Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Betriebliche Altersversorgung

Die Durchführungswege im Vergleich

Titel: Betriebliche Altersversorgung

Hausarbeit , 2011 , 18 Seiten

Autor:in: Maike Urbatzka (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Deutschen werden immer älter. Langfristig werden immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentner finanzieren müssen. Es gilt, eine Alternative zur gesetzlichen Rentenversicherung zu finden. Deshalb stärkte der Gesetzgeber durch die Verabschiedung des Alterseinkünftegesetzes am 1.1.2005 die Position der betrieblichen Altersversorgung.
Die Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung werden einfach und klar dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Finanzierung und Zusage
    • Unverfallbarkeit
    • Pensions-Sicherungs-Verein
    • Übertragung
    • Durchführungswege
      • Direktversicherung
      • Pensionskasse
      • Pensionsfonds
      • Direktzusage
      • Unterstützungskasse
  • Steuer und Sozialversicherungsabgaben
  • Bilanzierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema betriebliche Altersversorgung und beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser wichtigen Säule der Altersvorsorge. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Funktionsweise, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die verschiedenen Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung zu vermitteln.

  • Finanzierung und Zusage von Betriebsrenten
  • Unverfallbarkeit und Übertragung von Betriebsrentenansprüchen
  • Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung
  • Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte
  • Bilanzierung und rechtliche Absicherung von Betriebsrenten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema betriebliche Altersversorgung und erläutert die Relevanz dieser Vorsorgeform im Kontext der demografischen Entwicklung. Die verschiedenen Modelle der Altersvorsorge werden vorgestellt und die Besonderheiten der betrieblichen Altersversorgung werden hervorgehoben.

Im zweiten Kapitel geht es um die Finanzierung und die Zusage von Betriebsrenten. Es werden verschiedene Zusageformen und deren Auswirkungen auf die Finanzierung der Altersversorgung beleuchtet.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Unverfallbarkeit und Übertragung von Betriebsrentenansprüchen. Es werden die rechtlichen Grundlagen dieser Themen behandelt und die verschiedenen Möglichkeiten der Übertragung von Ansprüchen erläutert.

Kapitel vier widmet sich den verschiedenen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung, wie Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Direktzusage und Unterstützungskasse. Es werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Durchführungswege im Detail dargestellt.

Schlüsselwörter

Betriebliche Altersversorgung, Betriebsrenten, Finanzierung, Zusage, Unverfallbarkeit, Übertragung, Durchführungswege, Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Direktzusage, Unterstützungskasse, Steuer, Sozialversicherungsabgaben, Bilanzierung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Betriebliche Altersversorgung
Untertitel
Die Durchführungswege im Vergleich
Hochschule
Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn
Autor
Maike Urbatzka (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
18
Katalognummer
V175543
ISBN (eBook)
9783640967094
ISBN (Buch)
9783640967155
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bav betriebliche Altersversorgung Direktversicherung Pensionskasse Pensionszusage Unterstützungskasse Pensionsfonds Verfallbar Zusageart PSV
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maike Urbatzka (Autor:in), 2011, Betriebliche Altersversorgung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175543
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum