In dieser Hausarbeit werden die Einsatzmöglichkeiten
von Weblogs als Kommunikationsmedium im Bildungsbereich näher untersucht-
Dabei wird eine eigene Weblogidee zu Grunde gelegt.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Funktionen und Motive von Weblogs
2.1 Weblog als Contentmanagementsystem
2.2 Weblog als inhaltsorientierte Lernunterstützung
2.3 Individuelle Lernenden- Weblogs als inhalts- und diskursorientierte Unterstützung
2.4 Gemeinsamer Gruppenweblog als inhalts- und diskursionsorientierte Lernunterstützung
2.5 Lernjournal
3 Verfahrensschritte des Instructional Design
4 Der Weblog ,Schäden an Dieselmotoren - deren Ursachen, Vermeidung und Behebung'
4.1 Thematik des Weblogs
4.2 Der Bildungswissenschaftliche Hintergrund des Weblogs
4.3 Elemente und Funktionen des Weblogs
4.4 Anwendung der Verfahrensschritte des ID auf den Weblog
5 Reflektion
6 Anhang
7 Literaturverzeichnis
- Arbeit zitieren
- Stefan Busch (Autor:in), 2010, Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft – Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175703