Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Gab es einen Wandel in der Behandlung der Sklaven zur Zeit der römischen Antike?

Title: Gab es einen Wandel in der Behandlung der Sklaven zur Zeit der römischen Antike?

Seminar Paper , 2011 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Stefan Gnehrich (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Das ganze Leben ist eine Knechtschaft. Deshalb muß man sich an seine Lage gewöhnen und so wenig wie möglich darüber klagen, was sie aber angenehmes an sich hat, ergreifen.“ 1 Bereits der römische Philosoph und Staatsmann Seneca beschrieb das gesamte Leben des Menschen als Unterjochung, mit welcher sich der Mensch besser arrangieren sollte. So ist es nicht verwunderlich, dass die Sklaverei der Antike auch in der Geschichtswissenschaft der Gegenwart eine wichtige Position einnimmt und zum Verständnis der antiken Gesellschaft beiträgt. So ist jene Abhängigkeit des Menschen als Antagonist zur wichtigsten Eigenschaft gegenwärtiger westlicher Kulturgemeinschaften anzusehen, nämlich als Widersacher zur Freiheit des Menschen. Schon ein flüchtiger Blick in die ersten Seiten des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland lässt erkennen, dass dem Bürger diverse Freiheiten, wie etwa die allgemeine Handlungsfreiheit oder die Meinungsfreiheit, gewährt werden und somit völlig neue Gestaltungsspielräume des Menschen eröffnet werden, welche im Spiegel der Antike zu betrachten sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Definition der Sklaverei
    • Die Stellung des Sklaven in der Gesellschaft Roms
    • Zielstellung der Arbeit
  • Die Behandlung der Sklaven zur Zeit der römischen Antike
    • Maßnahmen zur Bestrafung der Sklaven
    • Die Behandlung der Sklaven im Allgemeinen
  • Die Behandlung der Sklaven zur Zeit der Republik
  • Die Behandlung der Sklaven in der Kaiserzeit
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit „Gab es einen Wandel in der Behandlung der Sklaven zur Zeit der römischen Antike?“ analysiert die Entwicklung der Sklaverei in der römischen Antike. Das Ziel der Arbeit ist es, zu untersuchen, ob sich die Behandlung der Sklaven im Laufe der Zeit veränderte und welche Faktoren diese Entwicklung beeinflussten.

  • Die Definition und Merkmale der Sklaverei in der römischen Antike
  • Die rechtliche und soziale Stellung der Sklaven
  • Die Behandlung der Sklaven während der Republik und der Kaiserzeit
  • Faktoren, die die Behandlung der Sklaven beeinflussten, z.B. wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Veränderungen, politische Umstände
  • Die Auswirkungen der Sklaverei auf die römische Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung definiert zunächst den Begriff der Sklaverei und beleuchtet die Stellung der Sklaven in der römischen Gesellschaft. Die Arbeit stellt die Zielsetzung dar und gibt einen Überblick über die wichtigsten Themenschwerpunkte. Die folgenden Kapitel behandeln die Behandlung der Sklaven in der römischen Antike. Es wird die Entwicklung der Bestrafungsmaßnahmen sowie die allgemeine Behandlung der Sklaven im Laufe der Zeit betrachtet. Weitere Kapitel widmen sich der Situation der Sklaven in der Republik und in der Kaiserzeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Sklaverei, römische Antike, Recht, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Republik, Kaiserzeit, Bestrafung, Behandlung, soziale Stellung, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Veränderungen, politische Umstände.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Gab es einen Wandel in der Behandlung der Sklaven zur Zeit der römischen Antike?
College
Dresden Technical University  (Institut für Geschichte)
Grade
2,3
Author
Stefan Gnehrich (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V175662
ISBN (eBook)
9783640966158
ISBN (Book)
9783640966219
Language
German
Tags
Antike Behandlung Wandel römische Antike
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Gnehrich (Author), 2011, Gab es einen Wandel in der Behandlung der Sklaven zur Zeit der römischen Antike?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175662
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint