des transformationalen Führungsstils von einem charismatischen und einem transaktionalen Führungsstil vor und erläutert, worin die wesentlichen Vorteile des transformationalen Führungsstils liegen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Betrachtung: Transformationale Führung
    • 2.1 Begriff, Entstehung
      • 2.1.1 Definition
      • 2.1.2 Der Begriff der transaktionalen Führung in Abgrenzung zur transformationalen Führung
      • 2.1.3 Der Begriff der charismatischen Führung in Abgrenzung zur transformationalen Führung
    • 2.2 Darstellung des Führungsprozesses
      • 2.2.1 Situative Voraussetzung
      • 2.2.2 Das Modell transformationaler Führung
      • 2.2.3 Die vier Faktoren transformationaler Führung
        • 2.2.3.1 Charisma
        • 2.2.3.2 Inspirierende Motivation
        • 2.2.3.3 Intellektuelle Stimulierung
        • 2.2.3.4 Individuelle Wertschätzung
  • 3. Der Multifactor Leadership Questionnaire – Ein Instrument zur Messung der Wirksamkeit transformationaler Führung
    • 3.1. Empirische Untersuchungen zur Wirkung transformationaler Führung
    • 3.2. Kritische Betrachtung
    • 3.3. Zusammenfassung der Ergebnisse
  • 4. Praktische Untersuchung: Die Rettung der Porsche AG durch Wendelin Wiedeking
    • 4.1 Die Lage der Porsche AG bei Ernennung von Wendelin Wiedeking zum Vorstandsvorsitzenden
    • 4.2 Der Beitrag zum Führungserfolg Wiedekings durch die Vorgänger Noppen, Branitzki und Bohn
      • 4.2.1 Noppen
      • 4.2.2 Branitzki
      • 4.2.3 Bohn
      • 4.2.4 Fazit
    • 4.3 Entspricht der Führungsstil von Wendelin Wiedeking den Charakteristika transformationaler Führung und trug er so zum nachhaltigen Erfolg der Porsche AG bei?
      • 4.3.1 Untersuchung
        • 4.3.1.1 Charisma
        • 4.3.1.2 Inspirierende Motivation
        • 4.3.1.3 Intellektuelle Stimulierung
        • 4.3.1.4 Individuelle Wertschätzung
        • 4.3.1.5 Gegenargumente
      • 4.3.2. Grenzen der Untersuchung
      • 4.3.3 Ergebnis
  • 5. Fazit und eigene Stellungnahme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit befasst sich mit der Thematik der transformationalen Führung und untersucht, ob diese Form der Führung langfristigen Unternehmenserfolg gewährleisten kann. Anhand des Beispiels von Wendelin Wiedeking und der Rettung der Porsche AG wird die praktische Relevanz und Effektivität transformationaler Führung beleuchtet.

  • Definition und Abgrenzung des Konzepts der transformationalen Führung
  • Analyse der Faktoren transformationaler Führung: Charisma, inspirierende Motivation, intellektuelle Stimulierung und individuelle Wertschätzung
  • Bewertung der Effektivität transformationaler Führung anhand empirischer Studien und des Multifactor Leadership Questionnaire (MLQ)
  • Untersuchung des Führungsstils von Wendelin Wiedeking im Kontext der Porsche AG
  • Bewertung des Beitrags von Wendelin Wiedeking zum nachhaltigen Erfolg der Porsche AG im Lichte transformationaler Führungsprinzipien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Relevanz von transformationaler Führung im Kontext der heutigen Wirtschaftswelt. Kapitel 2 betrachtet das Konzept der transformationalen Führung aus theoretischer Sicht und definiert es im Vergleich zu anderen Führungsstilen. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit der Messung und der praktischen Anwendung transformationaler Führung. Das Kapitel 3 analysiert den Multifactor Leadership Questionnaire (MLQ) und seine empirischen Befunde. Kapitel 4 untersucht den Führungsstil von Wendelin Wiedeking an der Porsche AG und bewertet dessen Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Studienarbeit zusammen und gibt eine eigene Stellungnahme zum Thema ab.

Schlüsselwörter

Transformationale Führung, Führungsstil, Unternehmenserfolg, Porsche AG, Wendelin Wiedeking, Multifactor Leadership Questionnaire (MLQ), Charisma, Inspirierende Motivation, Intellektuelle Stimulierung, Individuelle Wertschätzung, Empirische Forschung.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Langfristiger Unternehmenserfolg durch transformationale Führung?
Untertitel
Eine beispielhafte Untersuchung anhand von Wendelin Wiedeking und der Rettung der Porsche AG.
Hochschule
Hochschule der Medien Stuttgart
Veranstaltung
Führung
Note
1,0
Autor
Niklas Dorn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
28
Katalognummer
V174845
ISBN (eBook)
9783640956326
ISBN (Buch)
9783656661061
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Führung Mitarbeiterführung Erfolg Unternehmensführung Potenzial Synergien Transformational transformationaler Führungsstil Krise Porsche Porsche AG Transaktional Charismatisch Case Study Key Factor Change Management Change Management Umbruch Führen durch Symbole Motivation Wendlin Wiedeking Leistung Perfomance Best-Practice Rettung Unternehmenskrise Wirtschaftskrise Personalführung Teambuilding
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Niklas Dorn (Autor:in), 2011, Langfristiger Unternehmenserfolg durch transformationale Führung?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174845
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum