Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Afrika

Südafrika (k)ein schwarzafrikanisches Land wie jedes andere

Titel: Südafrika (k)ein schwarzafrikanisches Land wie jedes andere

Hausarbeit , 2010 , 21 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Sebastian Endres (Autor:in)

Politik - Region: Afrika
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Vorwort

Südafrika ein Land wie jedes andere Schwarzafrikanische Land. Einst von Europäern als Kolonie annektiert, besitzt es heute eine hohe HIV-Rate, eine hohe Kriminalität und viele weitere Probleme. Doch dieser Blick stimmt nicht ganz.
Im Folgenden möchte ich darauf hinarbeiten dass Südafrika eben keine Land wie jedes andere ist . Zum einen besitzt das Land im südlichen Afrika eine ganz besondere, eigene Geschichte, so eigen wie der Name des Landes. Oder gibt es noch ein Land dessen Name sich aus der Himmelsrichtung des Kontinents auf dem es beheimatet ist und dem Namen des Kontinents, zusammensetzt?
So besonders wie der Name und die Geschichte ist, ist auch die Verfassung für Südafrika, dessen Entstehung und Historie ich erläutern möchte. Aber auch die aktuellen Probleme dieser jungen Demokratie möchte ich im Folgenden ansprechen.
Südafrika hat viele Superlative: das erste Land aus Afrika, das die Fußballweltmeisterschaft austragen wird, das Land mit der höchste HIV-Rate weltweit, das Land mit einer der liberalsten Verfassungen, das Land mit den meisten Amtssprachen und das Land mit dem größten Anteil am BIP Afrikas (das sind immerhin 32%) und das Land mit einem sehr hohen Nationalstolz.....

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Vorwort
  • 1. Geschichte Südafrikas
    • 1.1 Vor der Kolonialzeit
    • 1.2 Kolonialzeit und Befreiung
    • 1.3 Die Kapkolonie wird britisch
    • 1.4 Der Anglo-Buren-Krieg
    • 1.5 Die südafrikanische Union und die ersten Schritte in die Apartheid
    • 1.6 Das Ende der Apartheid bahnt sich an
    • 1.7 Der Weg der Übergangsverfassung und die ersten Wahlen
    • 1.8 Die Bewertung der Wahl
  • 2. Das neue Südafrika
    • 2.1 Die neue Verfassung
    • 2.2 HIV/Aids
    • 2.3 Die Parteienlandschaft
    • 2.4 Die Mängel der Demokratie
  • Quellenangabe
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Hausarbeit analysiert Südafrika und hinterfragt, ob es als ein typisches schwarzafrikanisches Land betrachtet werden kann. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die Besonderheit der südafrikanischen Geschichte, die Verfassung und die gegenwärtigen Herausforderungen der jungen Demokratie.

  • Die Besonderheit der Geschichte Südafrikas und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart
  • Die Entstehung und Bedeutung der südafrikanischen Verfassung
  • Die Herausforderungen der Demokratie in Südafrika
  • Die Rolle des HIV/Aids in Südafrika
  • Der Stellenwert Südafrikas im internationalen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel beleuchtet die Geschichte Südafrikas von der Vorgeschichte bis zur Entstehung der Apartheid. Es werden die verschiedenen Phasen der Kolonialisierung, die Rolle der verschiedenen ethnischen Gruppen und die Entstehung des Apartheidregimes beschrieben.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem neuen Südafrika nach dem Ende der Apartheid. Hier werden die neue Verfassung, die Herausforderungen des HIV/Aids, die Parteienlandschaft und die Mängel der Demokratie diskutiert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Hausarbeit behandelt die Themen Südafrika, Geschichte, Apartheid, Demokratie, Verfassung, HIV/Aids, ethnische Gruppen, Kolonialisierung, Parteienlandschaft, politische Herausforderungen und internationale Beziehungen.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Südafrika (k)ein schwarzafrikanisches Land wie jedes andere
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg  (Politikwissenschaft und Sozialforschung)
Veranstaltung
Wahlen und Wahlsysteme
Note
1,7
Autor
Sebastian Endres (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
21
Katalognummer
V175404
ISBN (eBook)
9783640963492
ISBN (Buch)
9783640963607
Sprache
Deutsch
Schlagworte
südafrika land
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sebastian Endres (Autor:in), 2010, Südafrika (k)ein schwarzafrikanisches Land wie jedes andere, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175404
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum