The topic of this paper is a special Hungarian morpheme '-hAt' with modal meanings. This morpheme is polyfunctional in its semantic and morphological characteristics, and that is why the Hungarian language is able to express different modal meanings (i.e. epistemic, buletic, dispositional). This paper shows all the semantic and morphological features of this morpheme.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Das Flexionsmorphem -hAt
- Morphophonologische Eigenschaften
- Morphologische Eigenschaften
- Semantische Eigenschaften des -hAt Flexionsmorphems
- Epistemische Möglichkeit
- Deontische Möglichkeit
- Buletische Möglichkeit
- Dispositionale Möglichkeit
- Zirkumstantionale Möglichkeit
- Faktitive Möglichkeit
- Existentielle Möglichkeit
- Das Hilfsverb lehet
- Morphologische Eigenschaften
- Semantische Eigenschaften
- Deontische Möglichkeit
- Buletische Möglichkeit
- Dispositionale Möglichkeit
- Zirkumstantionale Möglichkeit
- Existentielle Möglichkeit
- Die [Vtrans -hAt -Ó]-Konstruktion
- Morphologische Eigenschaften
- Semantische Eigenschaften der [Vtrans -hAt -Ó]-Konstruktion
- Deontische Möglichkeit
- Dispositionale Möglichkeit
- Zirkumstantionale Möglichkeit
- Existentielle Möglichkeit
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die morphologischen und semantischen Eigenschaften des ungarischen -hAt Morphems. Dieses Morphem ist sowohl in seiner Form als auch in seiner modalen Bedeutung polyfunktional. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Anwendungsformen des -hAt Morphems und die damit verbundenen Bedeutungen der Möglichkeit, z.B. epistemische, deontische und buletische Möglichkeit.
- Die morphologischen und semantischen Eigenschaften des ungarischen -hAt Morphems
- Die verschiedenen Anwendungsformen des -hAt Morphems
- Die Bedeutungen der Möglichkeit im Zusammenhang mit dem -hAt Morphem
- Die Analyse der verschiedenen Arten der Möglichkeit (epistemisch, deontisch, buletisch)
- Die Kombination der Formen und Bedeutungen des -hAt Morphems und deren Anwendungsbereich
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das -hAt Morphem und seinen verschiedenen Erscheinungsformen im Ungarischen. Kapitel 2 konzentriert sich auf die morphologischen und semantischen Eigenschaften des Flexionsmorphems -hAt, einschließlich einer detaillierten Betrachtung der verschiedenen Arten der Möglichkeit. Kapitel 3 untersucht das Hilfsverb "lehet" und seine Bedeutung im Kontext der modalen Ausdrücke im Ungarischen. In Kapitel 4 wird die Konstruktion [Vtrans -hAt -Ó] analysiert, ihre morphologischen Eigenschaften und die damit verbundenen Bedeutungen der Möglichkeit. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.
Schlüsselwörter
Ungarisches -hAt Morphem, Modalität, Möglichkeit, Flexionsmorphem, Epistemische Möglichkeit, Deontische Möglichkeit, Buletische Möglichkeit, Dispositionale Möglichkeit, Zirkumstantionale Möglichkeit, Existentielle Möglichkeit, Hilfsverb, [Vtrans -hAt -Ó]-Konstruktion, Morphophonologie, Morphologie, Semantik.
- Quote paper
- Kornel Kovacs (Author), 2011, Anwendungsbereich des modalen -hAt Morphems im Ungarischen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175609