Kartierbericht über Geologische Kartierung Dolomiten Zone Weissenstein.
Schichtfolge vom Liegenden zum Hangenden:
Perm:
Bozener Vulkanitkomplex
Grödenersandstein Formation
Bellerophon Formation
Trias:
Tesero-Oolith Horizont
Mazzinmember
Andrazhorizont
Seiser Schicht
Tektonische Verhältnisse/geologische Lagerung
Inhaltsverzeichnis
- Geographischer Überblick
- Stratigraphie
- Perm
- Bozener Vulkanitkomplex
- Grödenersandstein Formation
- Bellerophon-Formation
- Trias
- Skyth
- Tesero-Oolith Horizont
- Mazzinmember
- Andrazhorizont
- Seiser Schicht
- Skyth
- Perm
- Tektonische Verhältnisse/geologische Lagerung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Kartierbericht bietet einen detaillierten Einblick in die geologische Struktur des Kartiergebietes Weissenstein in den Dolomiten. Er dokumentiert die Ergebnisse einer Kartierungsexpedition im August 2010.
- Stratigraphie und lithologische Beschreibung der verschiedenen Schichten im Kartiergebiet
- Analyse der Entstehung und des Alters der Schichten anhand von Fossilfunden und Sedimentstrukturen
- Bedeutung des Bozener Vulkanitkomplexes und seiner Auswirkungen auf das Relief
- Beschreibung der tektonischen Verhältnisse im Kartiergebiet und deren Einfluss auf die Schichtfolge
- Zusammenhang zwischen den geologischen Bedingungen und der Vegetation im Kartiergebiet
Zusammenfassung der Kapitel
Geographischer Überblick
Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Lage der Dolomiten in den Südalpen und deren geografische Besonderheiten. Es beschreibt die typischen Landschaftsformen, die Vegetation und die Höhenlagen des Kartiergebietes.
Stratigraphie
Dieses Kapitel beschreibt die stratigraphische Abfolge der Schichten im Kartiergebiet Weissenstein, beginnend mit dem Bozener Vulkanitkomplex aus dem Unterperm bis hin zur Seiser Schicht aus dem Skyth. Die Beschreibung umfasst die lithologischen Eigenschaften, die Fossilführung und die Interpretation der Ablagerungsbedingungen der einzelnen Schichten.
Tektonische Verhältnisse/geologische Lagerung
Dieses Kapitel behandelt die tektonischen Verhältnisse im Kartiergebiet und die Lagerung der Schichten. Es beschreibt die Ausrichtung der Schichten, die Anwesenheit von Störungen und deren Einfluss auf die geologische Entwicklung des Gebiets.
Schlüsselwörter
Dolomiten, Kartierung, Stratigraphie, Bozener Vulkanitkomplex, Grödener Sandstein, Bellerophon-Formation, Trias, Skyth, Tesero-Oolith, Mazzinschicht, Andrazhorizont, Seiser Schicht, Tektonik, Störungen, Schollentreppe.
- Arbeit zitieren
- Rodrigo Garcia (Autor:in), 2010, Geologischer Kartierbericht , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175638