Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Schulpraktikum am Gymnasium

Title: Schulpraktikum am Gymnasium

Internship Report , 2010 , 41 Pages , Grade: 14

Autor:in: Linda Lau (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Praktikumsbericht beeinhaltet die Reflexion meines fünfwöchigen Schulpraktikums an einem Offenbacher Gymnasium.
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt dabei auf der systematischen Beobachtung von Lehrer-Schüler-Interaktionen - vor allem in den Bereichen Unterrichtseinstiege, Instruktionen, Unterrichtsmethoden und Rückmeldungen. Darüber hinaus habe ich die Planung und Durchführung eigener Unterrichtsstunden dokumentiert. Verwendete Arbeitsmaterialien finden sich im Anhang.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abschnitt A
    • Kontinuierliche Dokumentation der in der Vorbereitungsveranstaltung behandelten Themen
  • Abschnitt B
    • 1. Allgemeine Beobachtungen während des Praktikums
      • 1.1. Beschreibung der Schule
      • 2. Systematische Beobachtungen von Lehrer-Schüler-Interaktionen
        • 2.1. Unterrichtsbeobachtungen zu den Themen
          • 2.1.1. Unterrichtseinstiege
          • 2.1.2. Instruktionen / Aufgabenstellungen
          • 2.1.3. Unterrichtsmethoden
          • 2.1.4. Rückmeldungen
        • 2.2. Zusammenfassende Reflexion und Bewertung der Beobachtungen
      • 3. Dokumentation der eigenen Unterrichtsstunden bzw. Stundenteile
        • 3.1. Planung und Durchführung (Std. 1-8)
        • 3.2. Ausführliche Reflexion von drei ausgewählten Unterrichtsstunden
      • 4. Literaturverzeichnis
      • 5. Anhang
        • 5.1. Tagebuch: kontinuierliche Beschreibung des Praktikums
        • 5.2. Arbeitsblätter und Materialien der eigenen Unterrichtsversuche

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Dieser Praktikumsbericht bietet einen detaillierten Einblick in die Erfahrungen während eines fünfwöchigen Schulpraktikums am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Offenbach am Main. Der Bericht analysiert allgemeine Beobachtungen der Schulumgebung und -kultur, inklusive des Unterrichtsgeschehens und der Schüler-Lehrer-Interaktionen.

    • Beschreibung der Albert-Schweitzer-Schule und ihrer Besonderheiten
    • Analyse von Unterrichtsbeobachtungen mit Fokus auf Unterrichtseinstiege, Instruktionen, Methoden und Rückmeldungen
    • Reflexion der eigenen Unterrichtserfahrungen und -planung
    • Dokumentation und Analyse von Lehrer-Schüler-Interaktionen im Unterricht
    • Bewertung des Praktikums und der gewonnenen Erkenntnisse

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel des Praktikumsberichts befasst sich mit allgemeinen Beobachtungen während des Praktikums. Es beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der Albert-Schweitzer-Schule in Offenbach am Main, ihrer Struktur, ihrer Besonderheiten wie der UNESCO-Projekt-Schule-Mitgliedschaft und der verschiedenen Angebote für Schüler.

    Das zweite Kapitel befasst sich mit systematischen Beobachtungen von Lehrer-Schüler-Interaktionen. Es analysiert die verschiedenen Unterrichtsbeobachtungen mit Schwerpunkt auf Unterrichtseinstiege, Instruktionen, Methoden und Rückmeldungen. Der Autor reflektiert über die beobachteten Interaktionsstile und deren Auswirkungen auf das Lernklima.

    Das dritte Kapitel dokumentiert die eigenen Unterrichtsstunden des Praktikanten. Es beinhaltet sowohl die Planung und Durchführung der einzelnen Stunden als auch eine ausführliche Reflexion von drei ausgewählten Unterrichtsstunden. Der Autor setzt sich kritisch mit seinen eigenen Leistungen auseinander und identifiziert Stärken und Schwächen.

    Schlüsselwörter

    Die wichtigsten Schlüsselwörter des Berichts sind: Schulpraktikum, Albert-Schweitzer-Schule, Offenbach am Main, Lehrer-Schüler-Interaktionen, Unterrichtsbeobachtungen, Unterrichtseinstiege, Unterrichtsmethoden, Rückmeldungen, eigene Unterrichtserfahrungen, Reflexion, UNESCO-Projekt-Schule.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Schulpraktikum am Gymnasium
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
14
Author
Linda Lau (Author)
Publication Year
2010
Pages
41
Catalog Number
V174972
ISBN (eBook)
9783640957415
ISBN (Book)
9783640957682
Language
German
Tags
schulpraktikum gymnasium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Linda Lau (Author), 2010, Schulpraktikum am Gymnasium, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174972
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint