Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism

Schneiden einer Zwiebel in Würfel

Unterweisungsprobe zur Ausbildereignungsprüfung

Title: Schneiden einer Zwiebel in Würfel

Instruction , 2011 , 14 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: René Pflüger (Author)

Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für die Unterweisung sind 20 min (inklusive 5 Minuten Vorbereitung)
angesetzt und sie findet um 10 Uhr statt, so dass die Zeit der Hochphase der Leistungsbereitschaft und Konzentration gut genutzt werden kann.
Ich habe im Vorfeld dafür gesorgt, dass wir allein in diesem Raum sind, die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden können und eine störungsfreie Durchführung gewährleistet ist.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Rahmenbedingungen
    • Adressatenanalyse
    • Unterweisungsstätte
    • Zeitpunkt und Dauer der Unterweisung
    • Arbeitsmittel / Materialien
  • Didaktische Analyse
    • Thema der Unterweisung
    • Formulierung der Lernziele
    • Förderung der Schlüsselqualifikationen
    • Gliederung der Lernabschnitte
  • Unfallverhütung und Hygienebestimmungen
  • Methodische Analyse
    • Methoden der Unterweisung
    • Rolle des Ausbilders
  • Ablauf der Unterweisung
    • Vorbereitung
    • Vormachen und Erklären
    • Nachmachen und erklären lassen
    • Selbstständiges Üben
      • Abschluss
  • Hinweis auf das Berichtsheft
  • Anhang
    • Le oignon / Begriff : Schneiden und Handhaltung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Das Ziel dieser Unterweisung ist es, Auszubildenden im 1. Lehrjahr des Berufes Koch/Köchin die grundlegenden Arbeitstechniken des Zwiebelschneidens in Würfeln zu vermitteln. Die Unterweisung ist Teil des Ausbildungsblocks "Anwendung arbeits- und küchentechnischer Verfahren" und konzentriert sich auf die praktische Anwendung von Schneidetechniken.

  • Sichere Handhabung von Kochmessern
  • Fachgerechtes Schneiden von Zwiebeln in Würfel
  • Bedeutung von Hygiene und Sauberkeit in der Küche
  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode
  • Steigerung der Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Der erste Abschnitt befasst sich mit den Rahmenbedingungen der Unterweisung und analysiert die Adressaten, den Ort der Unterweisung, die Dauer und die benötigten Materialien. Der zweite Abschnitt widmet sich der didaktischen Analyse, einschließlich des Themas der Unterweisung, der Formulierung von Lernzielen und der Förderung von Schlüsselqualifikationen. Es wird auch die Gliederung der Lernabschnitte vorgestellt. Der dritte Abschnitt befasst sich mit der Unfallverhütung und Hygienebestimmungen, insbesondere im Umgang mit Kochmessern. Der vierte Abschnitt analysiert die methodischen Ansätze, wobei die Vier-Stufen-Methode im Mittelpunkt steht und die Rolle des Ausbilders näher betrachtet wird. Der fünfte Abschnitt beschreibt den detaillierten Ablauf der Unterweisung, unterteilt in die Phasen Vorbereitung, Vormachen und Erklären, Nachmachen und erklären lassen, sowie Selbstständiges Üben. Der Abschnitt schließt mit einem Hinweis auf das Berichtsheft und seine Bedeutung für die Ausbildung. Der Anhang enthält Informationen über die Zwiebel und die korrekte Finger- und Handhaltung beim Schneiden.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Unterweisung befasst sich mit zentralen Begriffen und Themen wie Arbeitstechniken, Schneiden, Zwiebel, Würfel, Kochmesser, Hygiene, Unfallverhütung, Vier-Stufen-Methode, Schlüsselqualifikationen, Berichtsheft.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Schneiden einer Zwiebel in Würfel
Subtitle
Unterweisungsprobe zur Ausbildereignungsprüfung
College
Chamber of Crafts, Münster
Course
Ausbildereignungsprüfung
Grade
1,1
Author
René Pflüger (Author)
Publication Year
2011
Pages
14
Catalog Number
V175174
ISBN (eBook)
9783640969890
ISBN (Book)
9783640970513
Language
German
Tags
Unterweisung Koch / Köchin Schneiden Zwiebel Zwiebelbrunoise Praktische Unterweisung Schneidetechniken Note Koch Köchin IHK Handelskammer ADA Hotelbetriebswirt Dozent
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
René Pflüger (Author), 2011, Schneiden einer Zwiebel in Würfel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175174
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint